Ihre Aufgaben
- Selbstständige Implementierung & Inbetriebnahme sowie Betrieb der aktiven und passiven Netzwerkinfrastruktur im Industrie Umfeld am Campus Linz
- Konsequente Umsetzung der konzernalen Standards und Designvorgaben im LAN- und WLAN-Umfeld
- Technische Dokumentation und Monitoring des Netzwerkes
- Bearbeitung von Störungen und Anforderungen als 3rd Level Support
- Sicherstellung und Einhaltung von SLAs
- Einstieg in das bestehende 24x7 Bereitschaftsrad
|
Ihre Aufgaben
- Ausführung vielfältiger medizinischer Massagen, wie Fußreflexzonenmassage, Lymphdrainage und Massageformen laut dem Leistungsspektrum
- Durchführen von Elektro-, Wärme- und Kältetherapieanwendungen
- Umsetzen von Qualitäts- und Hygienestandards
- Verantwortlich für Hygiene und Sauberkeit
|
Ihre Aufgaben
- Fahrzeuge und Züge auf Betriebssicherheit und Funktion kontrollieren sowie selbstständiges Beurteilen deren Einsatzbereitschaft
- Überprüfung von Ladungen und Lademaßfeststellungen
- Gefahrgutkontrollen
- Fahrtvorbereitung von Zügen sowie Erstellen von Wagenlisten
- Notwendige Reparaturen dokumentieren und schnellstmöglich in die Wege leiten bzw. kleine Reparaturen selber durchführen
- Aufnahme von Daten und Eingabe in EDV-Systeme
|
Ihre Aufgaben
- Abwicklung der Reiseabrechnung
- Umsetzung der jeweiligen Dienstreiserichtlinien und Kollektivverträge
- Kompetenter Kund:innenservice im Zusammenhang mit der Reiseabrechnung
- Übernahme der Prozessverantwortung Reiseabrechnung
- Wahrnehmen des Change Management
- Weiterentwicklung der Abteilungsprozesse
- Prozess- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
|
Ihre Aufgaben
- Unterstützung, Beratung und Schulung von LMS-Administrator:innen gemeinsam mit einem erfahrenen Team
- Weiterentwicklung des Systems gemeinsam mit externen Partner:innen
- Verwaltung von Rollen und Berechtigungen
- Mitarbeit in zukunftsweisenden Kundenprojekten im Bereich „Digitales Lernen“ im internationalen Umfeld
- Erstellung und Anpassung von Schulungsunterlagen und Systemdokumentation in DE/EN
|
Ihre Aufgaben
- Sie gestalten, realisieren und verantworten Lösungen in der Vertriebslogistik - auf Basis von SAP-SD - in einer hochintegrierten S/4 Systemlandschaft.
- Zu Ihren Aufgaben gehören die Anforderungsanalyse, die Erstellung von Konzepten und Spezifikationen, das Customizing, die Implementierung von Erweiterungen in ABAP sowie Tests – auch für komplexe, übergreifende Themen.
- Ihre Tätigkeiten umfassen die Mitarbeit und fachliche Steuerung in spannenden Realisierungsprojekten, die laufende Weiterentwicklung und Verbesserung vorhandener Lösungen und den Applikationssupport.
- Es besteht die Möglichkeit, die Leitung bzw. Teilprojektleitung von SAP-Projekten zu übernehmen
|
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten eng mit den Fachbereichen unserer Kund:innen sowie unserem Implementierungsteam zusammen
- Ihr Tätigkeitsportfolio erstreckt sich von der Prozessanalyse mit dem Fachbereich über die Anforderungsspezifikation bis hin zu Implementierung, Test und Deployment
- Ihre Führungsqualitäten zeigen Sie in der fachlichen Führung von SAP-Projekten als Solution Architekt:in
- Sie bearbeiten anstehende Aufgaben für SAP-Betrieb bzw. Weiterentwicklung und unterstützen beratende Kolleg:innen bei diesen Tätigkeiten
|
Ihre Aufgaben
- Aktive Mitgestaltung bei der Konzeption, Design und Implementierung von Lösungen auf der Microsoft Power Plattform (Power Apps, Power Automate, Power BI)
- Entwicklung und Anpassung von Power Apps, um Geschäftsprozesse zu verbessern und zu automatisieren
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Fachbereichen, um Anforderungen zu ermitteln und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln
- Schulung und Unterstützung von Anwendern bei der Nutzung der Power Plattform
- 3rd Level Support für Power Apps
- Erstellung und Aktualisierung von technischen Dokumentationen und Benutzerhandbüchern
- Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsstandards
|
Ihre Aufgaben
- Ansprechpartner:in für alle Themen rund um Business Warehouse / Business Intelligence der voestalpine Steel Division
- Analyse von Business-Anforderungen und Beratung der Fachbereiche zu den technischen Lösungsoptionen
- Team Lead für die Expert:innen in den Fachgebieten SAP BW, Azure Synapse, Power BI und Oracle SQM Datawarehouse
- Aufbau, Konzeption, Design, Implementierung und Weiterentwicklung der Business Intelligence und Datawarehouse Lösungen mit Ihrem Team
- Definition von Design- und Umsetzungsleitlinien sowie Unterstützung des Citizen Developer Ansatzes
- Sicherstellung des 3rd Level Supports
- Erstellung und Aktualisierung von technischen Dokumentationen und Benutzerhandbüchern
- Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsstandards
|
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen im Bereich der Module SAP MM und SAP SRM in der laufenden Betreuung
