Ihr Aufgabengebiet:
- Selbstständiges Durchführen, Dokumentieren und Auswerten von Versuchen und Analysen aus dem Labor- und Anlagenbereich
- Mitarbeiten bei Versuchen in Klein-, Pilot- und Großanlagen an allen Standorten
- Erstellen von Analyseprotokollen und Versuchsberichten und Ablegen dieser im Laborauftragssystem
- Erstellen von Arbeitsvorschriften
- Pflege des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001, Betreuen von Gerätschaften (Prüfmittelüberwachung)
- Koordinieren von Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Mitarbeiten bei Innovationsprojekten
- Eigenverantwortliches Gestalten des eigenen Aufgabenbereichs hinsichtlich Sicherheit, Qualität und Effizienz
|
Vollzeit | Lehrstelle
Mondsee, Großraum Salzburg
25.03.2025
Mondsee, Großraum Salzburg
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Durchführung von chemischen Analysen und Versuchen im Chemielabor inkl. Testung neuer Rohstoffe
- Sicherstellung und Einhaltung aller qualitätsrelevanten Prozesse im Chemielabor
- Wartung, Kalibrierung unserer Labor-Ausstattung und Weiterentwicklung unserer Methoden
- Unterstützung anderer Abteilungen bei Fragen zu deinem Fachbereich, sowie eigenständige Mitarbeit in Projekten
- Arbeitsanweisungen lesen, verstehen und anwenden
- Du erlernst die Anwendung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften entsprechend den Anforderungen und die selbstständige Durchführung mikrobiologischer Analysen
|
Vollzeit | befristet | Praktikum
Dein Aufgabengebiet:
- Unterstützen bei der Durchführung von Versuchen und Analysen in unseren Entwicklungslabors
- Dokumentatieren und Auswerten von Versuchsergebnissen
- Vorbereiten und Pflegen von Laborgeräten und -materialien
- Einhalten der Sicherheits- und Qualitätsstandards im Labor
|
Vollzeit
Wien, Linz
21.03.2025
Wien, Linz
Die Rolle
- Selbstständige Realisierung von Magazinbeiträgen aus den Bereichen Wissen und Wissenschaft (inkl. Recherche, Dreh, Schnitt und Text)
- Entwicklung neuer Rubriken und kreativer Erzählweisen
- Verständliche und zuschauernah aufbereitete Darstellung komplexer Sachverhalte mit starken visuellen Elementen
|
Wir bieten Raum, um sich zu entfalten.
- Eigenverantwortliche Ausführung von biomedizinischen Analysen & Methoden nach ärztlicher Anordnung: Klinische Chemie, Hämatologie, Hämostasiologie, Immunologie und Immunhämatologie
- Erstellung von Befunden und technischen Freigaben
- Ausgabe und Bereitstellung von Blutprodukten
- Betreuung und Wartung der Analysegeräte im Labor bzw. im patientennahen Bereich (POCT)
- Kapillare sowie venöse Blutentnahme
- Eigenverantwortliche Durchführung von Ringversuchen und externen Qualitätskontrollen
- Fachspezifische Bedienung der diversen IT-Systeme (GLIMS, Cobas Infinity, Sysmex extended IPU)
- Organisation, Durchführung und Überwachung des Probenversands an externe Labore
- Mitwirkung am ständigen Verbesserungsprozess des zertifizierten Qualitätsmanagementsystems
|
Ihre Aufgaben
- Leitung des Bereiches Bildung & Kultur in inhaltlicher, personeller, administrativer und finanzieller Hinsicht unter Wahrung der differenzierten Eigenständigkeit einzelner Einrichtungen
- Strategische Ausrichtung und inhaltliche Schwerpunktsetzung für den komplexen Bildungsbereich im Zusammenwirken mit den Einrichtungen - gemäß den Grundsatzabstimmungen in der Leitungskonferenz und den diözesanen Gremien sowie Verantwortung für den Einsatz der zugewiesenen Ressourcen gemäß Stellenplan und Sachbudget
- Vertretung des Bereiches und der Diözesanen Dienste in der Öffentlichkeit und in kirchlichen Zusammenhängen
- Mitverantwortung für den „Campus der Zukunft für Bildung, Wissenschaft und Forschung“ und jedenfalls Mitarbeit im Vorstand der zukünftigen Bildungsstiftung
|
Medizinischer Dienst
- Organisatorische Unterstützung der Regionalleitung/Themenfeldleitung
- Terminkoordination und Besprechungsorganisation (Raumbuchung, IT, Verpflegung, etc.)
