Das erwartet Sie:
- ein strukturierter Einarbeitungsprozess
- attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungen
- sinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichs
- lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflege und Betreuung von Patienten mit gastroenterologischen, hepatologischen und rheumatologischen Erkrankungen.
|
Teilzeit
Wohnen Starhembergstraße, 4210 Gallneukirchen
20.03.2025
Wohnen Starhembergstraße, 4210 Gallneukirchen
Was Sie bei uns erwartet
- Abwechslungsreiche Dienste
- Kleinwohnungsleben
- Lebenspraktische Alltagsgestaltung (pflegerische, hauswirtschaftliche, organisatorische Tätigkeiten,…) je nach individuellen Kompetenzen der Bewohner:innen, Begleitung von 3 kleinen WG´s
- Erweiterung der individuellen Kompetenzen der Bewohner:innen durch Ihre kreativen Ansätze
- Arbeiten im kleinen Team – Dienste jedoch vorwiegend alleine
|
Vollzeit | Teilzeit
Bad Schallerbach
25.03.2025
Bad Schallerbach
Gesundheitseinrichtungen
- Kurärztliche Untersuchungen und Therapieplanung nach entsprechender Einschulungsphase
- Medizinische Versorgung unserer Kurpatientinnen und Kurpatienten
- Unterstützung des pflegerischen und therapeutischen Personals in fachlicher Hinsicht
|
Teilzeit
Diakonie.mobil Linz
25.03.2025
Diakonie.mobil Linz
Darauf kannst DU dich freuen…
- Optimale Dienstzeiten für dich und deine Familie (Spontanität, Zeit für private Termine, usw.)
- Eigenständiges Arbeiten – und trotzdem bist du nicht alleine – wir unterstützen uns gegenseitig im Team
- Keine Teiler- oder Nachtdienste
- Dienstzeiten am Wochenende planen wir gemeinsam im Team
- dir stehen Dienstauto, -fahrrad oder Scooter für deine Einsätze zur Verfügung
- du bekommst deine Dienstkleidung zur Verfügung gestellt
- auf eine Sinnvolle Tätigkeit
|
Das erwartet Sie:
- ein strukturierter Einarbeitungsprozess
- attaktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungen
- sinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichs
- lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur
|
Beschäftigungsausmaß:
- eine den Strukturqualitätskriterien entsprechende Personal- und Infrastruktur in einem wertschätzenden und angenehmen Betriebsklima mit flachen Hierarchien
- eine hohe chirurgische Qualität mit Schwerpunkten überregionaler Versorgungswirksamkeit
- modern ausgestattete Arbeitsplätze
- familienfreundliche flexible Arbeitszeiten nach Vereinbarung
- Keine Nachtdienste/Wochenenddienste/Feiertagsdienste
- ganzjährige/-tägige Kinderbetreuung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
|
Vollzeit | Teilzeit
Wels, Grieskirchen
22.03.2025
Wels, Grieskirchen
Für fachliche Fragen steht Ihnen Prim. Dr. Alexander Skreiner, MSc (Tel.: +43 7242 415 – 93749, alexander.skreiner@klinikum-wegr.at) gerne zur Verfügung.
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Zusammenarbeit mit einem motivierten, kollegialem Team
- keine Nachtdienste
- breitgefächerte fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive Rahmenbedingungen für Fortbildung und Weiterentwicklung
|
Unser Auftrag
- fachlich kompetente Betreuung von ambulanten Patient*innen mit Leukämie, Lymphomen, Multiplem Myelom und anderen Tumorerkrankungen
- Verabreichung von Chemotherapie, Antikörper- und Immuntherapie
- Verabreichung von Thrombozytenkonzentraten
- Assistenz bei Knochenmarkpunktionen
- Assistenz bei Knochenmarkentnahmen im Zentral-OP
- selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung der Dokumentation im SAP und Meona
- Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen zu chemotherapieassoziierten Nebenwirkungen
- Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
- verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Mitarbeit in der Zellseparation (Durchführung von Stammzellsammlungen und ECP)
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflege und Betreuung von Patienten mit gastroenterologischen, hepatologischen und rheumatologischen Erkrankungen.
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen in enger Zusammenarbeit mit den Ärzten.
- Eigenverantwortliche Überwachung und Unterstützung der Patientenpflege im abwechslungsreichen Pflegealltag.
- Mitgestaltung von Projekten und neuen Ideen zur Weiterentwicklung der Station.
|
Unser Auftrag
- ein Fachgebiet mit zunehmender Bedeutung an einer langjährig etablierten Abteilung
- Mitarbeit in einem erfahrenen, hochmotivierten, interdisziplinären Team
- abwechslungsreiche Tätigkeit durch Palliativkonsiliardienst und Palliativambulanz
- fächerübergreifende Betreuung und Austausch mit anderen Stationen des Hauses
- qualitatives Arbeiten durch niedrige Bettenzahl
- Offenheit gegenüber Ihren Ressourcen und Interessen
- besonders enge Zusammenarbeit mit der anästhesiologischen Schmerzambulanz des Hauses bei komplexen schmerztherapeutischen Fragestellungen
- Bereitschaftsdienste, keine Nachtdienste in Präsenz
- multiprofessionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Vernetzungsarbeit intern und extern
- sowohl autarkes Arbeiten als auch Teamarbeit
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Vertiefung Ihres medizinischen Wissens
- Möglichkeit der Spezialisierung in Palliativmedizin an unserer akkreditierten Spezialisierungsstätte – Übernahme der Kosten des Palliativbasis- und -aufbaulehrgangs
- regelmäßige Teamsupervision, Möglichkeit zur Einzelsupervision inkl. Kostenübernahme
- Möglichkeit zur Unterrichts- und Vortragstätigkeit, u.a. an der Johannes Kepler Universität
|