Kinder- und Jugend-Services
Bildung und Betreuung von Kindern im Volksschulalter begleitende Unterstützung bei der Eingliederung in Spiel-, Beschäftigungs-, Förder-, Lernprozesse fallweise alleinige Führung von Teilgruppen Tätigkeiten im pflegerischen und pädagogischen Bereich, auch im Zusammenhang mit der Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen unter Anleitung der pädagogischen Fachkräfte laufender Austausch und Kommunikation mit Teammitgliedern
TOP-JOB
Vollzeit | Teilzeit
Unser Auftrag
Organisatorische Patientenadministration Koordinierung von Terminen in den unterschiedlichen Bereichen Aufnahme der Patient*innen und Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs innerhalb der Abteilung Entgegennahme und organisatorische Bearbeitung von Telefonaten Verwaltung der Korrespondenz von Patient*innen und zuweisenden Stellen Datenadministration Mitwirkung bei der Gestaltung eines patientenzentrierten Umfelds Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
DEINE AUFGABEN
Du entwickelst Systeme. Statische Systeme erarbeitest du in Abstimmung mit Konstruktion und Anlagenplanung. Du berechnest Tragwerke. Stahlbaukonstruktionen aus Blechkonstruktionen und komplexen Stabtragwerken prüfst du mit statischen Berechnungen. Du erstellst Unterlagen. Prüffähige Dokumente verfasst du in deutscher und englischer Sprache. Du unterstützt den Vertrieb. In Angebots- und Realisierungsphasen berätst und begleitest du fachkundig.
TOP-JOB
Vollzeit
Aurolzmünster, Linz
16.10.2025
Aurolzmünster, Linz
DEINE AUFGABEN
Du entwickelst Geschäftsmodelle. Im Bereich CO₂ – von Carbon Management über Monitoring und Zertifizierung bis hin zu ETS, ETS2 und dem Voluntary Carbon Market – identifizierst, analysierst und gestaltest du neue Ansätze. Du rechnest Projekte durch. Business Cases, Wirtschaftlichkeits- und Risikoanalysen führst du eigenverantwortlich durch und nutzt deinen großen Gestaltungsspielraum. Du bist Fördermanager:in. Auf nationaler, internationaler und EU-Ebene betreust du Förderprogramme und bist zentrale Ansprechperson für Behörden. Du gestaltest Märkte mit. In der strategischen Marktentwicklung und bei der Erschließung neuer Geschäftsfelder bringst du dein Know-how ein. Du gewinnst neue Kunden. Akquise und Relationship-Management zu Bestandskunden gehören zu deinem Alltag. Du bist Schnittstelle. Mit internen Fachbereichen wie Technik, F&E und Recht arbeitest du eng zusammen. Du unterstützt den Vertrieb. Bei der Positionierung neuer CO₂-Angebote bist du aktiv dabei.
Vollzeit
Pichling
21.10.2025
Pichling
Deine Rolle
Verantwortung für Warenein- und -ausgang inkl. digitaler Verbuchung
Übernahme einer Vorarbeiterrolle im Lager mit fachlicher Anleitung des Teams
Aktive Mitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung der Lagerprozesse (z. B. Einführung von Scannern, Fehlerreduktion, Effizienzsteigerung)
Selbstständige Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen im Lager
Vertretung des Lager Officers bei Abwesenheit
Förderung einer positiven Teamkultur durch klare Kommunikation, gegenseitige Unterstützung und lösungsorientiertes Handeln
Einbringen und Umsetzen eigener Ideen zur Prozessoptimierung
Deine Rolle
Beratung und Betreuung bestehender Kunden (Industriebetriebe, Energieversorger, Anlagenbauer, Planer etc.) im Bereich Energietechnik mit einem klaren Fokus auf langfristige Kundenbeziehungen
Akquise neuer Kunden und Projekte im Vertriebsgebiet Salzburg und Oberösterreich – Identifikation von Marktpotenzialen, aktiver Aufbau von Kontakten sowie Vorstellung von Lösungen vor Ort
Vertrieb des gesamten Produkt- und Systemportfolios der SCHMACHTL-Energietechnik (u. a. Transformatoren, USV-Anlagen, Energiespeicher, Photovoltaiklösungen, Kompensationsanlagen, Ladeinfrastruktur, etc.)
