Ihre Aufgaben
- Leitung des Bereiches Bildung & Kultur in inhaltlicher, personeller, administrativer und finanzieller Hinsicht unter Wahrung der differenzierten Eigenständigkeit einzelner Einrichtungen
- Strategische Ausrichtung und inhaltliche Schwerpunktsetzung für den komplexen Bildungsbereich im Zusammenwirken mit den Einrichtungen - gemäß den Grundsatzabstimmungen in der Leitungskonferenz und den diözesanen Gremien sowie Verantwortung für den Einsatz der zugewiesenen Ressourcen gemäß Stellenplan und Sachbudget
- Vertretung des Bereiches und der Diözesanen Dienste in der Öffentlichkeit und in kirchlichen Zusammenhängen
- Mitverantwortung für den „Campus der Zukunft für Bildung, Wissenschaft und Forschung“ und jedenfalls Mitarbeit im Vorstand der zukünftigen Bildungsstiftung
|
Ihre Aufgaben:
− Sie unterstützen die pädagogischen Fachkräfte bei der Bildung, Erziehung, Betreuung und Pflege der Kinder und gestalten und begleiten unter Anleitung der pädagogischen Fachkraft den Bildungsalltag.
|
Ihre Aufgaben:
− Ihre Aufgabe ist die Führung einer Hortgruppe nach den gesetzlichen Bestimmungen des OÖ Kinderbildungs- und - betreuungsgesetzes, den kirchlichen Richtlinien und den Erkenntnissen zeitgemäßer Pädagogik (=BildungsRahmenPlan und Konzeption)
|
Ihre Aufgaben:
- Ihre Aufgabe ist die Führung einer Krabbelstubengruppe, im Team mit zwei pädagogischen Assitenzkräften, nach den gesetzlichen Bestimmungen des OÖ Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes, den kirchlichen Richtlinien und den Erkenntnissen zeitgemäßer Pädagogik (=BildungsRahmenPlan)
- Sie arbeiten mit den Kolleg*innen und der Leitung zusammen.
- Sie wirken an der Umsetzung des pädagogischen Konzeptes der Einrichtung mit (angelehnt an Emmi Pikler).
|
Ihre Aufgaben:
- In Zusammenarbeit mit dem VfFB übernehmen Sie die pädagogische und administrative Leitung des Kindergartens nach den gesetzlichen Bestimmungen.
- Sie planen und koordinieren das Kindergartenprogramm und die Elternarbeit.
- Sie sind die Schnittstelle der Einrichtung mit den Mitarbeitenden und den Eltern sowie der VfFB-Zentrale, der Gemeinde, den Behörden und anderen Einrichtungen.
- Gemeinsam mit der Finanzabteilung des VfFB erstellen und verwalten Sie das Budget.
- Sie motivieren Ihr Team, entwickeln gemeinsam Ziele und sind für deren Umsetzung verantwortlich.
- Sie gestalten den Standort.
- Sie repräsentieren den Kindergarten nach außen und betreiben proaktiv Öffentlichkeitsarbeit, um die Aktivitäten des Kindergartens nach außen zu tragen.
|
Ihre Aufgaben:
− Sie übernehmen an zwei Tagen die Förderung, Begleitung und Betreuung eines Integrationskindes in Absprache und Zusammenarbeit mit der gruppenführenden pädagogischen Fachkraft und der Fachberatung für Integration.
|
Ihre Aufgaben:
− Sie unterstützen die pädagogischen Fachkräfte bei der Bildung, Erziehung, Betreuung und Pflege der Kinder und gestalten und begleiten unter Anleitung der pädagogischen Fachkraft den Bildungsalltag.
|
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen die pädagogischen Fachkräfte bei der Bildung, Erziehung, Betreuung und Pflege der Kinder und gestalten und begleiten unter Anleitung der pädagogischen Fachkraft den Bildungsalltag.
- Sie unterstützen die pädagogischen Fachkräfte und die Leitung bei administrativen, organisatorischen und haushaltsökonomischen Tätigkeiten. Sie betreuen eine Teilgruppe eigenständig.
- Sie arbeiten mit den Kolleg*innen und der Leitung zusammen.
- Sie übernehmen allgemeine Tätigkeiten, die für die Aufrechterhaltung des Betriebs, notwendig sind.
- Sie nehmen bei Aktivitäten mit den Eltern und bei Veranstaltungen der Einrichtung teil und helfen mit.
- Sie arbeiten im Mittagsdienst und bei Reinigungsarbeiten mit.
|
Deine Aufgaben
- Mitarbeit in der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Unterstützendes Mitgestalten der pädagogischen Prozesse und Angebote
- Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Schaffung eines emotional günstigen Klimas in der Gruppe durch eine unterstützende Haltung auf Basis von gelebten Beziehungen
- Sicherung der Bildungs- und Betreuungsarbeit in allen Bereichen in Kooperation mit der*dem gruppenführenden Pädagog*in
- Führung der Gruppe bei Abwesenheit der*des gruppenführenden Pädagog*in
|
Teilzeit | Geringfügig
FRISBI – Einsatzort Großraum Linz
20.03.2025
FRISBI – Einsatzort Großraum Linz
DAS ERWARTET SIE
- Begleitung von Freizeit-Angeboten für Menschen mit Behinderung
- Menschen mit Behinderung Lobbyarbeit für das Thema Bildung für Menschen mit Behinderungen
- Unterstützung des Teams bei Freizeitangeboten
|
Ihre Aufgaben:
- Ihre Aufgabe ist die Führung einer Hortgruppe im Team mit einer pädagogischen Assistenzkraft nach den gesetzlichen Bestimmungen des OÖ Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes, den kirchlichen Richtlinien und den Erkenntnissen zeitgemäßer Pädagogik (=BildungsRahmenPlan und Konzeption)
- Sie arbeiten mit den Kolleg*innen und der Leitung zusammen.
- Sie zeigen Bereitschaft zur Entwicklung und Umsetzung zeitgemäßer pädagogischer Konzepte.
|
Ihr Profil:
- Sie haben die Befähigungsprüfung für Elementarpädagogik (inkl. Zusatzausbildung Hort) erfolgreich bestanden und blicken auf mehrere Jahre Berufserfahrung in einem Hort zurück. Leiter*innenkurs des Landes OÖ von Vorteil.
- Aus- und Weiterbildung sind Ihnen wichtig.
- Sie zeigen Führungs- und Sozialkompetenz und haben Freude am Organisieren.
- Kommunikation, Kooperation und freundliche Umgangsformen sind ihnen ein Anliegen.
- Sie sind belastbar, verlässlich, diskret und engagieren sich mit Begeisterung.
- Administration und EDV sind keine Fremdwörter für Sie.
- Sie schätzen ein Umfeld, in dem christliche Grundwerte gelebt werden und identifizieren sich mit unseren Zielen und Aufgaben
|
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Führung einer Integrations- Hortgruppe
- Unterstützung bei der Bildungs- und Erziehungsarbeit in der Gruppe
- Kooperation im Team
|
Deine Aufgaben
- Betreuung, Begleitung und Pflege eines Hortkindes mit besonderem Betreuungsbedarf
- Eingehen auf individuelle Bedürfnisse des Kindes
- Unterstützung in der Bewältigung der Alltagsroutine
- Kooperation im Team
|
Deine Aufgaben
- Führung einer Heilpädagogischen Jugendgruppe im Hort
- Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Erstellen von Ressourcenplänen
- Förderung und Begleitung der Kinder im Alltag, inkl. Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten
- Arbeiten im Team
- Kooperation und Zusammenarbeit mit den Eltern und Bildungspartner*innen
|
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Führung einer Heilpädagogischen Hortgruppe
- Unterstützung bei der Bildungs- und Erziehungsarbeit in der Gruppe
- Kooperation im Team
|
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Führung einer Integrations- Hortgruppe
- Unterstützung bei der Bildungs- und Erziehungsarbeit in der Gruppe
- Kooperation im Team
|
Deine Aufgaben
- Betreuung, Begleitung und Pflege eines Kindergartenkindes mit besonderem Betreuungsbedarf
- Eingehen auf individuelle Bedürfnisse des Kindes
- Unterstützung in der Bewältigung der Alltagsroutine
- Kooperation im Team
|
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Führung einer Heilpädagogischen Hortgruppe
- Unterstützung bei der Bildungs- und Erziehungsarbeit in der Gruppe
- Kooperation im Team
|
Deine Aufgaben
- Mitarbeit in der Bildungs-, und Erziehungsarbeit
- Unterstützendes Mitgestalten der pädagogischen Prozesse und Angebote
- Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Schaffung eines emotional günstigen Klimas in der Gruppe durch eine unterstützende Haltung auf Basis von gelebten Beziehungen
- Sicherung der Bildungs-, und Betreuungsarbeit in allen Bereichen in Kooperation mit der*dem gruppenführenden Pädagog*in
- Führung der Gruppe bei Abwesenheit der*des gruppenführenden Pädagog*in
|
Deine Aufgaben
- Mitarbeit in der Bildungs-, und Erziehungsarbeit
- Unterstützendes Mitgestalten der pädagogischen Prozesse und Angebote
- Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Schaffung eines emotional günstigen Klimas in der Gruppe durch eine unterstützende Haltung auf Basis von gelebten Beziehungen
