Ihre Karriere in der OÖG
In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.
Klinikum Schärding KoordinatorIn für PR & Interne Kommunikation
Beschäftigungsausmaß:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
17.08.2025
Befristung:
Dauerstelle, vorerst befristet für 1 Jahr
Einstufung:
LD 14 (Höherreihung durch Qualifikation und Berufserfahrung möglich)
Eintrittsdatum:
ehest
Information zum Unternehmen:
Das Klinikum Schärding steht seit über 170 Jahren für Gesundheitsversorgung. Das Leitmotiv dabei war und ist „menschlich, motiviert, modern“. In diesem Sinne versorgt es jährlich knapp 8.000 stationäre und 92.000 ambulante PatientInnen.
Mit über 150 Betten ist es der zentrale Gesundheitsanbieter im Bezirk.
Unser Angebot an Sie:
- OÖ. Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm)
- attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ. Landesbedienstete
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote
- Betriebstagesmutterstätte bzw. Sommerkinderbetreuung
Ihre Aufgaben:
- Öffentlichkeitsarbeit und interne Kommunikation für das Klinikum Schärding gemäß der definierten Corporate Communications-Strategie der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH
- Koordination der regionalen Medien- und Presseaktivitäten
- Erstellung von Kommunikationsmedien des Klinikums sowie Mitarbeit an konzernweit erscheinenden Publikationen (MA-Magazin, Patientenmagazin)
- Organisation und Koordination von Veranstaltungen
- Wartung des Internet- und Intranet-Auftrittes des Klinikums
- Planung und Umsetzung der Social Media Aktivitäten
- Fotoplanung
- Budgeterstellung inkl. Budgetcontrolling
- Arbeit in enger inhaltlicher Abstimmung mit dem Geschäftsbereich PR & Kommunikation der OÖG
- Selbständige Zusammenarbeit mit externen PartnerInnen (z. B. Werbeagenturen, Grafiker, etc.)
Unsere Anforderungen an Sie:
- Abgeschlossenes (FH-)Studium der PR und Kommunikations- oder der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit oder im journalistischen Bereich
- Erfahrung im Gesundheitsbereich von Vorteil
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Planungs- und Organisationsgeschick
- Hohe Kundenorientierung
- Sprachgefühl, sicheres Auftreten, gute rhetorische Fähigkeiten und einwandfreie Orthografie
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (Social Media, Contentmanagementprogramme)
Ihr Kontakt:
Christine Dörfel, MSc, MBA
Stv. Leiterin Public Relations & Kommunikation
Tel. Nr.:
05055460-20400 E-Mail: christine.doerfel@ooeg.at
JOB-Kennzahl:
SD-2025-005976
Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere