Unser Auftrag
- Multimodale radiologische Diagnostik und Interventionen gemäß den Anforderungen des Hauses
- Teilnahme an Spät- und Nachdiensten in unserem Institut
- Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen
|
Unser Auftrag
- Mitarbeit in einem großen Labor mit komplettem mikrobiologischen Leistungsspektrum (Bakteriologie, Virologie, Parasitologie, Mykologie, technische Hygiene)
- Mitbetreuung der Ambulanz für Infektionsmedizin
- Infektionsmedizinische Visiten und Konsiliardienst
- Mitwirken im Nationalen Referenzzentrum für Antibiotikaresistenz
- Krankenhaushygiene und Infektionskontrolle
- Antimicrobial Stewardship
- Je nach Qualifikation wird ein Verantwortlichkeitsbereich festgelegt
|
Beschäftigungsausmaß:
- Entlohnung erfolgt nach den Richtlinien der OÖ Gesundheitsholding
- Bereitstellung und Reinigung der erforderlichen Dienstkleidung
- Essen und Parkplatz zum Mitarbeitertarif
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet | Freelancer, Projektarbeit | Geringfügig
Gesundheitseinrichtungen, Medizinischer Dienst
- Möglichst rasche Absolvierung des Studiums und der Ausbildung zum/zur Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin oder zum Facharzt/Fachärztin
- Während des Studiums die Tätigkeit für die ÖGK im Ausmaß von
- durchschnittlich zwei Tagen pro Monat, wobei die Arbeitstage vorwiegend geblockt in den Zeiträumen Ende September/Anfang Oktober, Februar und in den Sommerferien stattfinden werden (konkrete Verteilung in Absprache mit dem/der Studierenden) und zusätzlich
- einem Monat in der studienfreien Zeit im Sommer
|
Unser Auftrag
- Nuklearmedizinische Diagnostik einschließlich PET/CT
- Hormonbestimmungen und Allergiediagnostik
- Ärztliche Versorgung von Patientinnen* und Patienten* in unserer Schilddrüsen- und osteologischen Ambulanz
- Durchführung von Radiotherapien in ambulantem Setting
|
Beschäftigungsausmaß:
- Ausbildung in gastroenterologischer Endoskopie
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer soliden und breiten allgemeinchirurgischen Ausbildung
- Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden Umfeld
- Umgebung und Wohnort bieten eine hohe Lebensqualität und hervorragende Infrastruktur an einem Standort mit hohem Freizeit- und Wohnort
- Elektronische Zeiterfassung und Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes
- Das Innere Salzkammergut zählt zu den schönsten Regionen Europas. Sie können dort leben, wo andere Urlaub machen.
- Sommerkinderbetreuung
- Land OÖ als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- MitarbeiterInnenvergünstigungen
|
Beschäftigungsausmaß:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- modernste technische Ausstattung
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein gutes Arbeitsklima in einem interprofessionellen Team
- Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig ) Hier gehts zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Beschäftigungsausmaß:
- umfassende Ausbildung inklusive endovaskuläre Chirurgie
- Arbeiten in einem neu errichteten Angiohybrid OP Saal
- Teil eines jungen und motivieren Teams zu werden
- hochwertige Krankenversicherung (KFL) und betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Elternbeitragsfreie Kinderbetreuung: Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig)
Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
|
Beschäftigungsausmaß:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- modernste technische Ausstattung
- ein gutes Arbeitsklima in einem interprofessionellen Team
- spezifische Fortbildungsangebote durch die Akademie der OÖ Gesundheitsholding
- betriebliche Gesundheitsförderung ("geh mit Programm" mit Angeboten zu Sport, Gesundheit, Entspannung, Kochen, etc.)
- Sommerkinderbetreuung, Krabbelstube (ganzjährig)
- wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten, wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge
- eine hohe Freizeitqualität in unmittelbarer Nähe des Attersees und Traunsees
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Beschäftigungsausmaß:
- zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team
- überschaubares Klinikum mit familiärem Charakter
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Dienstplangestaltung
- Entlastung durch die Pflege und Stationssekretär/innen bei nicht-ärztlichen Tätigkeiten
- Einhaltung des KA-AZG
- eine neue attraktive Gehaltsstruktur
- gratis Parkmöglichkeit
- ganzjährige Kinderbetreuung
- betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm mit umfangreichen Angeboten zu Sport, Entspannung, Basteln, Kochen etc.)
- wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- und Weihnachtsfeier, sportliche Events und Betriebsausflüge
|
Beschäftigungsausmaß:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Klinikum
- modernste apparative Verfahren einschließlich einer hochwertigen medizinischen Trainingstherapie mit sportwissenschaftlicher Betreuung
- Absolvierung der gesamten Ausbildung im PEK und persönliche Supervision in der Ausbildung
- flexible und individuelle Arbeitszeiten mit aktiver Mitgestaltung des Dienstplans
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle unter Einhaltung der AZG
- individuelle Karriereförderung mit Möglichkeit zur Schwerpunktvertiefung
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung durch ein umfangreiches Fortbildungsprogramm
- ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima in einem interdisziplinären Therapeutenteam
- attraktive Rahmenbedingungen in einem der größten physikalischen Institute Österreichs
- hochwertige Krankenversicherung (KFL) und betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig ) Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
- eine sichere und zukunftsorientierte Position in einer Region mit hohem Freizeitwert
|
Beschäftigungsausmaß:
- Ausbildung: umfassende allgemeininternistische Ausbildung in Mindestzeit
- Spezialisierung: Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung mit Vertiefung Ihrer spezifischen Interessensgebiete (z.B. Gastroenterologie, Kardiologie, Intensivmedizin)
- Fortbildung: umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ausbildungsrotation: Rotation zum Erlernen von medizinischen Fähigkeiten innerhalb der Abteilung sowie, auf Wunsch, eine Rotationsmöglichkeit im Klinikum Steyr
- Familiäres Umfeld: Klinikum mit einem familiären Charakter und einem engagierten, motivierten Team mit einem zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Mitwirkungsmöglichkeiten: Einfluss auf die Dienstplangestaltung und Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Gestaltung des Arbeitsalltags
- Freizeitvorteile: Wandern, Schifahren, Wassersport in einen der schönsten Gegenden Oberösterreichs – Nationalpark Kalkalpen – unmittelbar in der Nähe des Arbeitsplatzes
|
Beschäftigungsausmaß:
- ein maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm - plus Notaufnahme und externer Rotation in die Kinder-, Neuro- und Thoraxanästhesie
- ein generationen- und fächerübergreifendes interdisziplinäres Arbeiten mit Unterstützung durch erfahrene FachärztInnen und kurze Entscheidungswege in einer flachen Hierarchie
- ein attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit gutem Betriebsklima in einem motivierten, kollegialen Team - Wir LEBEN Teamarbeit!
- sind flexible Arbeitszeitmodelle verbunden mit der strikten Einhaltung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot (zB. Team- und Simulationstrainings) sowie Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Onlinezugang zu aktuellen Lehrbüchern und zahlreichen medizinischen Fachzeitschriften
- ein fortschrittliches Gehaltsschema mit gut dotierten Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten sowie Sonderklassepoolbeteiligung;
- wir sind ein zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen inkl. Kinderbetreuungsmöglichkeiten (ganzjähriger Betriebskindergarten/Krabbelgruppe)
- Möglichkeit zur Hospitation – wir freuen uns Sie kennenzulernen!
|
Beschäftigungsausmaß:
- geregelte Dienstzeiten, ohne Nacht- und Feiertagsdienste
- ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- modernste technische Ausstattung
- betriebliche Gesundheitsförderung ("geh mit" Programm mit zahlreichen Angeboten zu Gesundheit, Sport, Entspannung, Kochen, Basteln, etc.)
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Sommerkindergarten, Krabbelstube (ganzjährig)
- attraktive Sonder- und Sozialleistungen als Landesbedienstete
- erstklassige Verpflegung für unsere MitarbeiterInnen zum Spezialpreis
- wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten, wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge
- günstige Urlaubsangebote in landeseigenen Unterkünften an den schönsten Orten in Oberösterreich
- Umgebung und Wohnort bieten eine hohe Lebensqualität und hervorragende Infrastruktur in der unmittelbaren Nähe des Attersees und des gesamten Salzkammerguts
- "Arbeiten, wo andere Urlaub machen"
|
Beschäftigungsausmaß:
- gesamte Ausbildung an einem Standort (5 von 6 Module der Sonderfach–Schwerpunktausbildung)
- verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Möglichkeit zur Erlernung und Vertiefung der neurologischen Diagnostik (EEG, Video-EEG, EMG, ENG, Evozierte Potentiale, intra- und extrakranielle Ultraschalldiagnostik)
- in die Abteilung integrierte Neuropsychologie
- interdisziplinärer Austausch mit sämtlichen Fächern an einem Standort (PFO-Board, Gefäßboard, Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgie)
- Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Team
- elternbeitragsfreie Kinderbetreuung:
Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig) Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der neurologischen Fachexpertise und der OÖG Akademie
- Besuch von neurologischen Fachkongressen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- lebensphasenorientierte Arbeitsplatzgestaltung und betriebliche Gesundheitsförderung
|