Beschäftigungsausmaß:
- abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in der Lehre
- Sie gestalten als LehrerIn die Zukunft des Pflegeberufes mit - durch Ihr Engagement für eine zukunftsweisende Ausbildung
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine neue Perspektive im Gesundheitsbereich zu finden
- Attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete
- Flexible Arbeitszeitmodelle & Gleitzeit
- Vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant
- Vielseitige Aus- und Weiterbildungsangebote
|
Beschäftigungsausmaß:
- abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in der Lehre
- Sie gestalten als LehrerIn die Zukunft des Pflegeberufes mit - durch Ihr Engagement für eine zukunftsweisende Ausbildung
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine neue Perspektive im Gesundheitsbereich zu finden
- Attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete
- Flexible Arbeitszeitmodelle & Gleitzeit
- Vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant
- Vielseitige Aus- und Weiterbildungsangebote
|
Beschäftigungsausmaß:
- Hohe Kollegialität und Flexibilität in unserem Team
- Bei der Einarbeitung erhalten Sie bestmögliche Unterstützung durch unser kollegiales Team
- Sowohl interne als auch externe Fortbildungen werden in höchstem Grad gefördert
- Es steht Ihnen eine ausgezeichnete Infrastruktur und eine apparative Ausstattung auf technisch neuestem Stand zur Verfügung
- Auf Wunsch können Sie beim Arbeitsantritt eine Wohnung in direkter Nähe zum Krankenhaus in Anspruch nehmen
- Unsere Küche überzeugt mit überdurchschnittlicher Qualität und legt Wert auf die Verarbeitung regionaler und biologischer Lebensmittel. Weiters besteht für Familienangehörige die Möglichkeit, im Klinikum zu essen oder Speisen mit nach Hause zu nehmen
- Eine ausgeglichene Work-Life-Balance ist uns ebenso wichtig wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Daher bietet unser Klinikum eine ganzjährige Kinderbetreuung vor Ort an
- In der Stadtgemeine Rohrbach-Berg gibt es darüber hinaus ein Schulzentrum mit einer großen Anzahl an höheren Schulen (Gymnasium, HAK, HBLA, HTL ganz in der Nähe, etc.)
- Mit ihrem ländlichen Charakter und ihrer Nähe zum Böhmerwald bietet die Stadt Rohrbach eine hohe Lebensqualität. Einerseits animiert die sanft hügelige Landschaft des oberen Mühlviertels zur Muße und Entspannung beim Wandern, andererseits bietet sie sportlich Ambitionierten genügend Möglichkeiten, ihren Aktivitäten zu frönen. Das Skigebiet Hochficht ist in 30 Minuten erreichbar. Möglichkeiten zum Radfahren, Reiten, Langlaufen, Tennis, Schwimmen, Joggen, Golfen etc. findet man in unmittelbarer Nähe.
- Kulturell Interessierte kommen ebenfalls nicht zu kurz, so gibt es beispielsweise regelmäßige Veranstaltungen im Centro sowie Orgelkonzerte im Stift Schlägl
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Beschäftigungsausmaß:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- Die Möglichkeit, in einem zukunftsweisenden Bereich der Pflege und Betreuung tätig zu sein
- Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, in dem Sie einen positiven Einfluss auf das Leben unserer BewohnerInnen nehmen können
- Engagierte und wertschätzende Teams von KollegInnen, die Ihre Begeisterung für die Arbeit im Sozialbereich teilen
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und breitgefächerte Fortbildungsangebote, um Ihre individuellen Fähigkeiten entfalten und beruflichen Qualifikationen erweitern zu können
- Arbeitsplatz im Grünen mit staufreier Anreise, dank bester Anbindung an den öffentlichen Verkehr und kostenloser Parkmöglichkeit
- Attraktive Benefits und flexible, familienfreundliche Arbeitsmodelle, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen
- Eigene Betriebsküche mit vergünstigter Verpflegung
- Dienstbekleidung wird zur Verfügung gestellt und gereinigt
|
Beschäftigungsausmaß:
- Absolvierung der Weiterbildung zur Pflege im Operationsbereich
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- verantwortungsvolle Aufgaben in einem wertorientiertem Betriebs- und Arbeitsklima
- attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot der OÖG Akademie
|
Beschäftigungsausmaß:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsförderung
- ganzjähriger Kindergarten & Krabbelstube
- günstige Parkmöglichkeit bzw. Verbindung zur öffentlichen Verkehrsmitteln
- ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- attraktive Sonder- und Sozialleistungen für oö. Landesbedienstete
|
Beschäftigungsausmaß:
- ein angenehmes Arbeits- und Betriebsklima
- eine hohe Ausbildungsqualität durch zahlreiche bezahlte/interne Fortbildungen und bed-side-teaching
- ein lebensphasenorientiertes Arbeitsumfeld
- Einhaltung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden)
- eine attraktive neue Gehaltsstruktur: Bruttojahresgehalt (inkl. 13. und 14. Gehalt) ca. € 100.000,- (mit 48-h-Woche und 4 Nachtdiensten)
|
Beschäftigungsausmaß:
- ein angenehmes Arbeits- und Betriebsklima
- eine hohe Ausbildungsqualität durch zahlreiche bezahlte/interne Fortbildungen und bed-side-teaching
- ein lebensphasenorientiertes Arbeitsumfeld
- Einhaltung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden)
- eine attraktive neue Gehaltsstruktur: Bruttojahresgehalt (inkl. 13. und 14. Gehalt) ab € 66.000,- bzw. bei 48h Woche inkl. 4 Nachtdiensten ca. € 100.000,-
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Beschäftigungsausmaß:
- Ein angenehmes Arbeits- und Betriebsklima
- eine hohe Ausbildungsqualität durch zahlreiche bezahlte/interne Fortbildungen und bedside-teaching
- ein lebensphasenorientiertes Arbeitsumfeld
- Einhaltung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden)
- eine attraktive neue Gehaltsstruktur: Bruttojahresgehalt (inkl. 13. und 14. Gehalt) ab € 66.000,- bzw. bei 48h Woche inkl. 4 Nachtdiensten ca. € 100.000,-
|
Beschäftigungsausmaß:
- ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Dienstplangestaltung
- ganzjährige Kinderbetreuung
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Psychiatrische Behandlung und Betreuung der InsassInnen
- Eigenständige Vornahme der erforderlichen elektronischen Dokumentationen
- Verfassen von Berichten und Stellungnahmen
- Bearbeitung allfälliger Statistiken
- Teilnahme an internen Schulungen und Tagungen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Psychiatrische Behandlung und Betreuung der InsassInnen
- Eigenständige Vornahme der erforderlichen elektronischen Dokumentationen
- Verfassen von Berichten und Stellungnahmen
- Bearbeitung allfälliger Statistiken
- Teilnahme an internen Schulungen und Tagungen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Psychiatrische Behandlung und Betreuung der InsassInnen
- Eigenständige Vornahme der erforderlichen elektronischen Dokumentationen
- Verfassen von Berichten und Stellungnahmen
- Bearbeitung allfälliger Statistiken
- Teilnahme an internen Schulungen und Tagungen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Erhalten und Fördern vorhandener Fähigkeiten der InsassInnen im Sinne des
Rehabilitationsplanes (Gruppensettings und Einzelbetreuung) - Unterstützung der InsassInnen beim Erlangen von sozialen und lebenspraktischen Fertigkeiten
- Hilfe bei der Eingliederung in Ausbildungs- und Arbeitsprozesse und bei der Ausübung gesundheitsfördernder Aktivitäten
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Durchführung der Zugangsuntersuchung bei Haftübernahme und Überstellung - fortlaufende Betreuung der InsassInnen
- Anamnese und Statuskontrolle, Überprüfung des allgemeinen Gesundheitszustandes
- Unterstützung der Anstaltsleitung bei medizinischen, ernährungswissenschaftlichen und hygienischen Fragen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Konsiliarärzten, chefärztlichem Dienst sowie Betreuungsdiensten
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Durchführung der Zugangsuntersuchung bei Haftübernahme und Überstellung - fortlaufende Betreuung der InsassInnen
- Anamnese und Statuskontrolle, Überprüfung des allgemeinen Gesundheitszustandes
- Unterstützung der Anstaltsleitung bei medizinischen, ernährungswissenschaftlichen und hygienischen Fragen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Konsiliarärzten, chefärztlichem Dienst sowie Betreuungsdiensten
|
Vollzeit
Linz, Wien
15.09.2025
Linz, Wien
Ihre Aufgaben bei uns
- Sie wickeln (selbstständig) Projekte im Bereich Energietechnik ab
- Sie erstellen Kalkulationen und unterstützen bei der Kosten-, Termin- und Ablaufplanung