Ermittlung von technischen Anforderungen beim Kunden vor Ort und Entwicklung passender Lösungsvorschläge – in enger Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement
Angebotslegung und Vertragsverhandlungen, kaufmännische und technische Ausarbeitung in Abstimmung mit dem Innendienst
Projektbegleitung bis zur Übergabe , inkl. Koordination mit internen Fachabteilungen und Herstellern
Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalyse zur frühzeitigen Erkennung neuer Entwicklungen und Kundenbedarf
Repräsentation von SCHMACHTL auf Fachmessen, Veranstaltungen und Kundenevents
Vollzeit | Lehrstelle
Lasberg, Linz, Schörfling, Ybbs, St. Gorgen, Traismauer
21.10.2025
Lasberg, Linz, Schörfling, Ybbs, St. Gorgen, Traismauer
DEINE STÄRKEN:
Technisches Interesse + Genauigkeit Vorliebe für die Arbeit mit Ziegeln + modernen Geräten Teamgeist
Vollzeit | Lehrstelle
Lasberg, Linz, Schörfling, Ybbs, St. Gorgen, Traismauer
21.10.2025
Lasberg, Linz, Schörfling, Ybbs, St. Gorgen, Traismauer
DEINE STÄRKEN:
Technisches Interesse + Genauigkeit Vorliebe für die Arbeit mit Ziegeln + modernen Geräten Genaue Arbeitsweise
DEINE STÄRKEN:
Technisches Interesse + Genauigkeit Vorliebe für die Arbeit mit Ziegeln + modernen Geräten Teamgeist
DEINE STÄRKEN:
Technisches Interesse + Genauigkeit Vorliebe für die Arbeit mit Ziegeln + modernen Geräten Genaue Arbeitsweise
Ihre Aufgaben
Selbst gestalten: Aktive Mitgestaltung unserer digitalen Marketingstrategie mit Fokus auf Kundenkommunikation. Content Management: Sie erarbeiten gemeinsam mit internen und externen Expert:innen optimale Webauftritte, Social Media Posts auf LinkedIn und gestalten aktiv unsere online Kanäle (Website, Social Media, Newsletter, uvm.) in einem innovativen Newsroom-Konzept. UX/UI Design: Sie gestalten und optimieren die User Experience unserer digitalen Touchpoints durch intuitiven und ansprechend Designs im online Auftritt. Growth Hacking: Sie betreiben effektives Leadmanagement und Marketing-Automatisierung, um das Engagement und die Conversion Rate zu erhöhen mittels Leadfeeder, MarketingCloud, SalesForce, und anderen Tools. Performance Management: Sie definieren quantitative Ziele, messen Marketingkampagnen anhand aussagekräftiger KPIs, um Erfolge sichtbar zu machen und Handlungsempfehlungen abzuleiten mittels Google Analytics, SEM, uvm.
Ihre Aufgaben
Transport, Manipulation und Vorbereitung von Proben im Umfeld der Prüftechnik Bearbeitung von Proben für Versuche und Weiterleitung zur Analyse mit Hilfe von Werkzeugmaschinen (konventionell und CNC-gesteuert), Einrichtungen, Hebezeugen und Fahrzeugen Überwachung der Funktionalität und Medienstände bei Bedienung der Anlagen zum Zerteilen und Bearbeiten von Probenabschnitten
Ihre Aufgaben
Verantwortlich für Wartung und Instandhaltung der Kessel, Turbinen, Verdichter sowie Pumpen und Wasseraufbereitungsanlagen Bearbeitung von thermodynamischen und strömungsmechanischen Problemstellungen Schwachstellenanalyse, technische Anlagenverbesserung (SPP) und Prozessoptimierung Unterstützen der Schichten bei Störungssuche, -analyse und -behebung Planung, Abwicklung und Koordination von Reparaturen und Großreparaturvorhaben Projektmitarbeit bei Engineering von Umbauprojekten am Anlagenbestand und Neuanlagen Budgetierung und Überwachung von Jahresaufwänden für zugeteilte Anlagen (A&B-Programm) Reserveteilmanagement für Neuanlagen und Anlagenbestand Ansprechpartner:in für die zugeteilten Anlagen bzw. Komponenten sowie enge Abstimmung mit der Produktion im Kernprozessteam Mitarbeit im KVP–Prozess sowie bei F&E Entwicklungen
Medizinischer Dienst
Strategische und disziplinäre Leitung des Themenfeldes Zusammenarbeit mit den Stakeholdern in Bund, Ländern, Sozialversicherungen und Ärztekammern, um eine bestmögliche Versorgung der Versicherten zu ermöglichen Strategische Mitarbeit in der Gestaltung der Medikamenteneinführung und Bewilligung in Österreich durch die ÖGK sowie durch Funktionen in der Heilmittel-Evaluierungs-Kommission und im Hochpreisteam, in enger Zusammenarbeit mit dem Dachverband Gewährleistung einer fachkundigen Beratung und Information unserer Vertragspartner*innen Netzwerkpflege mit regionalen Instruktoren im Gesundheitswesen
