Das erwartet Sie:
- ein strukturierter Einarbeitungsprozess
- attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungen
- sinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichs
- lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur
|
Beschäftigungsausmaß:
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team in einem überschaubaren Krankenhaus mit familiären Charakter
- Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Dienstplangestaltung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose Parkmöglichkeit
- Werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm mit umfangreichen Angeboten zu Sport, Entspannung, Basteln, Kochen etc.)
- Attraktive Sonder- und Sozialleistungen für oö. Landesbedienstete
- Wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- und Weihnachtsfeier, sportliche Events und Betriebsausflüge
|
Ihre Aufgaben:
- Planung & Steuerung im Fachbereich der EM-Ausrüstung sowie in den Bereichen Erneuerbare Energien, Elektromobilität und Bau – mit Schwerpunkt Elektrotechnik
- Gesamtverantwortung für Termin- und Kostenverfolgung, Reporting sowie Risikomanagement
- Führung & Koordination aller internen Fachbereiche und externen Dienstleister/Partner
- Bedarfsermittlung, Kostenschätzung und Vergabe von Bau-, Dienst- und Lieferleistungen nach BVerG
- Aktiver Ausbau der Erneuerbaren Energien und eigenständige Umsetzung von Großprojekten
- Überwachung und Steuerung der baulichen Umsetzung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme
|
Ihre Aufgaben
- Ihre Aufgaben
- Das bringen Sie mit
- Unser Angebot
- Gehalt und Vertrag
|
Vollzeit | Teilzeit
Steyr, Steyr-Land, Kirchdorf
15.10.2025
Steyr, Steyr-Land, Kirchdorf
Deine Aufgaben
- Information und Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen
- Unterstützung bei sozialrechtlichen Belangen wie z. B. Pflegegeld, Pflege- und Familienhospizkarenz, ...
- Psychosoziale Begleitung
- Teilnahme an Familien- und Helferkonferenzen
- Unterstützung bei Fragen der Betreuung zu Hause sowie bei der Organisation von Hilfsmitteln und Heilbehelfen
|
Deine Aufgaben
- Übernahme von Tätigkeiten aus den Bereichen Haushaltsmanagement und Kinderbetreuung entsprechend der von der Teamleitung mit Auftraggebern und Familie vereinbarten Ziele
- Mitwirkung bei der Erarbeitung geeigneter Maßnahmen zur Zielerreichung
- Übernahme/Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Rahmen des Familien- und Haushaltsmanagements (Reinigung der Wohnung, Kochen, Einkauf, etc.)
- Altersadäquate Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen (Unterstützung in schulischen Bereichen, bei Freizeitaktivitäten, etc.)
- Anleitung zur Selbsthilfe
- Qualitätssicherung durch entsprechende (teils digitale) Dokumentation
|
Deine Aufgaben
- Übernahme von Tätigkeiten aus den Bereichen Haushaltsmanagement und Kinderbetreuung entsprechend der von der Teamleitung mit Auftraggebern und Familie vereinbarten Ziele
- Mitwirkung bei der Erarbeitung geeigneter Maßnahmen zur Zielerreichung
- Übernahme/Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Rahmen des Familien- und Haushaltsmanagements (Reinigung der Wohnung, Kochen, Einkauf, etc.)
- Altersadäquate Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen (Unterstützung in schulischen Bereichen, bei Freizeitaktivitäten, etc.)
- Anleitung zur Selbsthilfe
- Qualitätssicherung durch entsprechende (teils digitale) Dokumentation
|
Teilzeit
Kirchdorf - Einsatzgebiet Steyr
13.10.2025
Kirchdorf - Einsatzgebiet Steyr
Deine Aufgaben
- Übernahme von Tätigkeiten aus den Bereichen Haushaltsmanagement und Kinderbetreuung entsprechend der von der Teamleitung mit Auftraggebern und Familie vereinbarten Ziele
- Mitwirkung bei der Erarbeitung geeigneter Maßnahmen zur Zielerreichung
- Übernahme/Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Rahmen des Familien- und Haushaltsmanagements (Reinigung der Wohnung, Kochen, Einkauf, etc.)
- Altersadäquate Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen (Unterstützung in schulischen Bereichen, bei Freizeitaktivitäten, etc.)
- Anleitung zur Selbsthilfe
- Qualitätssicherung durch entsprechende (teils digitale) Dokumentation
|
Mehr Informationen
Christoph Prielhofer +43 7242 415 - 92840
|
Aufgaben:
- Evaluierung psychischer Belastungsfanktoren am Arbeitsplatz gemäß ASchG
- Individuelle Beratung bei arbeitsbezogenen und psychosozialen Belastungen
- Beratung und Interventionen auf Abteilungs- und Teamebene
- Mitwirkung bei BGF-Projekten
- Anlassbezogene Beratung bei der Gestaltung von Arbeitsabläufen, Personal- und Organisationsentwicklungsprozessen
- Erstellen von Statistiken und Auswertungen
- Zusammenarbeit mit Präventivdiensten
- Dokumentation und Berichterstellung
|
Mehr Informationen
Christoph Prielhofer +43 7242 415 - 92840
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Beschäftigungsausmaß:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- modern ausgestattete Arbeitsplätze
- betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm mit umfangreichen Angeboten zu Sport, Entspannung, Basteln, Kochen, etc.)
