Dein Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Uni) im Bereich Elektrotechnik oder Elektronik
- Berufserfahrung in der SPS-Programmierung von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse in Schrift und Sprache
- Reisebereitschaft
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
|
Deine Aufgaben:
- Planung und Konzeption von Lüftungs-, Filter-, Entstaubungs- und Klimatisierungsanlagen im Produktionsbereich
- Erstellung des technischen Layouts
- Spezifizierung der Anforderungen und Berechnung der Auslegung
- Einholen der Angebote
- Verantwortung für Projektkoordination
- Übergabe der Anlagen in den laufenden Betrieb
|
Ihr Aufgabengebiet bei Banner:
- Selbstständige Störungssuche und -behebung, Wartung, Instandhaltung, sowie Reparatur unserer großteils automatisierten Produktionsanlagen und Maschinen
- Umbauarbeiten und Verbesserungen der Anlagen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
|
|
|
Deine Rolle
-
Erarbeitung innovativer technischer Lösungsansätze gemeinsam mit dem Kunden -
Durchführung von Auslegungen, Konstruktion und Dimensionierungen von Elektro- und Steuerungstechnikprojekten -
Effiziente Planung, Koordinierung, Steuerung und Überwachung der Projektaufträge -
Technische und kaufmännische Angebotserstellung von Projekten im Schaltschrankbau und Komponenten -
Elektroplan- und Dokumentationserstellung
|
Ihr Aufgabengebiet bei Banner:
- Planung und Konzeption von Anlagen im Produktionsbereich
- Erstellung technischer Layouts
- Verantwortung für Projektkoordination
- Gesamte Lieferantenabstimmung von der Einholung der Angebote, Beauftragung, Begleitung der Anlagenanlieferung und -aufstellung bis zur Inbetrieb- und Endabnahme
- Kostencontrolling der Projekte
|
Dein Profil:
- HTL abgeschlossen oder abgebrochen
- Landwirtschaftliche Affinität
|
Ihre Aufgaben
Prozess- und Terminplanung: Erstellung und Optimierung von Wartungs-, Inspektions- und Revisionsplänen (spezifisch für Elektro-, Steuerungs- und Leittechnik). Ersatzteilmanagement: Materialdisposition, Standardisierung und Stammdatenpflege (Fokus elektrische Komponenten). Systembetreuung: Betreuung und Weiterentwicklung der SAP-Instandhaltungsprozesse. Anlagenprojekte: Mitarbeit bei der Neuanschaffung elektrischer Anlagen und der Systemintegration. Schnittstellenfunktion: Koordination zwischen Instandhaltung, Technik, Einkauf und Lager.
|
Ihre Aufgaben Als Fachkraft für Elektrotechnik sind Sie für die elektrischen Systeme und die Steuerung unserer Anlagen verantwortlich:
Betreuung und Überwachung der elektrischen Systeme, Generatoren, Schaltanlagen und Leittechnik der Wasserkraftwerke. Durchführung von Revisionen, Störungs- und Fehlerbehebungen mit Fokus auf elektrische und steuerungstechnische Komponenten (Steuerungen, Sensoren, Verkabelung). Regelmäßige Außenbereichsprüfungen sowie Durchführung von Messungen gemäß behördlichen Auflagen im elektrischen Bereich. Mitarbeit bei Instandhaltungs- und Servicetätigkeiten im Kraftwerksbereich, einschließlich Übernahme und Kontrolle von elektrischen Betriebsmitteln. Durchführung von Wartungen an Gebäuden und Anlagen sowie Pflege der Außen- und Grünflächen im gesamten Kraftwerksareal.
|
|
|
Dein Aufgabenbereich
- Du hältst unsere Produktionsmaschinen und Anlagen mit mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Komponenten in Schuss – durch Reparatur und Umbau
- Mit vorausschauender Wartung sorgst du dafür, dass unser Maschinenpark rundläuft und Ausfälle erst gar nicht auftreten
- Wenn mal was hakt, bist du zur Stelle: Du findest Störungen schnell und behebst sie direkt vor Ort
- Du unterstützt die Produktion, indem du Werkzeuge und Vorrichtungen selbst baust und so den Ablauf erleichterst
- Dabei bringst du auch deine Kreativität ein, indem du Werkzeuge und Tools weiterentwickelst – speziell für die Herstellung unserer High-Performance Stahlseile
|
Ihre Perspektive:
- Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung
- Sicherer Arbeitsplatz in einem international erfolgreichen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Angenehmes Betriebsklima mit kollegialem Team und wertschätzender Unternehmenskultur
- Vielfältige Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im technischen Bereich
- Attraktive Benefits und Zusatzleistungen, die Ihre tägliche Arbeit zusätzlich bereichern
|
Beschäftigungsausmaß:
- hohe Ausbildungsqualität in vielen Spezialgebieten der Elektronik (z.B. Brandmelde- und Steuerungstechnik, Patientenruf, Telefonie, EDV-Systeme) und intensive Betreuung durch die/den Lehrbeauftragte/n
- abwechslungsreiche Aufgaben und interessante Arbeitsgebiete
- sehr gutes Arbeits- und Betriebsklima
- Unterstützung durch ein motiviertes Team
- modern ausgestattete Arbeitsplätze
- spezifische Fortbildungsangebote für Lehrlinge in der Akademie der OÖ Gesundheitsholding (New Media Kompetenz, usw.…)
- Erfolgsprämie für die Berufsschule und Lehrabschlussprüfung
- vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant
- wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten, wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge
- betriebliche Gesundheitsförderung („geh mit Programm“ mit umfangreichen Angeboten zu Sport, Entspannung, Basteln, Kochen, etc.)
- wir machen dich mobil: uneingeschränkt in ganz OÖ die Öffis nutzen mit dem OÖVV Jugendticket-Netz
|