- Empfang der persönlichen Termine der Themenfeldleitung/Regionalleitung
- Informationsweitergabe an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (schriftlich, telefonisch, persönlich)
- Kommunikation intern und extern mit Vertragspartnern und Versicherten (schriftlich und telefonisch)
- Tägliche Bearbeitung der eingehenden und ausgehenden Post sowie Aufbereitung von komplexen Versichertenanfragen
- Personaladministration, Bestellwesen (in Vertretung)
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Erstellen von Spezifikationen, CoA und Klassifizierungsparametern
- Operatives Führen und Weiterentwickeln der Qualitätsprüfstelle
- Eigenverantwortliches Bewerten von Analyseschritten, Produktdaten und Spezifikationen, sowie Erarbeiten von Optimierungsmaßnahmen und deren Umsetzung
- Operatives Verantworten und fachliches Unterstützen von Projektleitern bei der Versuchskoordination
- Mitarbeiten bei und Koordinieren von RCA, Reklamationen von TCS- & Operations-Themen
- Sicherstellen von Datenauswertungen und Systemoptimierungen (PIMS, PowerBI, Logistiksystem) sowie Störungsbehebungen
- Aufbauen einer Wissensbasis für Filamente, Garne und Anwendungen
|
Beschäftigungsausmaß:
- ein Schwerpunkthaus mit sehr breitem Spektrum
- Möglichkeit den Facharzt für Orthopädie und Traumatologie zu erwerben
- ein gutes Arbeitsklima in einem interprofessionellen Team
- modern ausgestattete Arbeitsplätze am neuesten Stand der Forschung und Technik
- attraktive Bezahlung (14 Monatsgehälter)
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG Akademie
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- erstklassige Verpflegung für unsere MitarbeiterInnen zum Spezialpreis
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, elektronische Zeiterfassung
- Sommerkinderbetreuung, Kinderbetreuung ganzjährig
- attraktive Umgebung mit kultureller sowie sportlicher Infrastruktur und hohem Freizeitwert in der Nähe des Attersees und Traunsees
- betriebliche Gesundheitsförderung ("geh mit Programm" mit Angeboten zu Sport, Entspannung, Kochen, etc.)
|
Unser Auftrag
- Mitarbeit in der radioonkologischen Patient*innenbehandlung
- ambulante und stationäre Betreuung von Patient*innen
- Bestrahlungsplanung und Durchführung von Spezialbehandlungen
- Teilnahme an Tumorkonferenzen zur interdisziplinären Fallbesprechung
- Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit
|
Unser Auftrag
- breitgefächertes Tätigkeitsfeld im Spektrum der plastischen Chirurgie
- intensive mikrochirurgische Ausbildung
- Vertiefung im Schwerpunktgebiet (Brustchirurgie, Sarkomchirurgie, Lymphchirurgie, Kopf-Hals-Rekonstruktion, ästhetischer Chirurgie)
- vollumfängliche Ausbildungsbefugnis im Sonderfach plastische-, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie
- zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung mit Unterstützung zur persönlichen Schwerpunktentwicklung in einem medizinischen Teilbereich (Karriereplanung, bei Wunsch auch Mitarbeit in Forschungsprojekten)
- modernste bauliche und medizintechnische Infrastruktur
|
Beschäftigungsausmaß:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- ein vielfältiges Leistungsspektrum einer modernen klinischen Pathologie mit onkologischen Schwerpunkten - Mamma & Gynäkologische Pathologie, Gastrointestinal & Lungenpathologie, Uropathologie sowie Leber- & Pankreasdiagnoseeinheit;
- eine moderne Molekularpathologie und Infektionsdiagnostik
- zugehörig zum Institut ist eine moderne Mikrobiologie und Serologie (eine Mitarbeit ist möglich, jedoch nicht Voraussetzung)
- digitale Pathologie mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitsplatzgestaltung
- Möglichkeiten zur Spezialisierung und fachlichen Weiterbildung mit Vertiefung Ihrer spezifischen Interessensgebiete
- attraktives Gehaltsmodell
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote
- Interesse zur Forschung und Lehre? Wissenschaftliche Tätigkeit ist möglich - Kooperation mit dem Kepler Universitätsklinikum
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und jungen Team