Beschäftigungsausmaß:
OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Homeoffice) ermäßigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant kostengünstiger Parkplatz betriebliche Gesundheitsförderung zahlreiche Aus-und Weiterbildungsangebote
Beschäftigungsausmaß:
Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit, Homeoffice bis zu 60%, kein All-In) KFL Versicherung (Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten) Mitarbeit in einem modernen und dynamischen Unternehmen Es erwartet Sie ein ausgewogenes und eingespieltes Team, das Sie motiviert und engagiert unterstützt! Unter den MIT-KollegInnen sind wir alle per DU berufliche sowie persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten kostengünstiger Parkplatz am jeweiligen Standort Attraktive Sozialleistungen (vergünstigte Gutscheine, Angebote etc.) und das Angebot für ein reichhaltiges, vergünstigtes Mittagessen Betriebsausflüge (Grillkurse, Konzerte, Ski Fahren etc.) betriebliche Gesundheitsförderung mit zahlreichen Angeboten zum Thema Sport, Entspannung und Kreativität
Allgemeines:
Zubereiten und aktives Verkaufen aller Speisen und Getränke Servieren und Kassieren Reinigen der Sitzbereiche unserer Gäste und Überprüfen aller Unterlagen am Tisch Freundliche, aufmerksame und herzliche Bewirtung unserer Gäste
Ihre Aufgaben
Unsere Mentoren begleiten Dich über den gesamten Prozess der Personalbereitstellung, von der Akquise bis zur Betreuung von Kunden und Mitarbeitern, Außendienst-Aktivitäten, Kalkulationsschulungen, Arbeitsrechtschulungen. Die Schulungen finden im gesamten Bundesgebiet und auch an Deinem Einsatzort statt. Eine Reisebereitschaft und Führerschein B sind Voraussetzung. Ein hohes Maß an Selbstsicherheit, Redegewandtheit, Verlässlichkeit und Lernfähigkeit sind ebenso Voraussetzung. EDV-Kenntnisse und gutes Deutsch in Word und Schrift. Abschluss einer kaufmännischen oder technischen Ausbildung. Weiters sind eine hohe mentale Belastbarkeit und Flexibilität notwendig.
im Ausmaß von Voll- oder Teilzeit (im Ausmaß von 30 Wochenstunden)
Bestellungen aufnehmen Getränke und Speisen servieren freundlicher Umgang mit den Gästen
Deine Rolle
Erarbeitung innovativer technischer Lösungsansätze gemeinsam mit dem Kunden
Durchführung von Auslegungen, Konstruktion und Dimensionierungen von Elektro- und Steuerungstechnikprojekten
Effiziente Planung, Koordinierung, Steuerung und Überwachung der Projektaufträge
Technische und kaufmännische Angebotserstellung von Projekten im Schaltschrankbau und Komponenten
Elektroplan- und Dokumentationserstellung
Stadtgrün und Straßenbetreuung / Logistik und Technik
Mithilfe bzw. in Vertretung: Selbständiges Ausführung von erforderlichen Vorarbeiten an Verkehrseinrichtung in der Werkstätte und vor Ort. Reparatur und Neuaufstellung sowie Aufstellung von beweglichen Verkehrszeichen für Veranstaltungen gemäß StvO und Verordnungen In Vertretung Erledigen der Fertigstellungsmeldungen bezüglich Verkehrszeichenaufstellung an das BBV. Durchführen von Grabungsarbeiten und sonstigen Arbeiten für die Neuaufstellung und Reparatur von Verkehrszeichen Mithilfe und selbständiges Durchführen von allen Arbeiten z.B. Schlosserarbeiten, Leitschienenreparatur, Anstreicharbeiten, Bodenmarkierung, Tischlerarbeiten z.B. Holzgeländer versetzen und verschiedene Reparaturen usw. Steinmetzarbeiten z.B. Steine reinigen, sortieren, Sandstrahlen usw. Bei Bedarf lenken von Einsatzfahrzeugen der Führerscheingruppe B und C. Pflege und Reinigung der v. Bediensteten benützten Werkzeuge, Fahrzeuge und Werkstätte. Mithilfe bei wichtigen Arbeiten im gesamten Werkstättenbereich. Führen eines Wochenberichtes und Aufzeichnung der erbrachten Arbeiten und Stunden. Erbringen von Nacharbeit sowie Mehrleistungen je nach Bedarf in Form von Nachtarbeit an Wochentagen bei Straßenmarkierungsarbeiten Winterdienst; Räumen von Schnee, Streuen bei Glatteis auf Verkehrsflächen, Parkwegen etc. Erbringung von Mehrleistungen je nach Bedarf auch in Form von Nachtarbeit an Wochentagen bei Bodenmarkierungsarbeiten sowie Winterdienst.
