2 Stahlproduktion Jobs in Oberösterreich
                                     
            
         
                        
        
            
                
                    
                        
                            
    
        
                            
            
            
            
                
                                                    
                                        
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben Tauchen Sie ein in die Welt der Stahlproduktion: Erarbeiten Sie sich ein umfassendes Verständnis der Produktionsabläufe in einem spezifischen Bereich der voestalpine und entdecken Sie, wie modernste Technik in der Praxis eingesetzt wird.Wählen Sie Ihr Thema: In Abstimmung mit Ihren Betreuer:innen suchen Sie sich konkrete Produktionsprozesse aus, die Sie näher analysieren und verbessern. Hier ist Raum für Ihre Ideen und Ihren Forscherdrang.Finden Sie das Optimierungspotenzial: Eigenständig erkennen Sie Problemstellungen und tragen aktiv zur Weiterentwicklung einer nachhaltigen Stahlproduktion bei.Definieren Sie Ihre Ziele: Gemeinsam mit uns legen Sie klare Ziele und Fragestellungen für Ihre Abschlussarbeit fest. Ob es um Prozessverbesserung, Kosteneffizienz, Qualitätssteigerung oder Nachhaltigkeit geht - Ihre Arbeit macht den Unterschied.Dokumentieren Sie Ihre Ergebnisse: Ihre Erkenntnisse und Optimierungsvorschläge belegen Sie in Ihrer fundierten Abschlussarbeit.Überzeugen Sie im Team: Zum Abschluss präsentieren Sie ihre Ergebnisse im Team der voestalpine. Ihre Ideen können den entscheidenden Anstoß für zukünftige Innovationen geben. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben Prozessoptimierung und -implementierung:  Welche neuen metallurgischen Verfahren unterstützen uns bei der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie?Welche Technologien können implementiert werden, um die aktuellen Produktionsprozesse zu verbessern und effizienter zu gestalten?Welche neuen Produktionsprozesse sind Basis für die Umsetzung neuer Produktkonzepte?Werkstoffinnovationen:  Wie können durch Abstimmung von Legierungsdesign und Anlagenparametern neue Stahllegierungen entwickelt werden, die die Anforderungen an die Produkteigenschaften und Nachhaltigkeit noch besser erfüllen?Wie können wir mit innovativen Beschichtungssystemen einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen?Modellbildung und Simulation:  Wie können durch rechnerische oder physikalische Simulation von Prozessen und Werkstoffen höchste Prozesssicherheit und engste Eigenschaftsbereiche erreicht werden?Wie können unsere Produkte mit Simulation der anwendungstechnischen Prozesse auf beste Verarbeitbarkeit bei unseren Kunden getrimmt werden? |