Gestalten Sie Pflege, die bewegt!
- ein strukturierter Einarbeitungsprozess
- attraktive Fort- und Weiterbildungen, um Ihre fachliche und persönliche Entwicklung aktiv zu fördern
- sinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichs
- lebendiges Netzwerk mit persönlicher, wertschätzender Kultur und einem starken Miteinander
|
Ihre Aufgaben:
- Krankenhaussozialarbeit & Klinische Soziale Arbeit mit Schwerpunkt somatische Stationen sowie Erwachsenenpsychosomatik und Palliative Care in den Teams am Standort Wels und Standort Grieskirchen
- Begleitung von PatientInnen und Angehörigen, psycho-soziale Beratung und Nachsorge
- Teamarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Begleitung von PatientInnen und Angehörigen, psycho- soziale Beratung, Vernetzung und Nachsorge
- Fallbearbeitung im Rahmen des Opfer- und Kinderschutzes
- Mitarbeit an der Konzeptentwicklung für den Aufbau eines multiprofessionellen Palliativkonsiliardienstes am Standort Wels
|
Was dich ausmacht:
- Du bist sportbegeistert und hast Spaß an Kundenkontakt, Beratung und Verkauf
- Teamorientierung ist für dich nicht nur ein Wort – du bist Teamplayer durch und durch
- Du gehst offen auf Menschen zu und nimmst Herausforderungen proaktiv an
- Trends und Produkte in der Sportbranche interessieren dich und du informierst dich gerne proaktiv
- Manchmal bist du selbst dein bester Kunde – du hast eine Schwäche für Sportartikel und probierst die neuesten Trends am liebsten gleich selbst aus
|
Was dich ausmacht:
- Du bist sportbegeistert und hast Spaß an Kundenkontakt, Beratung und Verkauf
- Teamorientierung ist für dich nicht nur ein Wort – du bist Teamplayer durch und durch
- Du gehst offen auf Menschen zu und nimmst Herausforderungen proaktiv an
- Trends und Produkte in der Sportbranche interessieren dich und du informierst dich gerne proaktiv
- Manchmal bist du selbst dein bester Kunde – du hast eine Schwäche für Sportartikel und probierst die neuesten Trends am liebsten gleich selbst aus
|
Deine Aufgaben
- Tätigkeiten gem. Oö. Sozialberufegesetz (Oö. SBG)
- Sicherung sozialer Grundbedürfnisse durch Aufrechterhaltung und Förderung der Selbstständigkeit durch Hilfe zur Selbsthilfe, Unterstützung bei der Basisversorgung und Aktivitäten des täglichen Lebens, sofern es sich um selbstbestimmte Personen handelt
- Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
- Schriftliche Dokumentation und Übernahme von Anordnungen anderer Berufsgruppen aus der Betreuungs- und Pflegedokumentation
|
Aufgaben, die mich erwarten
- Backen und Bereitstellen der Backware
- Organisieren und Bewirtschaften der Regale
- Präsentieren von Obst und Gemüse sowie Durchführen von Qualitätskontrollen
- Beantworten von Kund:innenanfragen
- Reinigen der Filiale
- Betreuen der Pfandrückgabeautomaten
|
Aufgaben, die mich erwarten
- Backen und Bereitstellen der Backware
- Organisieren und Bewirtschaften der Regale
- Präsentieren von Obst und Gemüse sowie Durchführen von Qualitätskontrollen
- Beantworten von Kund:innenanfragen
- Reinigen der Filiale
- Betreuen der Pfandrückgabeautomaten
|
Deine Aufgaben
- Mitarbeit in der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Unterstützendes Mitgestalten der pädagogischen Prozesse und Angebote
- Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Schaffung eines emotional günstigen Klimas in der Gruppe durch eine unterstützende Haltung auf Basis von gelebten Beziehungen
- Sicherung der Bildungs- und Betreuungsarbeit in allen Bereichen in Kooperation mit der*dem gruppenführenden Pädagog*in
- Führung der Gruppe bei Abwesenheit der*des gruppenführenden Pädagog*in
|
Aufgaben – Dafür sorgen Sie bei uns:
- Typgerechte Beratung: Schnitt, Coloration, Pflege – Sie beraten Ihre Kund:innen so herzlich wie typgerecht. Inspiriert durch unsere Trendkollektion und mit Friseur-exklusiven Produkten.
