Vollzeit | Teilzeit | befristet
Beschäftigungsausmaß:
- zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team
- überschaubares Klinikum mit familiärem Charakter
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Dienstplangestaltung
- Entlastung durch die Pflege und Stationssekretär/innen bei nicht-ärztlichen Tätigkeiten
- Einhaltung des KA-AZG
- eine neue attraktive Gehaltsstruktur
- gratis Parkmöglichkeit
- ganzjährige Kinderbetreuung
- betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm mit umfangreichen Angeboten zu Sport, Entspannung, Basteln, Kochen etc.)
- wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- und Weihnachtsfeier, sportliche Events und Betriebsausflüge
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Psychiatrische Behandlung und Betreuung der InsassInnen
- Eigenständige Vornahme der erforderlichen elektronischen Dokumentationen
- Verfassen von Berichten und Stellungnahmen
- Bearbeitung allfälliger Statistiken
- Teilnahme an internen Schulungen und Tagungen
|
Vollzeit | Teilzeit
Bad Schallerbach
07.07.2025
Bad Schallerbach
Gesundheitseinrichtungen
- Kurärztliche Untersuchungen und Therapieplanung nach entsprechender Einschulungsphase
- Medizinische Versorgung unserer Kurpatientinnen und Kurpatienten
- Unterstützung des pflegerischen und therapeutischen Personals in fachlicher Hinsicht
|
Gesundheitseinrichtungen
- Das medizinische Leistungsangebot umfasst die ambulante medizinische Rehabilitation (BSR und Neuro) und komplexe physikalische Therapien
- Je nach medizinischen Interessen ist eine Spezialisierung in Akupunktur, Neuraltherapie usw. möglich
|
Vollzeit | Teilzeit
Bad Schallerbach
01.07.2025
Bad Schallerbach
Gesundheitseinrichtungen
- Kurärztliche Untersuchungen und Therapieplanung nach entsprechender Einschulungsphase
- Medizinische Versorgung unserer Kurpatientinnen und Kurpatienten
- Unterstützung des pflegerischen und therapeutischen Personals in fachlicher Hinsicht
|
Beschäftigungsausmaß:
- ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Dienstplangestaltung
- ganzjährige Kinderbetreuung
|
Beschäftigungsausmaß:
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team in einem überschaubaren Krankenhaus mit familiären Charakter
- Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Dienstplangestaltung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose Parkmöglichkeit
- Werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm mit umfangreichen Angeboten zu Sport, Entspannung, Basteln, Kochen etc.)
- Attraktive Sonder- und Sozialleistungen für oö. Landesbedienstete
- Wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- und Weihnachtsfeier, sportliche Events und Betriebsausflüge
|
Unser Auftrag
- Erste hausärztliche Diagnostik, Therapie und Behandlung für unsere Mitarbeiter*innen
- Interne Überweisung an (unsere) Fachambulanzen im Anlassfall
- Krankschreibungen und Rezeptverschreibungen
- Einstellungsuntersuchung in Kooperation mit der Arbeitsmedizin
|
Unser Auftrag
- Funktionelle Untersuchung
- Therapieverordnung und ärztliche Behandlung ambulanter und stationärer Patienten (insbesondere aus den Bereichen Orthopädie und Onkologie)
|
Beschäftigungsausmaß:
- Ausbildung an modernsten Diagnostik-Geräten (MRT, CT)
- eine den Strukturqualitätskriterien entsprechende Personal- und Infrastrukturausstattung
- angenehmes Arbeitsklima in einem interprofessionellen Team
- Unterstützung bei der Einarbeitung
- vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten (Aus- und Weiterbildung)
|
Beschäftigungsausmaß:
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team in einem überschaubaren Krankenhaus mit familiärem Charakter
- Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Dienstplangestaltung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose Parkmöglichkeit
- Werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm mit umfangreichen Angeboten zu Sport, Entspannung, Basteln, Kochen etc.)
- Attraktive Sonder- und Sozialleistungen für oö. Landesbedienstete
- Wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- und Weihnachtsfeier, sportliche Events und Betriebsausflüge
|
Ihre Aufgaben
- Allgemeinmedizinische Betreuung der Mitarbeiter:innen bei akuten und chronischen Beschwerden
- Erstdiagnostik und Behandlung von Erkrankungen und kleineren Verletzungen
- Gesundheitsberatung und Prävention zum Beispiel zu Ernährung, Bewegung, Impfungen und Stressbewältigung
- Enge Zusammenarbeit mit anderen internen Gesundheitsexpert:innen (DGKP, Physiotherapie, Psychologie,…)
- Mitwirkung an internen Gesundheitsinitiativen und Projekten zur Förderung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz
|
Unser Auftrag
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit dem interdisziplinären Zentrum für Infektiologie und Mikrobiologie sowie dem Hygieneteam am Standort Elisabethinen
- Enge Zusammenarbeit mit den Hygienefachkräften (HFK) sowie der kollegialen Führung
- Unterstützung bei der Entwicklung und Aktualisierung von Hygiene- und Desinfektionsplänen gemäß den geltenden Richtlinien (z. B. ÖNORM, RKI, EU-Vorgaben)
- Fachliche Mitwirkung bei der Organisation, Umsetzung und kontinuierlichen Verbesserung des Hygienemanagementsystems im Haus
- Beratung und Schulung medizinischer, pflegerischer und administrativer Mitarbeiter:innen in allen Fragen der Hygiene und Infektionsprävention
- Teilnahme an internen Begehungen, Hygieneaudits und Hygienekommissionssitzungen
- Mitwirkung bei der Surveillance (Erfassung, Dokumentation und Bewertung) nosokomialer Infektionen sowie hygienerelevanter Erreger
- Eigenverantwortliche Begleitung von Maßnahmen zur Infektionsvermeidung bei Ausbruchsgeschehen oder erhöhtem Infektionsaufkommen
- Mitarbeit bei behördlichen Kontrollen und im Rahmen von Zertifizierungsprozessen
- Unterstützung der HFK in Belangen der technischen Hygiene
- Vertretung der Hygiene in Bauangelegenheiten (bei Um- und Neubauten)
- Zusammenarbeit mit den medizinisch Sachverständigen, Amt OÖ Landesregierung, Abteilung Gesundheit
|
Beschäftigungsausmaß:
- Ausbildung: umfassende allgemeininternistische Ausbildung in Mindestzeit
- Spezialisierung: Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung mit Vertiefung Ihrer spezifischen Interessensgebiete (z.B. Gastroenterologie, Kardiologie, Intensivmedizin)
- Fortbildung: umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ausbildungsrotation: Rotation zum Erlernen von medizinischen Fähigkeiten innerhalb der Abteilung sowie, auf Wunsch, eine Rotationsmöglichkeit im Klinikum Steyr
- Familiäres Umfeld: Klinikum mit einem familiären Charakter und einem engagierten, motivierten Team mit einem zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Mitwirkungsmöglichkeiten: Einfluss auf die Dienstplangestaltung und Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Gestaltung des Arbeitsalltags
- Freizeitvorteile: Wandern, Schifahren, Wassersport in einen der schönsten Gegenden Oberösterreichs – Nationalpark Kalkalpen – unmittelbar in der Nähe des Arbeitsplatzes
|