5 Risikomanagement Jobs in Oberösterreich
Unser Auftrag
- Laufende Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement-Systems
- Vorbereitung und Unterstützung bei der Erstellung von Berichten (Qualitätsberichte, Qualitätszirkel, Managementbewertungen)
- Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter*innen in Qualitätssicherungsfragen
- Laufende Betreuung des Dokumentenlenkungssystems (SharePoint) inkl. der Koordination der Erstellung, Überwachung und Lenkung der qualitätsrelevanten Dokumente
- Optimierung qualitätsrelevanter Prozesse (Prozessanalyse, - modellierung und Gestaltung)
- Betreuung und Weiterentwicklung des klinischen Risikomanagement-Systems
- Erarbeitung von Standards und Maßnahmen zur Risikoprävention in den medizinischen und pflegerischen Bereichen
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von internen und externen Audits
|
Ihre Chance:
- Zentrale Steuerung des IKT-Risikomanagements gemäß DORA inkl. laufender Weiterentwicklung.
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Strategien zur digitalen operationalen Resilienz.
- Enge Zusammenarbeit mit dem IT-Team.
- Management von IKT-Drittparteienrisiken und Durchführung von DORA-Tests.
- Zusammenarbeit mit Informationssicherheits- und Notfallmanagementbeauftragten.
- Laufende Überprüfung der Wirksamkeit des Systems durch Risikoanalysen und KRIs.
- Erstellung von Berichten für das Management
|
RESPONSIBILITIES
- Bachelor’s degree in Supply Chain Management, Business, Engineering, or a related field. Master’s degree is a plus.
- Strong communication skills (verbal and written) in English.
- Three to five years of professional experience in a comparable role.
- Extensive experience in strategic procurement and supplier management, preferably within the Event sector.
- Strong negotiation skills with a proven track record of securing favorable terms.
- Excellent project management skills with the ability to handle multiple projects simultaneously.
- Ability to work in x-functional teams.
- Experienced in working within a fast-paced environment, within a global organization.
- Strong analytical and problem-solving abilities.
- Advanced level Microsoft Excel skills.
- SAP MM/S4 knowledge is mandatory.
- Experience in the beverage or consumer goods industry is a plus.
- SAP Ariba (SLM, CLM, and Sourcing Module) knowledge is preferred.
|
Ihre Aufgaben:
- Planung & Steuerung im Fachbereich der EM-Ausrüstung sowie in den Bereichen Erneuerbare Energien, Elektromobilität und Bau – mit Schwerpunkt Elektrotechnik
- Gesamtverantwortung für Termin- und Kostenverfolgung, Reporting sowie Risikomanagement
- Führung & Koordination aller internen Fachbereiche und externen Dienstleister/Partner
- Bedarfsermittlung, Kostenschätzung und Vergabe von Bau-, Dienst- und Lieferleistungen nach BVerG
- Aktiver Ausbau der Erneuerbaren Energien und eigenständige Umsetzung von Großprojekten
- Überwachung und Steuerung der baulichen Umsetzung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme
|
Ihre Aufgaben
- Koordination und Abwicklung administrativer sowie organisatorischer Aufgaben zur professionellen Unterstützung der Geschäftsbereichsleitung
- eigenverantwortliche Mitarbeit im Prozess- und Projektmanagement
- Mitwirkung in der Budgeterstellung und -verwaltung sowie im Controlling
- Identifikation von Risiken sowie Unterstützung im Risikomanagement
- Verfassen von Protokollen und Berichten für interne und externe Zielgruppen
- strukturierte Aufbereitung von Präsentationen und Unterlagen für Besprechungen, Gremien und externe Termine
|