- Entspannte Momente: Mit einem offenen Ohr für jedes Anliegen sorgen Sie dafür, dass sich unsere Kund:innen entspannt zurücklehnen, vom Alltag abschalten und genießen.
- Begeisterte Gesichter: Ihr Können und Ihre Styles begeistern unsere Kund:innen im Alltag, in wichtigen Lebensphasen und einzigartigen Momenten ihres Lebens.
|
Ihre Aufgaben:
- Krankenhaussozialarbeit & Klinische Soziale Arbeit mit Schwerpunkt somatische Stationen sowie Erwachsenenpsychosomatik
- Begleitung von PatientInnen und Angehörigen, psycho-soziale Beratung und Nachsorge
- Mitarbeit an der Konzeptentwicklung
- Teamarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit
|
Aufgaben:
- Diagnostik und Therapie bei PatientInnen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychosomatik
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
|
Deine Aufgaben
- Ausbildung zum*zur Fachsozialbetreuer*in Behindertenbegleitung (FSB BB) und Fachsozialbetreuer*in
Behindertenarbeit (FSB BA) am Standort St.Pius in Peuerbach. - Langzeitpraktikum in den Bereichen Wohnen, Erziehung, Ausbildung oder Werkstätte
|
Das erwartet Sie:
- ein strukturierter Einarbeitungsprozess
- attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungen
- sinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichs
- lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur
|
Mehr Informationen
Mag. Sandra Scheidl +43 7242 415 - 93871
|
Mehr Informationen
Christoph Prielhofer +43 7242 415 - 92840
|
Ärztinnen und Ärzten wird eine rundum fundierte Ausbildung mit hohem Praxisbezug und Patientenkontakt auf den Weg gegeben. Wir legen großen Wert auf die Qualität der Ausbildung und haben in der letzten Zeit bereits einige wertvolle Verbesserungen erziehlen können, wie z.B. die Verlagerung von administrativen Tätigkeiten und Routineaufgaben an andere Berufsgruppen. Weiters ermöglichen wir eine vielfältige Ausbildung u.a. durch:
- e-learning vor Beginn der Ausbildung
- Kick-off mit 3 Einführungstagen
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- gute Karrierechancen und Jobsicherheit, über 150 Ausbildungsstellen
- umfassendes medizinisches Angebot, alle Fachdisziplinen unter einem Dach
|
- eine abwechslungsreiche und interessante Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- kollegiale, sehr gute Teamatmosphäre
- vorhandene Schwerpunkte (Psychosomatik, Essstörungen, digitale und interaktive Technologien)
- breitgefächerte fachliche Entwicklungsmöglichkeiten inklusive dem Aufbau von Spezialbereichen
- systemisch-familientherapeutische Ausrichtung, leitlinienbasierte fachspezifische Diagnostik und störungsspezifische Behandlung
|
Aufgaben:
- Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei operativen Eingriffen in verschiedenen Fachbereichen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygienestandards und Sterilität im OP-Saal.
- Bedienung, Kontrolle und Pflege medizinischer Geräte und Instrumente.
- Verantwortung für die Lagerung der Patient*innen und Unterstützung des OP-Teams.
- Dokumentation und administrative Aufgaben im Rahmen der OP-Vorbereitung und -Nachsorge.
|
Mehr Informationen
Christoph Prielhofer +43 7242 415 - 92840
|
Aufgaben:
- selbstständige Bedienung der Röntgengeräte (CT, konv. Röntgen, Mammographie, multifunktionelle DL, Unfallröntgen, Osteodensitometrie)
- Kontrolle der Einhaltung von Strahlendosisverminderung
- administrative Tätigkeiten
|
Vollzeit | Teilzeit
Wels, Grieskirchen
17.09.2025
Wels, Grieskirchen
Für fachliche Fragen steht Ihnen Prim. Dr. Alexander Skreiner, MSc (Tel.: +43 7242 415 – 93749, alexander.skreiner@klinikum-wegr.at) gerne zur Verfügung.
