TOP-JOB
Vollzeit | Teilzeit
IHR PROFIL
Berufserfahrung in der Reinigung von Vorteil Gute Deutschkenntnisse (Kundenkontakt) Bereitschaft für PSA-Tragepflicht (Helm, Sicherheitsschuhe, Schutzbrille etc.) Bereitschaft für Urlaubs- und Krankenstandsvertretung Selbstständiges Handeln sowie körperliches Fitness
Das sind wir
Herzlicher Umgang mit den Gästen Vor- und Zubereitung der Getränke sowie Jause und Snacks Kompetenter Speisen- und Getränkeservice Sicherstellung unseres hohen Qualitätsanspruches Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln und betrieblichen Arbeitsmaterialien Ordnungsgemäße Durchführung Kassiertätigkeiten und Kassenabschluss
Das sind wir
Herzlicher Umgang mit den Gästen Vor- und Zubereitung der Getränke sowie Jause und Snacks Kompetenter Speisen- und Getränkeservice Sicherstellung unseres hohen Qualitätsanspruches Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln und betrieblichen Arbeitsmaterialien Ordnungsgemäße Durchführung Kassiertätigkeiten und Kassenabschluss
Das sind wir
Produktion und Zubereitung von warmen und kalten Speisen Mitarbeit bei der Speisenverteilung Gewährleistung einer einwandfreien Speisenproduktion Einhaltung und Kontrolle der zu erreichenden internen und externen Vorgaben nach HACCP und ISO 22000/2018
Das sind wir
Zubereitung der diätischen Gerichte laut Anforderungen der Diätolog*innen Mitarbeit bei der Speisenverteilung Gewährleistung einer einwandfreien Speisenproduktion Einhaltung und Kontrolle der zu erreichenden internen und externen Vorgaben nach HACCP und ISO 22000/2018
Unser Auftrag
Projektverantwortung & - abwicklung Organisation von internen Veranstaltungen Laufende Aktualisierung und Weiterentwicklung des Intranets und der Website (CMS) Service hausinterner Medien Organisation von Fotoshootings sowie Video- und Social Media-Drehs Allgemeine Assistenztätigkeit
Unser Auftrag
Schreiben der ärztlichen Befunde Mitwirkung bei der Gestaltung eines patientenorientieren Umfeldes Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Ihre Aufgaben
Entwicklung innovativer Formate biblischer Erwachsenenbildung Bildungs- und Produktmanagement: Ideen entwickeln, Projekte begleiten, Formate umsetzen Erstellung von didaktischen Materialien, Behelfen und Arbeitsunterlagen Fachliche und persönliche Vernetzung mit Pfarren, kirchlichen Bildungshäusern und Erwachsenenbildungseinrichtungen Vortragstätigkeit, Leitung und Moderation von Bildungsveranstaltungen
Ihre Aufgaben
Allgemeine Bürotätigkeiten: Terminvereinbarungen, telefonische und schriftliche Auskünfte, Front-Office, Post-Eingang/Ausgang, Textverarbeitung, Korrespondenz nach Konzepten, Muster, Vorlagen,..., Abwicklung von Aussendungen, Protokollführung bei Bedarf, etc. Unterstützung bei der Administration, Vorbereitung und Durchführung von Feiern und Veranstaltungen für Mitarbeiter:innen: Vorbereitung von Materialien, Unterlagen, Medien, Anmeldewesen, Raumreservierungen etc., Betreuung von Kommunikationsmedien: Website, internes Netzwerk DiALog, MS Teams Nahtstelle zur diözesanen Handy-Verwaltung Kontrolle von einzelnen Fahrtkostenabrechnungen
IHR PROFIL
Erste Erfahrung in der Reinigung im Verkaufsbereich von Vorteil Deutschkenntnisse zur Verständigung Selbstständiges Arbeiten im Team Hohes Hygienebewusstsein sowie körperliche Fitness
Beschäftigungsausmaß:
OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber werteorientiertes Betriebs-und Arbeitsklima "LOA" Lebensphasenorientiertes Arbeiten betriebliche Gesundheitsförderung flexible Arbeitszeitmodelle umfangreiche Aus-und Weiterbildungen - OÖG Akademie vergünstigter Mittagstisch im Mitarbeiterrestaurant
