Referent:in für Bibelarbeit und Erwachsenenbildung
Diözesanhaus, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Bewerbungsfrist: 30. Mai 2025
Verstärken Sie unser Team ab 1. Juli 2025
Vollzeit: 37,5 WoStd. / 100 %
Die Mitarbeiter:innen im Team Bibelwerk & Glaubenskommunikation sind zentrale Ansprechpersonen für Bibelpastoral und biblische Erwachsenenbildung in der Diözese Linz. In Kursen, Vorträgen und kreativen Formaten schaffen sie Zugänge, damit Menschen die Bibel als lebendiges Wort Gottes entdecken können. Wissenschaftlich fundiert, spirituell getragen und dialogisch vernetzt arbeiten sie mit Pfarren, Fachbereichen und Bildungseinrichtungen – auch über die Diözese hinaus. „Wie sollen sie glauben, wenn sie nichts von ihm gehört haben? Wie sollen sie hören, wenn niemand verkündet?“ (Röm 10,14) Zur Verstärkung dieses engagierten Teams suchen wir Persönlichkeiten, die mit theologischer Kompetenz, pädagogischem Gespür und Begeisterung neue Wege der Bibelarbeit und Verkündigung gestalten – und so Räume eröffnen, in denen das Wort Gottes berührt und bewegt.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung innovativer Formate biblischer Erwachsenenbildung
- Bildungs- und Produktmanagement: Ideen entwickeln, Projekte begleiten, Formate umsetzen
- Erstellung von didaktischen Materialien, Behelfen und Arbeitsunterlagen
- Fachliche und persönliche Vernetzung mit Pfarren, kirchlichen Bildungshäusern und Erwachsenenbildungseinrichtungen
- Vortragstätigkeit, Leitung und Moderation von Bildungsveranstaltungen
Ihre Kompetenzen
- Theologiestudium (Schwerpunkt Bibelarbeit von Vorteil)
- Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung oder kirchlichen Bildungsarbeit
- Fundierte Methodenkompetenz in der Erwachsenenpädagogik
- Digitale Affinität und Offenheit für neue Lernräume und Innovation
- Führerschein B und Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit
- Selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit Freude am Dialog
- Mitgliedschaft in der Katholischen Kirche
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielfältigen und innovativen Aufgabenfeld
- Wertschätzende Führungskultur auf Augenhöhe in einem engagierten Team
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sozialleistungen lt. KV der Diözese Linz: Fahrtkosten-, Öffi-Ticket-, Familien- und Mittagessenszuschuss
- Dienstfrei an Karfreitag, Heilig Abend, Silvester und drei zusätzliche Urlaubstage
- Bei Neuanstellungen wird das Dienstverhältnis standardmäßig zunächst auf 12 Monate befristet. Im Zuge von strukturellen Veränderungen kann es zu Anpassungen der Aufgaben kommen.
Ihr Gehalt
min. € 3.695,00 brutto mtl. (G7) bei 100 % Anstellung
Es kommt der Kollektivvertrag der Diözese Linz zur Anwendung. Ein höheres Gehalt steht beim Nachweis von anrechenbaren Vordienstzeiten zu.
Bewerbung bitte online oder per E-Mail an karin.hintersteiner@dioezese-linz.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!