Mehr Informationen
Mag. Sandra Scheidl +43 7242 415 - 93871
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Selbstständiges Durchführen, Dokumentieren und Auswerten von Versuchen und Analysen aus dem Labor- und Anlagenbereich
- Mitarbeiten bei Versuchen in Klein-, Pilot- und Großanlagen an allen Standorten
- Erstellen von Analyseprotokollen und Versuchsberichten und Ablegen dieser im Laborauftragssystem
- Erstellen von Arbeitsvorschriften
- Pflege des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001, Betreuen von Gerätschaften (Prüfmittelüberwachung)
- Koordinieren von Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Mitarbeiten bei Innovationsprojekten
- Eigenverantwortliches Gestalten des eigenen Aufgabenbereichs hinsichtlich Sicherheit, Qualität und Effizienz
|
Vollzeit | Lehrstelle
Ludesch, Linz
27.03.2025
Ludesch, Linz
Die Rolle
- Positiver Pflichtschulabschluss
- Gute Schulkenntnisse in Mathematik und Chemie
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und dem Lebensmittelbereich
- Logisches Denken und technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit, Freude am Lernen und Teamfähigkeit
|
Vollzeit | befristet | Praktikum
Dein Aufgabengebiet:
- Unterstützen bei der Durchführung von Versuchen und Analysen in unseren Entwicklungslabors
- Dokumentatieren und Auswerten von Versuchsergebnissen
- Vorbereiten und Pflegen von Laborgeräten und -materialien
- Einhalten der Sicherheits- und Qualitätsstandards im Labor
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Beschäftigungsausmaß:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- modern ausgestattete Arbeitsplätze
- betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm mit umfangreichen Angeboten zu Sport, Entspannung, Basteln, Kochen, etc.)
- erstklassige Verpflegung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Spezialpreis
- Sommerkinderbetreuung, Kinderbetreuung (ganzjährig)
- spezifische Fortbildungsangebote durch die Akademie der OÖ Gesundheitsholding
- wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge
|
Ihre Aufgaben
- Festlegung von Arbeitsschritten, Arbeitsmittel und Arbeitsmethoden
- Aufbau von Versuchs- und Untersuchungsapparate im Planungsstadium
- Prüfverfahren wie Maßanalyse, elektrochemische und optische Messmethoden
- Dichte-Bestimmung, Viskositätsbestimmungen und Gravimetrie durchführen
- Durchführung von Trenn- und Reinigungsverfahren wie Filtrieren, Destillieren, Zentrifugieren, Extrahieren
- Überwachung und Steuerung der physikalischen, chemischen und biologischen Prozesse
- Technische Daten über den Arbeitsablauf und die Arbeitsergebnisse erfassen
- Laborgeräte, Laborapparate und Laboreinrichtungen handhaben und instand setzen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Entwicklung und Verbesserung eines Betriebsbereichs im Viskose-/Modalwerk in Bezug auf Produktionsleistung und Prozessfähigkeit
- Verbesserung von Prozessengpässen/Möglichkeiten in Bezug auf Produktion- und Prozessfähigkeit. Vorbereitung von Investitionsprojekten
- Bewertung und Ausarbeitung von Vorschlägen aus dem betrieblichen Ideenmanagementsystem und Leitung von Verbesserungsteams
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Betriebsversuchen an den Großserienanlagen
- Sicherstellung von Prozesssicherheitsstandards durch Unterstützung von HAZOP-Studien
|
Mehr Informationen
Mag. Sandra Scheidl +43 7242 415 - 93871
|
Wir bieten Raum, um sich zu entfalten.