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Zusammenarbeit mit einem motivierten, kollegialem Team
- keine Nachtdienste
- breitgefächerte fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive Rahmenbedingungen für Fortbildung und Weiterentwicklung
|
Mehr Informationen
Christoph Prielhofer +43 7242 415 - 92840
|
- Eine abwechslungsreiche und interessante Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Kollegiale, sehr gute Teamatmosphäre
- Vorhandene Schwerpunkte (Psychosomatik, Essstörungen, digitale und interaktive Technologien)
- Breitgefächerte fachliche Entwicklungsmöglichkeiten inklusive dem Aufbau von Spezialbereichen
- Systemisch-familientherapeutische Ausrichtung, leitlinienbasierte fachspezifische Diagnostik und störungsspezifische Behandlung
|
Das erwartet Sie:
- ein strukturierter Einarbeitungsprozess
- attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungen
- sinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichs
- lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur
|
Allgemeines:
- Sie sind Verkäufer:in aus Leidenschaft und die persönliche Beratung macht Ihnen Freude
- Sie stellen eine ansprechende Warenpräsentation sicher
- Sie kontrollieren die Warenverfügbarkeit
- Sie sind höflich und zuvorkommend zu unserer Kundschaft
- Als Teamplayer unterstützen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen
|
Allgemeines:
- Sie sind Verkäufer:in aus Leidenschaft und die persönliche Beratung macht Ihnen Freude
- Sie stellen eine ansprechende Warenpräsentation sicher
- Sie sind höflich und zuvorkommend zu unserer Kundschaft
- Als Teamplayer unterstützen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen
|
Allgemeines:
- Es macht Ihnen Spaß, mit Lebensmitteln zu arbeiten (Wurstwaren, Frischfleisch, Käse, Brot und Gebäck)
- Sie sind Verkäufer:in aus Leidenschaft und die persönliche Beratung macht Ihnen Freude
- Sie stellen eine ansprechende Warenpräsentation sicher
- Sie kontrollieren die Warenverfügbarkeit
- Als Teamplayer unterstützen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen im Verkauf
- Sie halten die Arbeitstechniken im Rahmen von Lebensmittelsicherheit und Konsumentenschutz ein
|
Allgemeines:
- Sie lieben den direkten Kundenkontakt, sind höflich und zuvorkommend
- Sie kassieren gewissenhaft unter Einhaltung der internen Vorgaben
- Sie sorgen selbstständig für ein ansprechendes Kassenumfeld
- Als Teamplayer unterstützen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen
|
Teilzeit
Wallern an der Trattnach
15.09.2025
Wallern an der Trattnach
Aufgaben, die mich erwarten
- Bewirtschaften der Regale und Kassieren der Einkäufe
- Backen und Bereitstellen der Backware
- Präsentieren von Obst und Gemüse sowie Durchführen von Qualitätskontrollen
- Beantworten von Kund:innenanfragen
- Reinigen der Filiale
- Betreuen der Pfandrückgabeautomaten
|
Aufgaben – Dafür sorgen Sie bei uns:
- Individuelle Beratung: Hautprobleme, schmerzende Füße, Wohlfühlbehandlung – Sie beraten Ihre Kund:innen herzlich und ganz nach ihren Bedürfnissen.
- Entspannende Momente: Abschalten vom Alltag und einfach mal zur Ruhe kommen – mit offenem Ohr für jedes Anliegen sorgen Sie für Verwöhnmomente.
- Begeisterte Gesichter: Ob durch klassische oder apparative Behandlungen – Sie kriegen kosmetische Probleme in den Griff und bringen müde Augen zum Strahlen.
|