Unser Auftrag
- Bedarfsermittlung (Assessment), partizipative Ziel- und Hilfeplanung und Hilfestellung bei der Umsetzung (Vermittlung und/oder Koordination)
- Teilnahme an Fallbesprechungen (Boards) und Familiengesprächen
- Beratung bei Vertretungs- und Versorgungsmöglichkeiten (Erwachsenenvertretung, Vorsorgevollmacht, Testament, etc.)
- Beratung bei finanziellen Fragestellungen und relevanten Rechtsthematiken (Pflegegeld, Mindestsicherung, Anspruchsabklärung, Unterstützungsmöglichkeiten, etc.)
- Unterstützung bei diversen sozialen Problemstellungen
- Beratung bei Betreuungs- und Versorgungsverpflichtungen (pflegeberdürftige Angehörige, minderjährige oder nicht selbsterhaltungsfähige Kinder etc.)
- Zusammenarbeit bei der Entlassungsplanung
- Gegenseitige Vertretung im Team inkl. Übernahme überleitungspflegerischer Aufgabenfelder (Organisation mobiler Dienste, Heimantrag, etc.)
|
Vollzeit | Teilzeit
Steyr, Steyr-Land, Kirchdorf
18.09.2025
Steyr, Steyr-Land, Kirchdorf
Deine Aufgaben
- Information und Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen
- Unterstützung bei sozialrechtlichen Belangen wie z. B. Pflegegeld, Pflege- und Familienhospizkarenz, ...
- Psychosoziale Begleitung
- Teilnahme an Familien- und Helferkonferenzen
- Unterstützung bei Fragen der Betreuung zu Hause sowie bei der Organisation von Hilfsmitteln und Heilbehelfen
|
Beschäftigungsausmaß:
- Mitarbeit in einem erfahrenen, hoch motivierten, kollegialen, interdisziplinären und multiprofessionellen Team
- flache Führungshierarchie ermöglicht ein professionelles, lösungsorientiertes Arbeiten
- Fortbildung und Supervision ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Umfassendes hausinternes und unternehmensweites Fortbildungsprogramm, auch interdisziplinär
- familiengerechte Arbeitszeitmodelle
- Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig ) Hier gehts zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
- attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete
- vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant mit vegetarischem Angebot
- KFL Versicherung (Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten)
|
Beschäftigungsausmaß:
- OÖ. Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- Abwechslungsreiche und aktiv gestaltbare Tätigkeit in einem wertschätzenden und kollegialen Team
- Umfangreiche attraktive Angebote wie Betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm), ansprechende Altersvorsorgemodelle, Mitarbeiterkantine mit vielseitiger Menüauswahl
- Krankenversicherung bei Krankenfürsorge für OÖ. Landesbedienstete (KFL)
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG
- Ganzjährige Kinderbetreuung in der Betriebstagesmutterstätte
- Wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- und Weihnachtsfeste, Betriebsausflüge und sportliche Events
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Beschäftigungsausmaß:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- Mitarbeit in einem sympathischen, wertschätzenden Team
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- spezifische Fortbildungsangebote durch die Akademie der OÖ Gesundheitsholding
- betriebliche Gesundheitsförderung („geh mit Programm“ mit umfangreichen Angeboten von Sport, Entspannung, Basteln, Kochen, etc.)
- wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten, wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge
- Sommerkinderbetreuung, Kinderbetreuung ganzjährig
- günstige Urlaubsangebote in landeseigenen Unterkünften an den schönsten Orten in Oberösterreich
|
Beschäftigungsausmaß:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsförderung
- attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete
- vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant
- moderne Strukturen und familienfreundliche Rahmenbedingungen
- individuelle Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung
|
Ihre Aufgaben:
- Krankenhaussozialarbeit & Klinische Soziale Arbeit mit Schwerpunkt somatische Stationen sowie Erwachsenenpsychosomatik
- Begleitung von PatientInnen und Angehörigen, psycho-soziale Beratung und Nachsorge
- Mitarbeit an der Konzeptentwicklung
- Teamarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit
|
Deine Aufgaben
- Mitarbeit in der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Unterstützendes Mitgestalten der pädagogischen Prozesse und Angebote
- Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Schaffung eines emotional günstigen Klimas in der Gruppe durch eine unterstützende Haltung auf Basis von gelebten Beziehungen
- Sicherung der Bildungs- und Betreuungsarbeit in allen Bereichen in Kooperation mit der*dem gruppenführenden Pädagog*in
- Führung der Gruppe bei Abwesenheit der*des gruppenführenden Pädagog*in
|
Deine Aufgaben
- Pflege und Betreuung der Kund*innen nach dem Pflegekonzept der Mäeutik
- Begleiten der Kund*innen in Belangen des täglichen Lebens, von Arzt-, Amts- und Behördenwegen bzw. Terminen und bei der Bewältigung von Krisensituationen
- Zusammenarbeit mit Erwachsenenvertreter*innen, Kontakt mit Angehörigen
- Organisieren und Durchführen von Tagesstruktur- und Freizeitangeboten
- Arbeiten in der Bezugsbegleitung: gemeinsames Erstellen (mit den Kund*innen) von individuellen Zielplanungen
- Dokumentation der Betreuungsarbeit und administrative Tätigkeiten
|
Deine Aufgaben
- ganzheitliche und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung in allen Lebensphasen in deren zentralen Lebensfeldern, insbesondere Wohnen, Arbeit bzw. Beschäftigung, sowie Freizeit
- Zusammenarbeit mit Erwachsenenvertreter*innen, Ärzt*innen, Therapeut*innen, Dienstgeber*innen und Sozialarbeiter*innen sowie Kontakt mit Angehörigen
- Dokumentation der Betreuungsarbeit und administrative Tätigkeiten
- Organisieren und Durchführen von Tagesstruktur- und Freizeitangeboten
- Durchführung von pflegerischen Maßnahmen nach Delegation im Sinne des GuKG
- organisatorische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
|
Deine Aufgaben
- Mitarbeit in der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Unterstützendes Mitgestalten der pädagogischen Prozesse und Angebote
- Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Schaffung eines emotional günstigen Klimas in der Gruppe durch eine unterstützende Haltung auf Basis von gelebten Beziehungen
- Sicherung der Bildungs- und Betreuungsarbeit in allen Bereichen in Kooperation mit der*dem gruppenführenden Pädagog*in
- Führung der Gruppe bei Abwesenheit der*des gruppenführenden Pädagog*in
|
Teilzeit | befristet
Raab
14.09.2025
Raab
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur pädagogischen Assistenzkraft
- Zusatzausbildung zur Assistenzkraft Integration wünschenswert
- Flexibilität und Offenheit,
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsvoller Umgang mit den Kindern
- Konstruktive Zusammenarbeit im Team
- Persönliche gesundheitliche und fachliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
- Bereitschaft zur Entwicklung und Umsetzung zeitgemäßer pädagogischer Konzepte sowie zur Weiterbildung und Mitarbeit im pfarrlichen Leben
- Fähigkeit sich auf besondere Bedürfnisse von Kindern mit Entwicklungsverzögerung einzulassen
|
Deine Aufgaben
- Übernahme von Tätigkeiten aus den Bereichen Haushaltsmanagement und Kinderbetreuung entsprechend der von der Teamleitung mit Auftraggebern und Familie vereinbarten Ziele
- Mitwirkung bei der Erarbeitung geeigneter Maßnahmen zur Zielerreichung
- Übernahme/Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Rahmen des Familien- und Haushaltsmanagements (Reinigung der Wohnung, Kochen, Einkauf, etc.)
- Altersadäquate Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen (Unterstützung in schulischen Bereichen, bei Freizeitaktivitäten, etc.)
