Beschäftigungsausmaß:
- interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld
- ein gutes Arbeitsklima in einem interprofessionellen Team
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- spezifische Fortbildungsangebote durch die Akademie der OÖ Gesundheitsholding
- betriebliche Gesundheitsförderung („geh mit Programm“ mit umfangreichen Angeboten von Sport, Entspannung, Basteln, Kochen, etc.)
- Sommerkinderbetreuung, Kinderbetreuung ganzjährig
- Umgebung und Wohnort bieten eine hohe Lebensqualität und hervorragende Infrastruktur unmittelbar am schönen Traunsee
|
Beschäftigungsausmaß:
- Hohe Kollegialität und Flexibilität in unserem Team
- Bei der Einarbeitung erhalten Sie bestmögliche Unterstützung durch unser kollegiales Team
- Sowohl interne als auch externe Fortbildungen werden in höchstem Grad gefördert
- Es steht Ihnen eine ausgezeichnete Infrastruktur und eine apparative Ausstattung auf technisch neuestem Stand zur Verfügung
- Auf Wunsch können Sie beim Arbeitsantritt eine Wohnung in direkter Nähe zum Krankenhaus in Anspruch nehmen
- Unsere Küche überzeugt mit überdurchschnittlicher Qualität und legt Wert auf die Verarbeitung regionaler und biologischer Lebensmittel. Weiters besteht für Familienangehörige die Möglichkeit, im Klinikum zu essen oder Speisen mit nach Hause zu nehmen
- Eine ausgeglichene Work-Life-Balance ist uns ebenso wichtig wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Daher bietet unser Klinikum eine ganzjährige Kinderbetreuung vor Ort an
- In der Stadtgemeine Rohrbach-Berg gibt es darüber hinaus ein Schulzentrum mit einer großen Anzahl an höheren Schulen (Gymnasium, HAK, HBLA, HTL ganz in der Nähe, etc.)
- Mit ihrem ländlichen Charakter und ihrer Nähe zum Böhmerwald bietet die Stadt Rohrbach eine hohe Lebensqualität. Einerseits animiert die sanft hügelige Landschaft des oberen Mühlviertels zur Muße und Entspannung beim Wandern, andererseits bietet sie sportlich Ambitionierten genügend Möglichkeiten, ihren Aktivitäten zu frönen. Das Skigebiet Hochficht ist in 30 Minuten erreichbar. Möglichkeiten zum Radfahren, Reiten, Langlaufen, Tennis, Schwimmen, Joggen, Golfen etc. findet man in unmittelbarer Nähe.
- Kulturell Interessierte kommen ebenfalls nicht zu kurz, so gibt es beispielsweise regelmäßige Veranstaltungen im Centro sowie Orgelkonzerte im Stift Schlägl
|
Beschäftigungsausmaß:
- die Möglichkeit der Subspezialisierung in Spezialbereichen der Radiologie
- Förderung der fachlichen Weiterentwicklung durch wöchentliche, DFP-zertifizierte interne Fortbildungen sowie Unterstützung externer Fortbildungen
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- Arbeitsplätze mit modernster technischer Ausstattung
- werteorientiertes Betriebs- & Arbeitsklima
- "LOA" Lebensphasenorientiertes Arbeiten
- betriebliche Gesundheitsvorsorge "geh mit" Programm mit Angeboten zu Entspannung, Sport, Kochen, etc.)
- Sommerkindergarten, Krabbelstube (ganzjährig)
- erstklassige Verpflegung für unsere MitarbeiterInnen zum Spezialpreis im MitarbeiterInnenrestaurant
- attraktive Umgebung mit kultureller sowie sportlicher Infrastruktur und hohem Freizeitwert in der Nähe des Attersees und Traunsees
- wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge
|
Beschäftigungsausmaß:
- ein werteorientiertes Betriebs- & Arbeitsklima
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- spezifische Fortbildungsangebote durch die Akademie der OÖ Gesundheitsholding
- betriebliche Gesundheitsförderung („geh mit Programm“ mit umfangreichen Angeboten von Sport, Entspannung, Basteln, Kochen, etc.)