- Sie optimieren diese Services im SAP-Umfeld, bis diese im Rahmen von laufenden Projekten erneuert werden
- Sie sind Teil der Schnittstelle zwischen IT und Business. Als zentrale Ansprechperson koordinieren Sie die Zusammenarbeit zwischen IT und Fachabteilungen. Sie verstehen die Anforderungen des Business, beraten bei technologischen Fragestellungen und tragen dazu bei, dass die IT-Strategie optimal umgesetzt wird
- Sie sind Teil des laufenden MDG-S Projekts und übernehmen laufend mehr Verantwortung in der Implementierung und Wartung des SAP MDG Tools u.A. die Organisation und Durchführung der genannten Produkte
- Sie sind bereit sich neues Wissen im Bereich SAP Central Procurement / Ariba anzueignen oder ihre fachliche Expertise darin mit einzubringen
- Sie können Kolleg:innen wie Fachbereiche aktiv mit eigenen Ideen und Visionen begeistern und nutzen dies gerne um Sachverhalte frei zu verbinden, groß zu denken und neue Möglichkeiten zu diskutieren
|
Ihre Aufgaben
- Gemeinsam mit einem Team gestalten Sie den Betrieb und die Weiterentwicklung von MS Teams und zugehörigen Teams Apps
- Incident Management und Troubleshooting im Zusammenhang mit MS Teams und Microsoft 365-Diensten
- Collaboration mit anderen Teams/Bereichen im Konzern, zur Sicherstellung schneller und nachhaltiger Problemlösungen
- Unterstützung bei Projekten zur Einführung neuer Funktionen und Dienste in MS Teams und der Microsoft 365-Umgebung
- Dokumentation von Prozessen und Problemlösungen zur Verbesserung der Supportqualität
- Kontinuierliche Weiterbildung zu neuen Funktionen und Best Practices in MS Teams und Microsoft 365
|
Ihre Aufgaben
- Direkte Unterstützung der Forschungsleitung in forschungs- und förderpolitischen Belangen
- Verfolgung, Analyse und Prüfung von F&E-relevanten Initiativen und Regularien aus dem nationalen und europäischen Umfeld sowie Vermittlung der Auswirkungen auf das Unternehmen
- Aufbereitung von Stellungnahmen zu F&E- und förderrelevanten Themenstellungen
- Vertretung des Unternehmens in F&E-relevanten nationalen und europäischen Gremien, Arbeitsgruppen und Verbänden
- Aufbau und Pflege entsprechender Netzwerke
- Konzeption und Gestaltung von Fördermöglichkeiten für die jeweiligen Forschungsbereiche durch frühzeitiges Erkennen und Aufgreifen von sich bietenden Chancen
- Enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit den Forschungsbereichen des Unternehmens in der Aufbereitung förderrelevanter Themen
|
Ihre Aufgaben
- Der Schwerpunkt Ihrer Aufgaben liegt in der Ausarbeitung von Infrastrukturlösungen auf Basis von Azure Cloud Services
- Durch professionelles Consulting unterstützen Sie Business Account Teams und Lead Consultants maßgeblich bei der Übersetzung der Anforderungen in effizienteste Architekturen und Lösungen
- Mit der aktiven Mitarbeit in der Community of Practice „Cloud Factory” tragen Sie zu einer fachbereichsübergreifenden Vermittlung von Knowhow im Azure Cloud Umfeld bei
- Sie unterstützen das Produkt-, Portfolio- und Technologie-Management bei der Konzeptionierung von neuen infrastrukturnahen Cloud Produkten und arbeiten maßgeblich an der Herbeiführung von Technologieentscheidungen mit
- Gemeinsam mit Teams aus „Business Solutions“ und „IT Product & Platforms“ begleiten und reviewen Sie diverse Cloud Implementierungsprojekte
- Das Steuern externer Partner:innen im Cloud Umfeld ist Teil Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe
- Die Zusammenarbeit mit dem Cloud Center of Excellence und konzernaler Gremien bei der Umsetzung von konzernweiten Vorhaben im Cloudumfeld rundet Ihr Aufgabengebiet ab.
|
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen den CISO und das CISB der voestalpine und sind die zentrale Ansprechperson für divisionsübergreifende IT-Security-Projekte sowie für alle Fragen zum IT-Security-Projekt- und Portfoliomanagement
- Sie haben den Überblick über die Themen der IT-Security-Roadmap des CISB, stellen deren sukzessive Abarbeitung sicher und berichten den Status
- Sie formulieren Projekt- oder Umsetzungsanforderungen zu festgelegten IT-Security-Themen, koordinieren die Umsetzung oder leiten diese in Projekte über
- Sie unterstützen das Projektmanagement bei der Planung der Projektphasen, der Erstellung von Zeitplänen und dem Budget-Tracking
- Sie überwachen Projektfortschritte und stellen die frist- und anforderungsgerechte Aufgabenerledigung durch das Projektteam sicher
- Sie erstellen Unterlagen zur effektiven Kommunikation von Projektzielen, Fortschritten und Ergebnissen an das CISB bzw. die Projektauftraggeber:innen
- Sie organisieren CISB-Meetings (z.B. Koordination, Agenda, Time Management, Protokolle, Moderation, Task-Tracking, …) und bereiten Entscheidungsgrundlagen für das CISB
- Sie überwachen und tracken die Aufgabenverteilung und -erledigung von To-Dos
- Sie unterstützen das CISB bei der Überwachung des divisionsübergreifenden IT-Security-Budgets
|