- Anleitung zur Selbsthilfe
- Qualitätssicherung durch entsprechende (teils digitale) Dokumentation
|
Beschäftigungsausmaß:
- kreatives und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Arbeiten in einem unterstützenden und wertschätzenden Team
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete
|
Teilzeit
Tragwein
17.09.2025
Tragwein
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur pädagogischen Assistenzkraft
- Zusatzausbildung zur Assistenzkraft Integration wünschenswert
- Flexibilität und Offenheit,
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsvoller Umgang mit den Kindern
- Konstruktive Zusammenarbeit im Team
- Persönliche gesundheitliche und fachliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
- Bereitschaft zur Entwicklung und Umsetzung zeitgemäßer pädagogischer Konzepte sowie zur Weiterbildung und Mitarbeit im pfarrlichen Leben
- Fähigkeit sich auf besondere Bedürfnisse von Kindern mit Entwicklungsverzögerung einzulassen
|
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung in allen Lebensphasen in deren zentralen Lebensfeldern. Insbesondere im Bereich Arbeit beziehungsweise Beschäftigung, Aus- und Weiterbildung
- Zusammenarbeit mit Eltern, Therapeut*innen und Erwachsenenvertreter*innen
- Dokumentationen und Fallbesprechungen
- Organisatorische und berufsbegleitende Tätigkeiten
- Selbständiges Arbeiten
- Integrative Begleitung von Kund*innen in regionalen Unternehmen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und persönliche Stabilität
|
Ihre Aufgaben:
- Krankenhaussozialarbeit & Klinische Soziale Arbeit mit Schwerpunkt somatische Stationen sowie Erwachsenenpsychosomatik und Palliative Care in den Teams am Standort Wels und Standort Grieskirchen
- Begleitung von PatientInnen und Angehörigen, psycho-soziale Beratung und Nachsorge
- Teamarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Begleitung von PatientInnen und Angehörigen, psycho- soziale Beratung, Vernetzung und Nachsorge
- Fallbearbeitung im Rahmen des Opfer- und Kinderschutzes
- Mitarbeit an der Konzeptentwicklung für den Aufbau eines multiprofessionellen Palliativkonsiliardienstes am Standort Wels
|
Deine Aufgaben
- Führung einer Heilpädagogischen Kindergartengruppe
- Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Erstellen von Ressourcenplänen
- Förderung und Begleitung der Kinder im Alltag inkl. Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten
- Schaffung eines emotional günstigen Klimas in der Gruppe durch eine unterstützende Haltung auf Basis von gelebten Beziehungen
- Sicherung der Bildungs- und Betreuungsarbeit in allen Bereichen und Kooperation mit der*den Erziehungsberechtigen und Bildungspartnern
|
Aufgaben:
- Krankenhaussozialarbeit und Klinische Soziale Arbeit mit Schwerpunkt somatische Stationen und Palliative Care
- Begleitung von PatientInnen und Angehörigen, psycho- soziale Beratung, Vernetzung und Nachsorge
- Fallbearbeitung im Rahmen des Opfer- und Kinderschutzes
- Mitarbeit an der Konzeptentwicklung für den Aufbau eines multiprofessionellen Palliativkonsiliardienstes
- Teamarbeit, interprofessionelle Zusammenarbeit
|
Ihre Aufgaben
- stationäre Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-18 Jahren in schwierigen Lebenssituationen
|
Deine Aufgaben
- Bereitschaft zur Mitarbeit im Kooperationsbetrieb Sägewerk Kemptner im Rahmen der integrativen Werkstätte
- Koordinierung der Arbeitsplanung
- ganzheitliche und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung in allen Lebensphasen in deren zentralen Lebensfeldern, insbesondere Arbeit bzw. Beschäftigung sowie Aus- und Weiterbildung
- Durchführung von pflegerischen Maßnahmen nach Delegation im Sinne des GUKG
- Zusammenarbeit mit Eltern, Ärzt*innen, Therapeut*innen
- Dokumentation, Fallbesprechungen
- Integrative Begleitung von Kund*innen in regionalen Unternehmen
- Selbstständiges Arbeiten
|
Ihre Aufgaben
- Bildung und Betreuung von Kindern im Volksschulalter
