6 Pfarrstruktur Jobs in Oberösterreich
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben
- Recherche und selbständige Beantwortung von Anfragen an die Stabstelle und die Ordinariatskanzlei
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Sitzungen und Treffen diözesaner und pfarrlicher Gremien
- Moderation von Gesprächen und Sitzungen
- Vorbereitung von Materialien und Dossiers für den Ordinariatskanzler
- Koordination von Anfragen mit den Fachbereichen der Diözesanen Dienste
|
Vollzeit | Teilzeit
Aigen
25.04.2025
Aigen
Ihre Aufgaben
- Förderung der Vernetzung und Zusammenarbeit im Dekanat gemeinsam mit dem Dechant
- Begleitung und Unterstützung der Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen, der Pfarrgemeinderäte und der Fachteams
- Begleitung beim Aufbau von Seelsorgeteams in den Pfarren des Dekanats
- ab Frühjahr 2025 Koordination vor Ort für die Umsetzung der Pfarrstruktur in Zusammenarbeit mit der Stabstelle
- je nach Anstellungsausmaß: pastorale Aufgaben (Kinderliturgie, Familienpastoral...) und liturgische Dienste (Wort-Gottes-Feiern, Begräbnisleitung, Taufpastoral) in einzelnen Pfarren des Dekanats wie Schwarzenberg, Klaffer, Ulrichsberg, Aigen/Schlägl
- Die Aufgaben werden nach Fähigkeiten und Charismen der Bewerber:innen vereinbart
|
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in der Kinderpastoral und Jugendarbeit
- Begleitung der Firmvorbereitung
- Leitung von Wortgottesfeiern, Mitarbeit in der Liturgie
- Mitarbeit in der Altenseelsorge
- Weitere Aufgaben werden je nach Begabung von Bewerber:innen vereinbart
|
Ihre Aufgaben
- Pfarrgemeindebegleitung: Ehrenamtliche in ihrem Tun unterstützen und stärken (Anerkennungskultur, Sorge um Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement); Ansprechperson für Ehrenamtliche
- Impulse und Vorbereitungen für die Umsetzung in die neue Struktur
- Begleitung beim Aufbau von Seelsorgeteams
- Unterstützung der Sakramentenvorbereitung (Firmung, Erstkommunion, Taufe)
- Übernahme liturgischer Dienste in den Pfarren: Wort-Gottes-Feiern, Begräbnisleitung, Taufpastoral
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
St. Martin im Mühlkreis
23.04.2025
St. Martin im Mühlkreis
Ihre Aufgaben
- im Bereich Liturgie: Vorbereitung und Leitung von Wortgottesfeiern; Schulgottesdienste
- im Bereich Verkündigung: Leitung und Mitarbeit in der Firmvorbereitung; Mitarbeit in der Erstkommunionvorbereitung
- Mitarbeit im PGR und in der PGR-Leitung
- Begleitung von Ehrenamtlichen
- Begleitung der Ministrantengruppenleiter:innen
|
Ihre Aufgaben
- Pfarrgemeindebegleitung: Ehrenamtliche in ihrem Tun unterstützen und stärken (Anerkennungskultur, Sorge um Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement); Ansprechperson für Ehrenamtliche
- Mitarbeit in den PGRs und PGR-Leitungen
- Unterstützung beim Aufbau von Seelsorgeteams (ST) in den Pfarren; Sorge um Bildungsimpulse für Ehrenamtliche sowie Mitglieder im ST (Anleitung zu theologischer Reflexion der Arbeit und spirituelle Impulse)
- Impulse und Vorbereitungen für die Umsetzung in die neue Struktur
- Grundfunktion Liturgie: Leitung von Wort-Gottesfeiern
|