Deine Aufgaben
Pflege und Betreuung von älteren Menschen nach dem Pflegekonzept der Mäeutik und unter Berücksichtigung ihrer speziellen Bedürfnisse Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Unser Auftrag
Assistenz bei pneumologischen Interventionen selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Unser Auftrag
Mitwirkung an sämtlichen Anästhesieverfahren Pflegerische Betreuung und Überwachung der Patient*innen präoperativ und im Aufwachraum Teilnahme an Ruf- und Hausbereitschaftsdiensten
Unser Auftrag
Sozialanamnese, Sozialdiagnostik und sozialspezifisches Assessment Vermittlungs- und Koordinationstätigkeiten, Vernetzung, Nahtstellenfunktion und Förderung der Kommunikation bei Helfer*innen- und Familiengesprächen (Leitung und Moderation von interprofessionellen Familiengesprächen) Beratung und Unterstützung bei Vertretungs- und Vorsorgemöglichkeiten (Erwachsenenvertretung, Vorsorgevollmacht, Testament, etc.) Beratung bei finanziellen Fragestellungen und relevanten Rechtsthematiken (Pflegegeld, Mindestsicherung, Anspruchsabklärung, Unterstützungsmöglichkeiten, etc.) Unterstützung bei diversen sozialen Problemstellungen Beratung bei Betreuungs- und Versorgungsverpflichtungen (pflegebedürftige Angehörige, minderjährige oder nicht selbsterhaltungsfähige Kinder, etc.)
Unser Auftrag
Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates Prä- und postoperative Betreuung der orthopädischen Patient*innen Durchführung von diagnostischen Maßnahmen Assistenz bei Gelenkspunktionen Organisation des postoperativen Anschlussheilverfahren Möglichkeit der Teilnahme an abteilungsspezifischen Projekten Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe Ethisches, evidenz- und forschungsbasiertes Handeln sowie Einbringen der persönlichen Kompetezen (Wundmanagement, Notfallmanagement, Aromapflege,...) Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Unser Auftrag
Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Unser Auftrag
Betreuung der IT-gestützten Dokumentation in der Pflege Erstellung, Führung und Aufbereitung von Statistiken aus der Pflege und des Patient*innenmanagements Mitarbeit und Unterstützung bei der Optimierung der Pflegequalität (Konzepte, Standards, Audits usw.) Beantwortung von Pflegefachfragen
Unser Auftrag
Laufende Betreuung des Lob & Beschwerdemanagements, inkl. Hotline Bearbeitung von Schadensfällen Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen klinischen und Service-Bereichen Erkennen und melden von kritischen Situationen an Vorgesetzte, Krankenhausvorstand und/oder Führungskräfte Durchführung von Recherchen und Einholung von Stellungnahmen Organisation, Prüfung und Bereitstellung von Befunden Unterstützung beim Berichtwesen und statistischen Auswertungen Kontaktperson für externe Partner (Anwaltskanzlei, OÖ Patientenvertretung, Schiedsstelle der Ärztekammer, Versicherungen u.ä.) Beantwortungen von Mails, betreffend Patientenanliegen
Unser Auftrag
Fachspezifische und kompetente Betreuung sowie Pflege von Patient*innen und deren Angehörigen Pflegerische Aufklärung, Beratung sowie Nebenwirkungsmanagement bei Tumortherapie Verabreichung von Zytostatika Bedürfnisorientierte Betreuung und Gesprächsführung für onkologische sowie palliative Patient*innen Assistenz bei diversen Punktionen wie beispielsweise Aszites- und Pleurapunktionen Weiterentwicklung der Pflegequalität Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit Entlassungsmanagement/Sozialarbeit, Diätologie, Wundmanagement, Palliativ, Physiotherapie etc.
