Gehalt & Benefits
Das tatsächliche Jahresgehalt richtet sich selbstverständlich nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung. Diese legen wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen fest.
|
Gehalt & Benefits
Das tatsächliche Jahresgehalt richtet sich selbstverständlich nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung. Diese legen wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen fest.
|
Mehr Informationen
Mag. Sandra Scheidl +43 7242 415 - 93871
|
Mehr Informationen
Martina Forst, BA MA +43 7242 415 – 92898
|
Mehr Informationen
Mag. Sandra Scheidl +43 7242 415 - 93871
|
Mehr Informationen
Christoph Prielhofer +43 7242 415 - 92840
|
Gestalten Sie Pflege, die bewegt!
- ein strukturierter Einarbeitungsprozess
- attraktive Fort- und Weiterbildungen, um Ihre fachliche und persönliche Entwicklung aktiv zu fördern
- sinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichs
- lebendiges Netzwerk mit persönlicher, wertschätzender Kultur und einem starken Miteinander
|
Mehr Informationen
Christoph Prielhofer +43 7242 415 - 92840
|
Mehr Informationen
Christoph Prielhofer +43 7242 415 - 92840
|
- ein strukturierter, gut organisierter Einarbeitungsprozess
- attraktive Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbilung
- sinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichs, wo Menschlichkeit und medizinische Qualität Hand in Hand gehen
- lebendiges Netzwerk mit gelebter Teamkultur, gegenseitiger Unterstützung und einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
|
Mehr Informationen
Christoph Prielhofer +43 7242 415 - 92840
|
Aufgaben:
- Diagnostik und Therapie bei PatientInnen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychosomatik
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
|
Aufgaben:
- selbstständige Bedienung der Röntgengeräte (Angiografieanlage)
- Kontrolle der Einhaltung von Strahlendosisverminderung
- sterile Assistenz
- administrative Tätigkeiten (Lagerhaltung, Statistiken, etc.)
|
Aufgaben:
- Patiententransport und -begleitung
- Hilfeleistungen auf der Station und in den Ambulanzen
- Unterstützung bei täglichen Arbeitsabläufen
|
Aufgaben:
- selbstständige Bedienung der Röntgengeräte (CT, konv. Röntgen, Mammographie, multifunktionelle DL, Unfallröntgen, Osteodensitometrie)
- Kontrolle der Einhaltung von Strahlendosisverminderung
- administrative Tätigkeiten
|
Gehalt & Benefits
Das tatsächliche Einkommen ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung, die Bruttoangabe bezieht sich auf eine Vollzeitbeschäftigung.
|
|
Gehalt & Benefits
Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung, die Brutto-Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitbeschäftigung.
|
Ihre Aufgaben:
- Krankenhaussozialarbeit & Klinische Soziale Arbeit mit Schwerpunkt somatische Stationen sowie Erwachsenenpsychosomatik
- Begleitung von PatientInnen und Angehörigen, psycho-soziale Beratung und Nachsorge
- Mitarbeit an der Konzeptentwicklung
- Teamarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit
|
Aufgaben:
- Verarbeitung und Analyse von Gewebeproben in einem modern ausgestatteten Labor, das eine breite Palette an medizinischer Diagnostik von der Herstellung von Gewebeblöcken, Spezialfärbungen bis hin zu Immunhistochemie und in situ Hybridisierung anbietet
- Durchführung sämtlicher Arbeitsschritte (Makro, Einbetten, Schneiden, Färben, Spezialuntersuchungen)
- Anfertigung von intraoperativen Gefrierschnitten
- Verarbeitung von zytologischen Untersuchungsmaterialien
- Durchführen von molekularpathologischen Untersuchungsmethoden
- Dokumentation und Archivierung
- selbständiges Makroskopieren
|
Aufgaben:
- selbstständige Bedienung der Röntgengeräte (CT, MR bzw. konv. Röntgen, Mammographie, DL, Angio, Unfallröntgen)
- Kontrolle der Einhaltung von Strahlendosisverminderung
- administrative Tätigkeiten
|
Aufgaben:
- Vorbereitung Untersuchungsraum
- Korrekte Lagerung der Patienten
- Möglichkeit der Anwesenheit bei Untersuchungen/Interventionen im Eingriffsraum
- Erläuterung verschiedener Untersuchungs-Prozedere
- Einblicke in das Dokumentations-Prozedere (RIS/KIS/Sensis)
- Patiententransfern vom Untersuchungstisch in das Patientenbett
- Versorgung kontaminierter Materialien
- Nachbereitung Untersuchungsraum
- Botendienste sowie materialwirtschaftliche Tätigkeiten
|
Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Biomedizinischen Analytiker/in
- Interesse am Fachgebiet Bakteriologie
- eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen des MTD-Gesetzes
- soziale Kompetenz, Flexibilität und Teamorientierung
- persönliche Zuverlässigkeit, Genauigkeit und technisches Verständnis
|
Gehalt & Benefits
Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung, die Brutto-Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitbeschäftigung.
|
Gehalt & Benefits
Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung, die Brutto-Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitbeschäftigung.
|
Aufgaben:
- Krankenhaussozialarbeit und Klinische Soziale Arbeit mit Schwerpunkt somatische Stationen und Palliative Care
- Begleitung von PatientInnen und Angehörigen, psycho- soziale Beratung, Vernetzung und Nachsorge
- Fallbearbeitung im Rahmen des Opfer- und Kinderschutzes
- Mitarbeit an der Konzeptentwicklung für den Aufbau eines multiprofessionellen Palliativkonsiliardienstes
- Teamarbeit, interprofessionelle Zusammenarbeit
|
Mehr Informationen
Christoph Prielhofer +43 7242 415 - 92840
|
Mehr Informationen
Christoph Prielhofer +43 7242 415 - 92840
|
Mehr Informationen
Christoph Prielhofer +43 7242 415 - 92840
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Durchführung der Zugangsuntersuchung bei Haftübernahme und Überstellung - fortlaufende Betreuung der InsassInnen
- Anamnese und Statuskontrolle, Überprüfung des allgemeinen Gesundheitszustandes
- Unterstützung der Anstaltsleitung bei medizinischen, ernährungswissenschaftlichen und hygienischen Fragen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Konsiliarärzten, chefärztlichem Dienst sowie Betreuungsdiensten
|