| 
            
                            
                    Das erwartet Sie: ein strukturierter Einarbeitungsprozessattraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungensinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichslebendiges Netzwerk im persönlicher und wertschätzender Kultur | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Beschäftigungsausmaß:  ein Schwerpunkthaus mit sehr breitem Spektrum  Möglichkeit den Facharzt für Orthopädie und Traumatologie zu erwerben  ein gutes Arbeitsklima in einem interprofessionellen Team  modern ausgestattete Arbeitsplätze am neuesten Stand der Forschung und Technik  attraktive Bezahlung (14 Monatsgehälter)  umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG Akademie  OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber  erstklassige Verpflegung für unsere MitarbeiterInnen zum Spezialpreis  familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, elektronische Zeiterfassung  Sommerkinderbetreuung, Kinderbetreuung ganzjährig  attraktive Umgebung mit kultureller sowie sportlicher Infrastruktur und hohem Freizeitwert in der Nähe des Attersees und Traunsees  betriebliche Gesundheitsförderung ("geh mit Programm" mit Angeboten zu Sport, Entspannung, Kochen, etc.)  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Beschäftigungsausmaß:  Ein modernes Arbeitsumfeld mit modernster Diagnostik  Kollegiales und interprofessionelles Team  Möglichkeit zur Mitgestaltung innovativer Versorgungskonzepte  Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung bei der fachlichen Weiterentwicklung  Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten  Entlastung durch medizinische DokumentationsassistentInnen bei nicht ärztl. Tätigkeiten  Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung  Ganzjährige Kinderbetreuung direkt vor Ort für Kinder von 0-16 Jahren  Personalunterkunft im Personalwohnhaus  Die historische Altstadt Freistadt liegt im Herzen des grünen Mühlviertels und liegt nur ca. 25 Fahrminuten von der Landeshauptstadt Linz entfernt  Kostenlose Parkmöglichkeiten direkt vor dem Klinikum  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Das erwartet Sie: ein strukturierter Einarbeitungsprozessattraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungensinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichslebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Mehr InformationenChristoph Prielhofer+43 7242 415 - 92840
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Das erwartet Sie: ein strukturierter Einarbeitungsprozessattraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungensinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichslebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Das erwartet Sie: ein strukturierter Einarbeitungsprozessattraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungensinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichslebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Das erwartet Sie: ein strukturierter Einarbeitungsprozessattraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungensinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichslebendiges Netzwerk im persönlicher und wertschätzender Kultur | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Beschäftigungsausmaß:  OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber  selbstständiges Arbeiten bei abwechslungsreicher Tätigkeit  umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG  Mitarbeit in einem motiviertem Team  modern ausgestattete Arbeitsplätze  werteorientiertes Betriebs- & Arbeitsklima  elternbeitragsfreie Kinderbetreuung: Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig) Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Beschäftigungsausmaß:  OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber  selbstständiges Arbeiten bei abwechslungsreicher Tätigkeit  umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG  Mitarbeit in einem motivierten Team  modern ausgestattete Arbeitsplätze  werteorientiertes Betriebs- & Arbeitsklima  elternbeitragsfreie Kinderbetreuung: Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig) Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Das erwartet Sie: ein strukturierter Einarbeitungsprozessattraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungensinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichslebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Beschäftigungsausmaß:  OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber  selbstständiges Arbeiten bei abwechslungsreicher Tätigkeit  umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG  Mitarbeit in einem motiviertem Team  modern ausgestattete Arbeitsplätze  werteorientiertes Betriebs- & Arbeitsklima  individuelle Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Beschäftigungsausmaß:  OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber  selbstständiges Arbeiten bei abwechslungsreicher Tätigkeit  umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG  Mitarbeit in einem motiviertem Team  modern ausgestattete Arbeitsplätze  werteorientiertes Betriebs- & Arbeitsklima  elternbeitragsfreie Kinderbetreuung: Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig) Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Beschäftigungsausmaß:  eine den Strukturqualitätskriterien entsprechende Personal- und Infrastruktur  eine hohe unfallchirurgische Qualität  modern ausgestattete Arbeitsplätze  familienfreundliche Arbeitszeitmodelle  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Beschäftigungsausmaß: eine hohe unfallchirurgische Qualität mit einem großen tagesklinischen Anteilauf aktuellsten Stand gebrachte OP-Säle mit modernster Ausstattungschnelle und direkte Erreichbarkeit des Zentralraums durch eine nahe Autobahn- und hochwertige Eisenbahnverbindungsehr kollegiales Betriebsklimafamilienfreundliche Arbeitszeitmodelleganzjährige Kinderbetreuung durch Betriebstagesmutterstätteumfangreiche und attraktive Angebote wie Betriebliche Gesundheitsförderprogramme, ansprechende Altervorsorgemodelle, MitarbeiterInnenkantine mit vielseitigen Menüs u.v.m.Krankenversicherung bei Krankenfürsorge für oö. Landesbedienstetewir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- und Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Mehr InformationenChristoph Prielhofer+43 7242 415 - 92840
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Beschäftigungsausmaß:  OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber  eine hohe unfallchirurgische Qualität  modern ausgestattete Arbeitsplätze  Vollausbildung oder Absolvierung einzelner Module der Facharztausbildung möglich  selbstständiges Arbeiten unter fachärztlicher Aufsicht bei abwechslungsreicher Tätigkeit  operative Betreuung durch eigenes Mentor-System  vielfältige Möglichkeiten bei der Wahl eines Fachschwerpunktes aus dem Spektrum der Orthopädie und Traumatologie insbesondere in Hinblick auf die künftige Zusammenlegung der Abteilung Orthopädie und orthopädische Chirurgie sowie der Abteilung Unfallchirurgie und Sporttraumatologie  zukünftig intensive Zusammenarbeit mit der Abteilung Orthopädie und Traumatologie am Standort Steyr mit entsprechenden Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten  gutes Arbeitsklima im Team mit konstruktiver fachspezifischer Kommunikation  individuelle Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung  | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | befristet
                        
                                 
                    Beschäftigungsausmaß:  ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima  OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber  MitarbeiterInnenverpflegung mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis  günstige Dienstwohnungen/Garconnieren für MitarbeiterInnen auf Anfrage und nach Verfügbarkeit  E-Ladestationen für E-Bikes  Parkmöglichkeit in geschützten Tiefgaragen  Wäscheservice  zahlreiche Vorteile und Vergünstigungen für MitarbeiterInnen (z.B. Fahrtkostenzuschuss, Kinderzulage, Haushaltsgeld, Geburtenbeihilfe)  Kooperationen mit Firmen z.B. Gutscheine, Aktionen u.v.m.  lebensphasenorientierte Angebote wie flexible Arbeitszeitmodelle, verschiedene Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Karenzoptionen  betriebliche Gesundheitsförderung im Rahmen des "geh mit"-Programmes mit Angeboten rund um Bewegung, Entspannung, Kreativität und Ernährung  Versicherungsschutz durch die Kranken- und Unfallfürsorge für Landesbedienstete (KFL)  vergünstigte Urlaubsangebote in landeseigenen Unterkünften an besonders schönen Orten in Oberösterreich  wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge  vielfältige Fortbildungsangebote über die Akademie der OÖG  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Gehalt & Benefits Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt für Allgemeinmediziner/innen auf Vollzeitbasis € 5.964,20 brutto und für Fachärztinnen/Fachärzte – unter der Annahme, dass kein Turnus absolviert wurde – € 7.009,40 brutto beträgt, zuzüglich variabler Nebengebühren und Sonderzahlungen (13. und 14. Gehalt) sowie Sonderklassegebühren. Das tatsächliche Gehalt hängt von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung ab. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Unser Auftrag anästhesiologische Betreuung von Patient*innen in den Leistungsschwerpunkten der drei Krankenhäuser (Eingriffe in den Bereichen Allgemeinchirurgie, Thorax- und –gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Kinderurologie, Orthopädie, plastische Chirurgie und die dazu notwendige intensivmedizinische Betreuung in drei Intensivstationen)Teilnahme am Notarztsystem in der Stadt LinzEinsatz in der Schmerzambulanz sowie präoperativen Ambulanzen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Das erwartet Sie: ein strukturierter und unterstützender Einarbeitungsprozessattraktive Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung – wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung aktivsinnstiftende Aufgaben in einem wertorientierten Umfeld – werden Sie Teil des größten Ordensspitals Österreichsein lebendiges Netzwerk und eine wertschätzende Teamkultur | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Unser Auftrag anästhesiologische Betreuung von Patient*innen in den Leistungsschwerpunkten der drei Krankenhäuser (Eingriffe in den Bereichen Allgemeinchirurgie, Thorax- und –gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Kinderurologie, Orthopädie, plastische Chirurgie und die dazu notwendige intensivmedizinische Betreuung in drei Intensivstationen)Teilnahme am Notarztsystem in der Stadt LinzEinsatz in der Schmerzambulanz sowie präoperativen Ambulanzen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Das erwartet Sie: ein strukturierter Einarbeitungsprozessattraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungensinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichslebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Mehr InformationenChristoph Prielhofer+43 7242 415 - 92840
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Beschäftigungsausmaß:  OÖ. Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber  Werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima  Modern ausgestattete Arbeitsplätze  Krankenversicherung bei Krankenfürsorge für OÖ. Landesbedienstete (KFL)  Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote  Attraktive Angebote wie Betriebliche Gesundheitsförderprogramme, ansprechende Altersvorsorgemodelle, MitarbeiterInnenkantine mit vielseitigen Menüs, u. v. m.  Ganzjährige Kinderbetreuung durch Betriebstagesmutterstätte  Wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- und Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Unser Auftrag fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innenselbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren AngehörigenWeiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem BereichHandeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellenverantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der ArbeitsabläufeZusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | befristet
                        
                                 
                    Beschäftigungsausmaß:  ein maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm in einem Klinikum mit einem sehr vielfältigen und breiten operativen Spektrum (Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, HNO, Gynäkologie und Geburtshilfe) plus externer Rotation in die Kinderanästhesie und Intensivmedizin  Kompetenzerwerb in der ultraschallgezielten Regionalanästhesie  attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem motivierten, kollegialen Team  elektronische Zeiterfassung und Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes  großzügige Fortbildungsmöglichkeiten  individuelle und kostenfreie Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung  |