- Sommerkinderbetreuung
- wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten, wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge
- Umgebung und Wohnort bieten eine hohe Lebensqualität und hervorragende Infrastruktur Video
|
Beschäftigungsausmaß:
- eigene Röntgenabteilung für eine effiziente und schnelle Diagnostik
- modernste technische Ausstattung und ein innovatives Arbeitsumfeld mit kollegialer Atmosphäre
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
- verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein werteorientieres Betriebs- und Arbeitsklima
- kontinuierliche Fortbildung und individuelle Förderung der fachlichen Interessen
- hohe Lebensqualität in einer Region mit großem Freizeitwert
- individuelle Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung
|
Unser Auftrag
- Multimodale radiologische Diagnostik und Interventionen gemäß den Anforderungen des Hauses
- Teilnahme an Spät- und Nachdiensten in unserem Institut
- Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen
|
Beschäftigungsausmaß:
- modernste technische Ausstattung und ein innovatives Arbeitsumfeld mit kollegialer Atmosphäre
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
- verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein werteorientieres Betriebs- und Arbeitsklima
- strukturierte Ausbildung unter fachärztlicher Supervision
- kontinuierliche Fortbildung und individuelle Förderung der fachlichen Interessen
- hohe Lebensqualität in einer Region mit großem Freizeitwert
- individuelle Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung
|
Beschäftigungsausmaß:
- breites Spektrum mit Möglichkeit zur Absolvierung der gesamten Ausbildung an unserem Standort
- strukturierte Ausbildung unter fachärztlicher Supervision mit Rotationen durch alle Spezialbereiche
- Erwerb fundierter Kenntnisse in allen Spezialbereichen der diagnostischen Radiologie
- Rotation ins Brust-Kompetenz-Zentrum mit Angebot sämtlicher diagnostischer und interventioneller Leistungen der Mamma-Radiologie auf höchstem Niveau
- Rotation in die interventionelle Radiologie mit einem etablierten Gefäßschwerpunkt und einem im Aufbau begriffenen Kompetenzzentrum für interventionelle Onkologie
- Förderung der fachlichen Weiterentwicklung durch wöchentliche, DFP-zertifizierte interne Fortbildungen sowie Unterstützung externer Fortbildungen
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- Arbeitsplätze mit modernster technischer Ausstattung
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- werteorientiertes Betriebs- & Arbeitsklima
- betriebliche Gesundheitsvorsorge "geh mit" Programm mit Angeboten zu Entspannung, Sport, Kochen, etc.)
- erstklassige Verpflegung für unsere MitarbeiterInnen zum Spezialpreis im MitarbeiterInnenrestaurant
- Sommerkinderbetreuung, Krabbelstube (ganzjährig)
- attraktive Umgebung mit kultureller sowie sportlicher Infrastruktur und hohem Freizeitwert in der Nähe des Attersees und Traunsees
- wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge
|
Was Sie bei uns erwartet:
- Qualitätskontrollen Aktivimeter und SD Kamera
- Eluieren aus dem Generator (Technetium), Freimessen des Abfalles + Statistik
- Blutabnahme und Tracerapplikation
- zeitweise Mitarbeit in der Anmeldung
- Dexamessung und Röntgenaufnahmen
- Auf- und Nachbereitung der Geräte und Untersuchungsräume
- Patienteninformation und -betreuung
|
Beschäftigungsausmaß:
- Integration in einem erfahrenen, engagierten Team
- eine abwechslungsreiche, herausfordernde Tätigkeit
- werteorientiertes Betriebs- & Arbeitsklima
- modernste technische Ausstattung
- betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm mit Angeboten zu Sport, Entspannung, Kochen, etc.)
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG Akademie
- Sommerkinderbetreuung, Kinderbetreuung ganzjährig
- erstklassige Verpflegung für unsere MitarbeiterInnen zum Spezialpreis im MitarbeiterInnenrestaurant
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge
- eine hohe Wohn- und Freizeitqualität in unmittelbarer Nähe des Attersees
|
Unser Auftrag
- Durchführung von sämtlichen Untersuchungen und Auswertungen an den diversen nuklearmedizinischen Geräten, Aktivimeter
- Präparation der Radiopharmaka (Heißer Raum)
- Durchführung von Blutabnahmen nach ärztlicher Anordnung
- Durchführung von nuklearmedizinischen Therapien
- Vor- und Nachbetreuung der Patient*innen
- Qualitätssicherung
|
20-25 Wochenstunden, ab sofort
- effiziente und korrekte Abwicklung der Patientenaufnahmen sowie sämtliche damit verbundenen administrativen Aufgaben
- bestmögliches Service für Patienten im Bereich des neuen Aufnahmestützpunktes
- serviceorientierte Terminkoordinierung (med./Pfleg. Aufnahmegespräch, Anästhesieaufklärung, Radiologie, etc.) für Patienten an ihrem Aufnahmetag
|
30-39 Wochenstunden, ab sofort
- Sie arbeiten in einem professionellen, engagierten Team eigenverantwortlich und selbständig
- Wir bieten Ihnen einen hochmodern ausgestatteten OP als Arbeitsplatz
- Die Leistungsstärke unseres OP-Bereichs ermöglichen wir durch einen hohen Einsatz von Fach- und Assistenzpersonal pro Tisch
- Im Rahmen des Behandlungs- Versorgungs- und Betreuungsprozesses im OP-Bereich übernehmen Sie Vorbereitung, Mitwirkung und Nachsorge unserer Patient:innen
|
Unser Auftrag
- Organisation, Koordination und Ressourcensicherung von wissenschaftlichen klinischen Studien
- Betreuung von Studienpatient*innen während der Studienteilnahme
- Durchführung der Studiendokumentation
- Aufbereitung und Versand von Probenmaterial (z.B. Blut, Gewebe)
- Ausgabe und kontrollierte Lagerung von Studienmedikamenten
- Abwechslungsreiche und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Patient*innen, Ärzten* und Ärztinnen*, Pflege, Radiologie, Apotheke, ...
- Ansprechperson für klinische Monitore und Sponsor*innen
|
Vollzeit | befristet | Geringfügig
Unser Auftrag
- Studium der Radiologietechnologie ab dem 4. Semester
- Bereitschaft zu Wochenenddiensten
- Wertschätzender Umgang mit unseren Patient*innen und deren Krankheitsbildern
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und sozialer Kompetenz
- Verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
- Verpflichtend Impf- u. Immunitätsnachweis für Tätige im Gesundheitswesen
|