Hilfe zur Selbsthilfe?
Wir sind da.
Solidarität und Zusammenhalt?
Wir sind da.
Für alle?
Wir sind da.
Tatkräftig, herausfordernd
und herzlich? Wir sind da.
Hilfe zur Selbsthilfe?
Wir sind da.
Werde Teil des großen Netzwerks der Mitmenschlichkeit.
Werde Teil des großen Netzwerks der Mitmenschlichkeit.
Die Caritas Oberösterreich ist mehr als nur eine Organisation - wir sind eine Gemeinschaft von Menschen, die täglich Außergewöhnliches leisten. Unsere Mitarbeiter*innen sind das Herzstück unserer Arbeit und sind mit einer Vielfalt an Kompetenzen, Persönlichkeiten und Ideen täglich für die Menschen da.
Nächstenliebe, Solidarität und Zusammenhalt, Hilfe zur Selbsthilfe, Unterstützung für alle und das tatkräftige, herzliche Miteinander - die Caritas steht für Werte, die uns als Menschen zusammenbringen. Mutig, und manchmal auch herausfordernd, tragen wir dazu bei, gesellschaftliche Veränderungen voranzutreiben und Ungerechtigkeiten zu bekämpfen.
Wir laden dich ein, Teil dieses großen Netzwerkes der Mitmenschlichkeit zu werden und gemeinsam Gutes zu bewirken.
Zivildienst
v Praktikum
v Ausbildung
v Weiterbildung
v youngCaritas
v Arbeiten bei der Caritas OÖ
Arbeiten bei der Caritas macht Sinn. Und sie macht Freude. Für andere und für sich selbst.
Mit rund 3.300 angestellten und 1.100 freiwilligen Mitarbeiter*innen ist die Caritas OÖ eine kraftvolle Organisation, die Menschen stärkt und Gesellschaft mitgestaltet. An über 300 regionalen Standorten in Oberösterreich betreuen und begleiten wir jährlich rund 40.000 Menschen.
Um „große Hilfe“ zu ermöglichen, ist die Caritas in vielen Ländern der Welt sehr professionell organisiert und Arbeitgeber vieler Mitarbeiter*innen. Dazu braucht es viele Instrumente und Kompetenzen, die auch im Management von Unternehmen oder anderen Institutionen erforderlich sind. Es braucht tragfähige Strukturen und fachliches Know-how, um wirksam helfen zu können – nicht nur, um etwa in Katastrophenfällen rasch Nothilfe-Maßnahmen einzuleiten, sondern auch in der langfristigen sozialen Arbeit, wie zum Beispiel der Pflege.
In vielfältigen Arbeitsfeldern stehen unsere Mitarbeiter*innen Menschen in Not, Menschen mit Beeinträchtigungen, Kindern und Jugendlichen, älteren Menschen, Familien und vielen anderen zur Seite.