- begleitende Unterstützung bei der Eingliederung in Spiel-, Beschäftigungs-, Förder-, Lernprozesse
- fallweise alleinige Führung von Teilgruppen
- Tätigkeiten im pflegerischen und pädagogischen Bereich, auch im Zusammenhang mit der Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen unter Anleitung der pädagogischen Fachkräfte
- laufender Austausch und Kommunikation mit Teammitgliedern
|
Beschäftigungsausmaß:
- flexible Arbeitszeit, die sich mit Ihrer Ausbildung vereinbaren lassen
- praxisnahe Einblicke in die Pflege - ideale Vorbereitung für Ihre berufliche Zukunft
- Mitarbeit in einem erfahrenen Team
- vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant
- Profitieren Sie von der Expertise unserer erfahrenen MitarbeiterInnen
- Zugang zu internen Schulungen und E-Learning-Angeboten
- Perspektiven für eine langfristige Zusammenarbeit auch nach der Ausbildung
- Möglichkeit, ein Pflegepraktikum im Rahmen Ihrer Ausbildung bei uns zu absolvieren
|
Vollzeit | Teilzeit
Haus für Senioren Wels, 4600 Wels
17.09.2025
Haus für Senioren Wels, 4600 Wels
Das erwartet Sie
- Wertschätzende Pflege und Begleitung von älteren und pflegebedürftigen Menschen
- Bewohner:innen ernst nehmen mit ihren Sorgen und Ängsten
- Aktives planen und organisieren der Tagesstruktur
- Administrative und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Hausgemeinschaften übergreifendes Arbeiten
|
|
Deine Aufgaben
- Bildung, Begleitung und Betreuung eines Kindergartenkindes mit besonderem Betreuungsbedarf
- Eingehen auf individuelle Bedürfnisse des Kindes
- Unterstützung in der Bewältigung der Alltagsroutine
- Kooperation im Team
|
Vollzeit | Teilzeit
Wohnen Pregarten Bindergasse, 4230 Pregarten
17.09.2025
Wohnen Pregarten Bindergasse, 4230 Pregarten
WORAUF SIE SICH FREUEN DÜRFEN
- Ganzheitliche Begleitung von Menschen mit Behinderung in ihrer selbständigen Lebensweise
- Arbeiten in einem multiprofessionellen Team mit positiver und kollegialer Arbeitsatmosphäre
- Wohneinrichtung mit „jungem“ Teamgeist, Elan und Begeisterung
- Gestaltungsmöglichkeiten - Wir freuen uns über Ihre Ideen und Ihre Stärken
- Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Dienstplangestaltung im Turnusdienst mit hohem Bezug auf Ihre persönlichen Wünsche
- Gute Infrastruktur im Ort für kurze Wege sowie Parkplatzverfügbarkeit gegeben
- Fachliche Begleitung durch Fachdienste (Pflege, Psychologie) sowie diverse Sozialleistungen (Fortbildungen, Zuschuss Krankenzusatzversicherung,…)
- Weitere Vorteile für künftige Mitarbeiter:innen unter: www.diakoniewerk.at/vorteile-ooe
- Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto ab € 2.902,70 für Vollzeit (=37 Wochenstunden)
- Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet | Praktikum
St. Aegidi
11.09.2025
St. Aegidi
Deine Aufgaben
- Mitarbeit bei der Betreuung der Menschen mit Beeinträchtigung in ihrem Arbeitsalltag an den unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern (Tonwerkstatt, Holzwerkstatt, Büro, Greenteam, Industrie, Autowerkstatt und vieles mehr)
|
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Pflege von beeinträchtigten Kindern im Volksschulalter
- Lernbegleitung und Unterstützung bei der mit dem Schulbesuch verbundenen Aufgaben der Kinder, sowie individuelle Festigung und Vertiefung von Lerninhalten
- Ganzheitliche Förderung der Kinder entsprechend Bildung und Betreuung von Volksschulkindern
- begleitende Unterstützung bei der Eingliederung in Spiel-, Beschäftigungs-, Förder-, Lernprozesse
- Tätigkeiten im pflegerischen und pädagogischen Bereich unter Anleitung der pädagogischen Fachkräfte
- laufender Austausch und Kommunikation mit Teammitgliedern
|
Vollzeit | Teilzeit | Praktikum
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit mit sozialen Randgruppen
- Pflichtpraktikum muss im Studienplan Soziale Arbeit vorgesehen sein
- 30-38 Wochenstunden
- 7 Wochen Mindestpraktikumsdauer
- Strafrechtliche Unbescholtenheit
|