Unser Auftrag
Administrative und organisatorische Patient*innenaufnahme Entgegennahme und Weiterleitung von Telefonaten Terminkoordination Mitwirkung bei der Gestaltung eines patientenorientieren Umfeldes Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Dienstzeiten an Werktagen von 07:00 Uhr bis 18:30 sowie Wochenend- und Feiertagsdienste
Ihre Aufgaben
Aktive Freizeitbetreuung Unterstützung der Kinder in ihrer Selbstorganisation und Eigenständigkeit Unterstützung beim Mittagstisch Verantwortung für eine Teilgruppe gem. offenem Betreuungskonzept Kontrolle der An- und Abwesenheiten Wöchentlichen Teamsitzung
Ihre Aufgaben
Benutzungsdienst und Service sowie Auskunft und Beratung Formal- und Sacherschließung von historischen Drucken und Sondermaterialien im Bibliothekssystem ALMA sowie die Betreuung von Erschließungsprojekten Koordination der Sacherschließung am Standort Bethlehemstraße (DBL-B: KU Linz) sowie Normdatenpflege für die gesamte Diözesanbibliothek Planung und Durchführung von Schulungen und anderen Veranstaltungen am Standort Bethlehemstraße (DBL-B: KU Linz
Unser Angebot
GASTRO geht auch ANDERS - nämlich in der GO: ein sicherer Arbeitsplatz, ein wertschätzendes, freundschaftliches Team und familienfreundliche Arbeitszeiten Selbstverständlich ist für uns Ihre gratis Verpflegung mit Frühstück & Mittagessen sowie Ihre eigene Dienstkleidung inkl. Reinigung Nutzen Sie sehr gerne die gratis Weiterbildung in unserer internen GO ACADEMY Über unser GO ON TOUR Programm können Sie gratis an allerlei lustigen und interessanten Teamausflüge teilnehmen und so auch Kollegen/-innen von anderen Standorten & Bereichen kennenlernen in unserem "inGO" - unsere MitarbeiterAPP - sind Sie immer up-to-date mit allen Unternehmensinfos
din – Dietmar Nocker Sicherheitstechnik GmbH & Co KG
Vollzeit
Braunau, Salzkammergut, Vöcklabruck
07.05.2025
Braunau, Salzkammergut, Vöcklabruck
Das erwartet dich
Service und Wartung von Notlichtsystemen sowie Störungsbehebungen Zusammenarbeit mit Kunden, einschließlich Vertriebsunterstützung Inbetriebnahme-Tätigkeiten vor Ort Vernetzung von Anlagensystemen Protokollierung von Serviceaktivitäten im ERP-Program
Wir bieten:
ab € 3.000.- brutto mit Bereitschaft zur Überzahlung fixe Dienstzeiten von Mo-Fr Arbeitskleidung kostengünstiges Mittagessen
Ihre Aufgaben
Rechnungen erstellen Lieferscheinkontrolle und Zuordnung Preiskontrolle Leergut-Kontrolle und Nachverfolgung
Ihre Chance:
Fachliche und prozessuale Verantwortung für Veranlagungsprodukte - von Produkteinführungen und -umsetzungen, Konditionsgestaltung und Pricing bis zur Qualitätssicherung und Kontrolle Sicherstellung der regulatorischen Anforderungen Fachliche Unterstützung unserer Kundenberater:innen durch Schulungen, Erstellung von Arbeitsanweisungen und Gestaltung von Vertriebsinformationen zu allen vertriebsrelevanten Themen Koordination und Zusammenarbeit mit dem Vertrieb, internen Abteilungen und externen Partnern im Veranlagungsbereich Mitarbeit in Projekten und Initialverantwortung zur Produktweiterentwicklung
Ihre Aufgaben bei uns
Sie prüfen Schaltschränke und Steuerungs- bzw. Energieverteilungsanlagen nach geltenden Normen. Sie sind für die Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen und Maschinen verantwortlich. Selbstständig arbeiten Sie die Aufträge auf höchstem Qualitätsniveau ab.
Vollzeit | Teilzeit | befristet | Freelancer, Projektarbeit | Geringfügig
Gesundheitseinrichtungen, Medizinischer Dienst
Möglichst rasche Absolvierung des Studiums und der Ausbildung zum/zur Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin oder zum Facharzt/Fachärztin Während des Studiums die Tätigkeit für die ÖGK im Ausmaß von durchschnittlich zwei Tagen pro Monat, wobei die Arbeitstage vorwiegend geblockt in den Zeiträumen Ende September/Anfang Oktober, Februar und in den Sommerferien stattfinden werden (konkrete Verteilung in Absprache mit dem/der Studierenden) und zusätzlich einem Monat in der studienfreien Zeit im Sommer