- flexible Arbeitszeiten und Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie lebensphasenorientierte Arbeitsplatzgestaltung
- Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig ) Hier gehts zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
- Steyr in Österreich mit seiner historischen Altstadt und umfassenden Freizeit- und Schulangeboten liegt am Rande des Nationalparks Kalkalpen. Die Landeshauptstadt Linz liegt nur ca. 30 Fahrminuten entfernt.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Beschäftigungsausmaß:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- ein vielfältiges Leistungsspektrum einer modernen klinischen Pathologie mit onkologischen Schwerpunkten - Mamma & Gynäkologische Pathologie, Gastrointestinal & Lungenpathologie, Uropathologie sowie Leber- & Pankreasdiagnoseeinheit;
- eine moderne Molekularpathologie und Infektionsdiagnostik
- zugehörig zum Institut ist eine moderne Mikrobiologie und Serologie (eine Mitarbeit ist möglich, jedoch nicht Voraussetzung)
- digitale Pathologie mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitsplatzgestaltung
- Möglichkeiten zur Spezialisierung und fachlichen Weiterbildung mit Vertiefung Ihrer spezifischen Interessensgebiete
- attraktives Gehaltsmodell
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote
- Interesse zur Forschung und Lehre? Wissenschaftliche Tätigkeit ist möglich - Kooperation mit dem Kepler Universitätsklinikum
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und jungen Team
- flexible Arbeitszeiten und Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie lebensphasenorientierte Arbeitsplatzgestaltung
- Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig ) Hier gehts zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
- Steyr in Österreich mit seiner historischen Altstadt und umfassenden Freizeit- und Schulangeboten liegt am Rande des Nationalparks Kalkalpen. Die Landeshauptstadt Linz liegt nur ca. 30 Fahrminuten entfernt
|
Beschäftigungsausmaß:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- ein vielfältiges Leistungsspektrum einer modernen klinischen Pathologie mit onkologischen Schwerpunkten - Mamma & Gynäkologische Pathologie, Gastrointestinal & Lungenpathologie, Uropathologie sowie Leber- & Pankreasdiagnoseeinheit;
- eine moderne Molekularpathologie und Infektionsdiagnostik
- zugehörig zum Institut ist eine moderne Mikrobiologie und Serologie (eine Mitarbeit ist möglich, jedoch nicht Voraussetzung)
- digitale Pathologie mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitsplatzgestaltung
- Möglichkeiten zur Spezialisierung und fachlichen Weiterbildung mit Vertiefung Ihrer spezifischen Interessensgebiete
- attraktives Gehaltsmodell
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote
- Interesse zur Forschung und Lehre? Wissenschaftliche Tätigkeit ist möglich - Kooperation mit dem Kepler Universitätsklinikum
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und jungen Team
- flexible Arbeitszeiten und Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie lebensphasenorientierte Arbeitsplatzgestaltung
- Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig ) Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
- Steyr in Österreich mit seiner historischen Altstadt und umfassenden Freizeit- und Schulangeboten liegt am Rande des Nationalparks Kalkalpen. Die Landeshauptstadt Linz liegt nur ca. 30 Fahrminuten entfernt.
|
Unser Auftrag
- Optimierung und Weiterentwicklung des Leistungsangebots der Abteilung gemäß der zugrundeliegenden oberösterreichischen Struktur- und Leistungsplanung
- Förderung der medizinischen, organisatorischen und technologischen Entwicklungen im Bereich der HNO-Heilkunde
- Wertschätzender Umgang und positive Grundeinstellung zu den Anliegen des Ordensklinikums Linz als konfessionelles Spital
- Aktive Zusammenarbeit mit den anderen medizinischen Abteilungen, insbesondere im Rahmen der zertifizierten Organzentren
- Hohe Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit in der Abteilung
- Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten und Lehre, Unterstützung bei der Durchführung klinischer Studien durch ein Zentrales Studienbüro
|