- Erstellung der Detailplanung in AutoCAD für Grundrisse, Schnittzeichnungen und Aufbaupläne
- Engineering bzw. Erstellung von Stromlauf- und Klemmenplänen in einem der gängigen CAD-Programme wie RUPLAN, ELCAD, EPLAN P8, Engineering Base (EB)
- Dimensionierung und Auswahl von elektrotechnischen Komponenten inkl. Organisation der Materialwirtschaft
- Fertigungs-, Montage- und Inbetriebnahmebegleitung
|
Ihre Aufgaben bei uns
- Abwicklung von elektrotechnischen Projekten im Bereich Niederspannungstechnik, Elektroinstallationstechnik im Industrieumfeld
- Schnittstellenfunktion zwischen Projektplanung, Engineering und Montageleitung
- Projektleitung inkl. Terminverfolgung und Qualitätskontrolle sowie laufende Kontrolle des Projektfortschritts
- Koordination der Baustellenabwicklung (Personal-, Materialeinteilung) sowie terminliche Abstimmung mit Kunden und anderen Gewerken
- Angebotsunterstützung und Projektkalkulation
|
|
Unser Auftrag
- Patient*innenbegleitung und -transport zu deren Terminen innerhalb des Krankenhauses
- Botengänge innerhalb des Hauses
|
Unser Auftrag
- Patient*innenbegleitung und -transport zu deren Terminen innerhalb des Krankenhauses
- Botengänge innerhalb des Hauses
- Reinigung und Desinfektion von Pflegehilfsmitteln gemäß Hygieneplan
- Hilfstätigkeiten bei der Patient*innenversorgung
|
Unser Auftrag
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Unser Auftrag
- fachlich kompetente Pflege und Betreuung von Patient*innen mit pneumologischen sowie pneumoonkologischen Erkrankungen
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Unser Auftrag
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen mit Lungenhochdruck, Herzinsuffizienz, Myocarditis und vielen anderen Herz-Kreislauferkrankungen.
- Überwachung der Patient*innen mittels Monitore und Telemetrien
- Nachsorge von Patient*innen von der Internen Intensivstation nach zB Herzinfarkt, CPR, Lungenödem und vielem mehr.
- Begleitung von Patient*innen mit Lungenhochdruck und der damit verbunden speziellen subkutanen Therapie.
- Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen
- Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Unser Auftrag
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patientinnen
- Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Anleitung und Beratung von Patientinnen sowie deren Angehörigen
- Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Unser Auftrag
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Durchführen diagnostischer Tätigkeiten wie Blutabnahmen und EKG schreiben
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen aller Altersgruppen (ausgenommen Kinder)
|
Unser Auftrag
- Diplom der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege oder Bachelor mit Berufsberechtigung zum Gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege mit Sonderausbildung für Pflege im Operationsbereich oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Operationstechnische Assistenz* oder die Bereitschaft die Ausbildung zu absolvieren
- Eintragung in das Gesundheitsberuferegister
- ein wertschätzender Umgang mit unseren Patient*innen aber auch mit Ihren Kolleg*innen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit
|
Unser Auftrag
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen
- Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen
- Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Unser Auftrag
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen mit Herz- Kreislauferkrankungen, Diabeteserkrankungen, Infektionskrankheiten sowie Lungen- und Atemwegserkrankungen
- Nachsorge von Patient*innen von der Internen Intensivstation nach z.B. Herzinfarkt, Lungenembolie und vielem mehr
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Logopädie, Physiotherapie, Pflegeexperten zum Beispiel bei der Diabeteseinstellung und Wundversorgung
- Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen
- Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
|
Unser Auftrag
- fachlich kompetente Pflege und Betreuung von Patient*innen
- selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen
- Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
- verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|