Gesundheit und Sport
direkte Unterstützung des Direktors Prozessmanagement im Geschäftsbereich strategisches Programmmanagement effiziente Projekt- und Aufgabenkoordination Stakeholder-Management und Kommunikation Vorbereitung von Vorlagen an den Gemeinderat und Betreuung gemeinderätlicher Ausschüsse
Kinder- und Jugend-Services
pädagogische, administrative und organisatorische Leitung des Hortes Führungsaufgaben, fachliche Dienstaufsicht Koordination der Teamarbeit und Initiierung einer zielgerichteten Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung Bildung und Betreuung von Kindern im Volksschulalter dienstleistungsorientierte Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit Entwicklung von interkulturellen Strategien und Zielen sowie ziel- und ergebnisorientierte Umsetzung Budgetverantwortung über die zu verwaltenden Budgetmittel
Deine Aufgaben
Du bist die erste Anlaufstelle für Mitarbeiter*innen - per Telefonhotline und Ticketsystem. Du bist ein wichtiger Teil des Teams um unseren Mitarbeiter*innen die Technik nahe zu bringen. Du unterstützt die Mitarbeiter*innen im täglichen Umgang mit Hard- und Software. Du erstellst und pflegst kurze Benutzeranleitungen. Du hast einen Überblick über unser IT-Lager und erstellst Inventuren.
Aufgaben, die mich erwarten
Bewirtschaften der Regale und Kassieren der Einkäufe Backen und Bereitstellen der Backware Präsentieren von Obst und Gemüse sowie Durchführen von Qualitätskontrollen Beantworten von Kund:innenanfragen Durchführen administrativer und organisatorischer Aufgaben Unterstützen des Führungsteams sowie Übernehmen erster Führungstätigkeiten
Beschäftigungsausmaß:
ein modernes Arbeitsumfeld als innovativer Technologiedienstleister im Gesundheitsbereich eine intensive und persönliche Betreuung durch unsere AusbildnerInnen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kompetenten Team Innerbetriebliche Fortbildungen für Lehrlinge in der OÖG Akademie
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben Das bringen Sie mit Unser Angebot Gehalt und Vertrag
Vollzeit | Teilzeit | befristet | Praktikum
Personal und Zentrale Services
Mitarbeit in einer Abteilung unter Begleitung von Expert*innen Von erfahrenen Profis lernen und wertvolle Berufserfahrung sammeln Die Vielfalt der öffentlichen Verwaltung in einem dynamischen und inspirierenden Umfeld entdecken
Kinder- und Jugend-Services Linz
Feststellen und Zuteilen von Assistenzkräften für Integration Bedarfsmeldungen bearbeiten: Erkennen von Voraussetzungen für Integrationsmaßnahmen in Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen (Kindergärten und Krabbelstuben) Beratung und Begleitung im Kindergarten- und Krabbelstubenalltag Auswertung von Beobachtungsdaten Beobachtung von Integrationskindern in den Kindergärten und Krabbelstuben und gemeinsames Festlegen von individuellen Fördermaßnahmen mit den pädagogischen Fachkräften Reflektieren der sozialen Interaktion und des Entwicklungsverlaufs der Integrationskinder Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Oberösterreich, Elementarpädagogik