4 Lehrlingsausbilder Jobs in Oberösterreich
Deine Aufgaben
- Begleitung und Heranführung der Jugendlichen mit Beeinträchtigungen auf eine weiterführende Ausbildung im Metallbereich
- Erstellung von Projektarbeiten im Metallbereich
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Kooperationsbetrieben und Begleitung der Arbeitstrainings bei den Kooperationsbetrieben
- Abgleich der Lerninhalte des Projektes mit den Anforderungen der Kooperationsbetriebe
- Lernunterstützung der Projektteilnehmer*innen
- Elternarbeit
- Pädagogische Dokumentation
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Deine Aufgaben
- Pädagogische Begleitung von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen zum Koch*Köchin
- Training sozialer Kompetenzen in der Gruppe
- Unterstützung bei der Ausbildung
- Lernunterstützung
- Erstellung von Ziel- und Entwicklungsplänen mit den Teilnehmer*innen und pädagogische Dokumentation
- Sicherstellung des individuellen Ausbildungsverlaufes der Teilnehmer*innen
- Vernetzungs- und Elternarbeit
|
Du willst das Klinikum Wels-Grieskirchen mit all seinen Facetten kennenlernen und spannende Einblicke in unsere Großküche bekommen? Du arbeitest gerne mit unterschiedlichen Menschen zusammen, möchtest deine Leidenschaft zum Beruf machen und suchst nach einer abwechslungsreichen Ausbildung? Dann bist du genau die/der Richtige, um bei uns eine Lehre als Koch/Köchin zu starten.
- Die Pflichtschule hast du abgeschlossen.
-
Verlässlichkeit und Zusammenarbeit stehen bei dir an der Tagesordnung. -
Du kannst dich unter Druck konzentrieren und lässt dich nicht aus der Ruhe bringen. -
Deine motorischen Fähigkeiten sind gefragt - ob beim Schälen, Zerkleinern oder beim Hantieren mit elektronischen Küchengeräten.
|
Du willst das Klinikum Wels-Grieskirchen mit all seinen Facetten kennenlernen und spannende Einblicke in unsere Großküche bekommen? Du arbeitest gerne mit unterschiedlichen Menschen zusammen, möchtest deine Leidenschaft zum Beruf machen und suchst nach einer abwechslungsreichen Ausbildung? Dann bist du genau die/der Richtige, um bei uns eine Lehre als Koch/Köchin zu starten.
- Die Pflichtschule hast du abgeschlossen.
-
Verlässlichkeit und Zusammenarbeit stehen bei dir an der Tagesordnung. -
Du kannst dich unter Druck konzentrieren und lässt dich nicht aus der Ruhe bringen. -
Deine motorischen Fähigkeiten sind gefragt - ob beim Schälen, Zerkleinern oder beim Hantieren mit elektronischen Küchengeräten.
|