- erstklassige Verpflegung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Spezialpreis
- Sommerkinderbetreuung, Kinderbetreuung (ganzjährig)
- spezifische Fortbildungsangebote durch die Akademie der OÖ Gesundheitsholding
- wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge
|
Vollzeit | Teilzeit
Wels, Grieskirchen
15.10.2025
Wels, Grieskirchen
Für fachliche Fragen steht Ihnen Prim. Dr. Alexander Skreiner, MSc (Tel.: +43 7242 415 – 93749, alexander.skreiner@klinikum-wegr.at) gerne zur Verfügung.
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Zusammenarbeit mit einem motivierten, kollegialem Team
- keine Nachtdienste
- breitgefächerte fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive Rahmenbedingungen für Fortbildung und Weiterentwicklung
|
Mehr Informationen
Christoph Prielhofer +43 7242 415 - 92840
|
Beschäftigungsausmaß:
- Mitarbeit in einem erfahrenen, hoch motivierten, kollegialen, interdisziplinären und multiprofessionellen Team
- flache Führungshierarchie ermöglicht ein professionelles, lösungsorientiertes Arbeiten
- Fortbildung und Supervision ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Umfassendes hausinternes und unternehmensweites Fortbildungsprogramm, auch interdisziplinär
- Übernahme der Kosten für den Basislehrgang an der unternehmenseigenen Akademie
- Einhaltung der gesetzlich geregelten Arbeitszeit ist uns wichtig
- familiengerechte Arbeitszeitmodelle
|
Ärztinnen und Ärzten wird eine rundum fundierte Ausbildung mit hohem Praxisbezug und Patientenkontakt auf den Weg gegeben. Wir legen großen Wert auf die Qualität der Ausbildung und haben in der letzten Zeit bereits einige wertvolle Verbesserungen erziehlen können, wie z.B. die Verlagerung von administrativen Tätigkeiten und Routineaufgaben an andere Berufsgruppen. Weiters ermöglichen wir eine vielfältige Ausbildung u.a. durch:
- e-learning vor Beginn der Ausbildung
- Kick-off mit 3 Einführungstagen
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- gute Karrierechancen und Jobsicherheit, über 150 Ausbildungsstellen
- umfassendes medizinisches Angebot, alle Fachdisziplinen unter einem Dach
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Beschäftigungsausmaß:
- vielseitige Tätigkeit im Ambulanz-, Stations-, Endoskopie- und Operationsbereich
- Ausbildung in der diagnostischen und therapeutischen Endoskopie
- Teil eines jungen und motivieren Teams zu werden
- Hospitationstage zum gegenseitigen Kennenlernen
- Unterstützung bei Erlangung des Notarztdekretes
- hochwertige Krankenversicherung (KFL) und betriebliche Gesundheitsvorsorge
- individuelle und elternbeitragsfreie Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung
|
Mehr Informationen
Christoph Prielhofer +43 7242 415 - 92840
|
Mehr Informationen
Christoph Prielhofer +43 7242 415 - 92840
|
Gehalt & Benefits
Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt – unter der Annahme, dass kein Turnus absolviert wurde – für Allgemeinmediziner:innen auf Vollzeitbasis € 5.964,20 brutto und für Fachärzt:innen € 7.009,40 brutto beträgt, zuzüglich variabler Nebengebühren und Sonderzahlungen (13. und 14. Gehalt). Das tatsächliche Gehalt hängt von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung ab.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Beschäftigungsausmaß:
- ein maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm in einem Klinikum mit einem sehr vielfältigen und breiten operativen Spektrum (Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, HNO, Gynäkologie und Geburtshilfe) plus externer Rotation in die Kinderanästhesie und Intensivmedizin
- Kompetenzerwerb in der ultraschallgezielten Regionalanästhesie
- attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem motivierten, kollegialen Team
- elektronische Zeiterfassung und Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes
- großzügige Fortbildungsmöglichkeiten
- individuelle und kostenfreie Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Beschäftigungsausmaß:
- eigene Röntgenabteilung für eine effiziente und schnelle Diagnostik
- modernste technische Ausstattung und ein innovatives Arbeitsumfeld mit kollegialer Atmosphäre
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
- verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein werteorientieres Betriebs- und Arbeitsklima
- kontinuierliche Fortbildung und individuelle Förderung der fachlichen Interessen
- hohe Lebensqualität in einer Region mit großem Freizeitwert
- individuelle Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung
|
Gehalt & Benefits
Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt – unter der Annahme, dass kein Turnus absolviert wurde – für Allgemeinmediziner:innen auf Vollzeitbasis € 5.964,20 brutto und für Fachärzt:innen € 7.009,40 brutto beträgt, zuzüglich variabler Nebengebühren und Sonderzahlungen (13. und 14. Gehalt). Das tatsächliche Gehalt hängt von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung ab.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Beschäftigungsausmaß:
- Ausbildung im gesamten Fachgebiet für Radiologie an einem Standort
- strukturierte Ausbildung unter fachärztlicher Supervision mit Rotationen durch alle Spezialbereiche
- Erwerb fundierter Kenntnisse in allen Spezialbereichen der diagnostischen Radiologie
- Interventionelle Therapie im Rahmen des Gefäßreferenzzentrums und der Onkologie
- breites Spektrum an Untersuchungen mittels eines modernen und leistungsfähigen 3-Tesla-MTR
- schnelle Bildgebung mit 2 Multidetektoren CT-Geräten der neuesten Generation
- Mammographie mit Drahtmarkierungen und Saugbiopsien
- konventionelle RÖ, US und DL
- kontinuierliche Fortbildung und individuelle Förderung der fachlichen Interessen
- Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig).
Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
|