- Eigenverantwortliche Ausführung von biomedizinischen Analysen & Methoden nach ärztlicher Anordnung: Klinische Chemie, Hämatologie, Hämostasiologie, Immunologie und Immunhämatologie
- Erstellung von Befunden und technischen Freigaben
- Ausgabe und Bereitstellung von Blutprodukten
- Betreuung und Wartung der Analysegeräte im Labor bzw. im patientennahen Bereich (POCT)
- Kapillare sowie venöse Blutentnahme
- Eigenverantwortliche Durchführung von Ringversuchen und externen Qualitätskontrollen
- Fachspezifische Bedienung der diversen IT-Systeme (GLIMS, Cobas Infinity, Sysmex extended IPU)
- Organisation, Durchführung und Überwachung des Probenversands an externe Labore
- Mitwirkung am ständigen Verbesserungsprozess des zertifizierten Qualitätsmanagementsystems
|
Unser Auftrag
- Mitarbeit in einem großen Labor mit komplettem mikrobiologischen Leistungsspektrum (Bakteriologie, Virologie, Parasitologie, Mykologie, technische Hygiene)
- Mitbetreuung der Ambulanz für Infektionsmedizin
- Infektionsmedizinische Visiten und Konsiliardienst
- Mitwirken im Nationalen Referenzzentrum für Antibiotikaresistenz
- Krankenhaushygiene und Infektionskontrolle
- Antimicrobial Stewardship
- Je nach Qualifikation wird ein Verantwortlichkeitsbereich festgelegt
|
Unser Auftrag
- Nuklearmedizinische Diagnostik einschließlich PET/CT
- Hormonbestimmungen und Allergiediagnostik
- Ärztliche Versorgung von Patientinnen* und Patienten* in unserer Schilddrüsen- und osteologischen Ambulanz
- Durchführung von Radiotherapien in ambulantem Setting
|
Aufgaben:
- Verarbeitung und Analyse von Gewebeproben in einem modern ausgestatteten Labor, das eine breite Palette an medizinischer Diagnostik von der Herstellung von Gewebeblöcken, Spezialfärbungen bis hin zu Immunhistochemie und in situ Hybridisierung anbietet
- Durchführung sämtlicher Arbeitsschritte (Makro, Einbetten, Schneiden, Färben, Spezialuntersuchungen)
- Anfertigung von intraoperativen Gefrierschnitten
- Verarbeitung von zytologischen Untersuchungsmaterialien
- Durchführen von molekularpathologischen Untersuchungsmethoden
- Dokumentation und Archivierung
- selbständiges Makroskopieren
|
Vollzeit | Lehrstelle
Mondsee, Großraum Salzburg
25.03.2025
Mondsee, Großraum Salzburg
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Durchführung von chemischen Analysen und Versuchen im Chemielabor inkl. Testung neuer Rohstoffe
- Sicherstellung und Einhaltung aller qualitätsrelevanten Prozesse im Chemielabor
- Wartung, Kalibrierung unserer Labor-Ausstattung und Weiterentwicklung unserer Methoden
- Unterstützung anderer Abteilungen bei Fragen zu deinem Fachbereich, sowie eigenständige Mitarbeit in Projekten
- Arbeitsanweisungen lesen, verstehen und anwenden
- Du erlernst die Anwendung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften entsprechend den Anforderungen und die selbstständige Durchführung mikrobiologischer Analysen
|
Wir bieten ein Umfeld, das verbindet.
- Diagnostische und therapeutische Patient*innenversorgung
- Durchführung von Radionuklidtherapien im ambulanten Setting
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen klinischen Fächern in Tumorboards
- Kontinuierliche Teilnahme an vom Unternehmen geförderten Fort- und Weiterbildungen (intern und extern)
- Interesse an nuklearmedizinischen Verfahren (PET/CT, konventionelle nuklearmedizinische Untersuchungen in folgenden Fachgebieten: Innere Medizin, Thyreologie, Orthopädie, Kardiologie, Neurologie, Onkologie, Gastroenterologie,...)
|
Wir bieten ein Umfeld, das verbindet.
- Sämtliche Tätigkeiten gemäß Ärzteausbildungsordnung und Ausbildungskonzept
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten auf Abteilungsebene
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Teilnahme an vom Unternehmen geförderten Fort- und Weiterbildungen (intern und extern)
|
|