- Sicherung der Bildungs-, und Betreuungsarbeit in allen Bereichen in Kooperation mit der*dem gruppenführenden Pädagog*in
- Führung der Gruppe bei Abwesenheit der*des gruppenführenden Pädagog*in
|
Deine Aufgaben
- Betreuung, Begleitung und Pflege eines Hortkindes mit besonderem Betreuungsbedarf
- Eingehen auf individuelle Bedürfnisse des Kindes
- Unterstützung in der Bewältigung der Alltagsroutine
- Kooperation im Team
|
Deine Aufgaben
- Betreuung, Begleitung und Pflege eines Hortkindes mit besonderem Betreuungsbedarf
- Eingehen auf individuelle Bedürfnisse des Kindes
- Unterstützung in der Bewältigung der Alltagsroutine
- Kooperation im Team
|
Deine Aufgaben
- Mitarbeit in der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Unterstützendes Mitgestalten der pädagogischen Prozesse und Angebote
- Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Schaffung eines emotional günstigen Klimas in der Gruppe durch eine unterstützende Haltung auf Basis von gelebten Beziehungen
- Sicherung der Bildungs- und Betreuungsarbeit in allen Bereichen in Kooperation mit der*dem gruppenführenden Pädagog*in
- Führung der Gruppe bei Abwesenheit der*des gruppenführenden Pädagog*in
|
Deine Aufgaben
- Mitarbeit in der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Unterstützendes Mitgestalten der pädagogischen Prozesse und Angebote
- Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Schaffung eines emotional günstigen Klimas in der Gruppe durch eine unterstützende Haltung auf Basis von gelebten Beziehungen
- Sicherung der Bildungs- und Betreuungsarbeit in allen Bereichen in Kooperation mit der*dem gruppenführenden Pädagog*in
- Führung der Gruppe bei Abwesenheit der*des gruppenführenden Pädagog*in
|
Vollzeit | Teilzeit
Linz, Linz Land, Wels, Wels Land, Grieskirchen, Eferding, Steyr, Steyr Land, Kirchdorf, Gmunden, Schärding, Braunau, Rohrbach, Freistadt, Perg
24.03.2025
Linz, Linz Land, Wels, Wels Land, Grieskirchen, Eferding, Steyr, Steyr Land, Kirchdorf, Gmunden, Schärding, Braunau, Rohrbach, Freistadt, Perg
So sieht Ihr künftiger Job aus:
- Sie beraten Ihre Kundinnen und Kunden kompetent, bieten maßgeschneiderte Lösungen und verkaufen aktiv unsere hochwertigen Versicherungs- und Vorsorgeprodukte.
- Sie betreuen bestehende und gewinnen neue Kundinnen und Kunden. Außerdem bauen Sie langfristige Kundenbeziehungen auf und aus.
- Sie präsentieren die ÖBV und einzelne ÖBV Produkte vor Kundengruppen.
|
Ihre Aufgaben
- Ziel des Berufspraktikums: ist es eigenständig an hochrelevanten Praxisinhalten zu arbeiten und diese mit gelernten Inhalten der Theorie zu kombinieren. Aus den jeweiligen Aufgabenschwerpunkten werden konkrete Arbeitspakete und Projekte abgeleitet, welche im Rahmen des Praktikums ausgiebig gemeinsam mit internen und externen Expert:innen bearbeitet werden.
|
Beschäftigungsausmaß:
- abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in der Lehre
- Sie gestalten als LehrerIn die Zukunft des Pflegeberufes mit - durch Ihr Engagement für eine zukunftsweisende Ausbildung
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine neue Perspektive im Gesundheitsbereich zu finden
- Attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete
- Flexible Arbeitszeitmodelle & Gleitzeit
- Vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant
- Vielseitige Aus- und Weiterbildungsangebote
|
Beschäftigungsausmaß:
- abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in der Lehre
- Sie gestalten als LehrerIn die Zukunft des Pflegeberufes mit - durch Ihr Engagement für eine zukunftsweisende Ausbildung
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine neue Perspektive im Gesundheitsbereich zu finden
- Attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete
- Flexible Arbeitszeitmodelle & Gleitzeit
- Vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant
- Vielseitige Aus- und Weiterbildungsangebote
|
Beschäftigungsausmaß:
- abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in der Lehre
- Sie gestalten als LehrerIn die Zukunft des Pflegeberufes mit - durch Ihr Engagement für eine zukunftsweisende Ausbildung
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine neue Perspektive im Gesundheitsbereich zu finden
- Attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete
- Flexible Arbeitszeitmodelle & Gleitzeit
- Vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant
- Vielseitige Aus- und Weiterbildungsangebote
|