4 ius practicandi Jobs in Oberösterreich
Vollzeit | Teilzeit
Standortunabhängig
14.09.2025
Standortunabhängig
Medizinischer Dienst
- Abgeschlossenes Studium der gesamten Heilkunde und Berechtigung zur eigenständigen Berufsausübung (ius practicandi)
- Identifikation mit dem Unternehmensleitbild und Zielen der ÖGK
- Interesse bzw. Bereitschaft zum Erwerb von Kenntnissen im Sozial- und Leistungsrecht
- Strukturiertes, organisiertes, eigenständiges Arbeiten
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Konfliktfähigkeit- und Kommunikationsfähigkeit
|
Beschäftigungsausmaß:
- Mitarbeit in einem erfahrenen, hoch motivierten, kollegialen, interdisziplinären und multiprofessionellen Team
- flache Führungshierarchie ermöglicht ein professionelles, lösungsorientiertes Arbeiten
- Fortbildung und Supervision ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Umfassendes hausinternes und unternehmensweites Fortbildungsprogramm, auch interdisziplinär
- Übernahme der Kosten für den Basislehrgang an der unternehmenseigenen Akademie
- Einhaltung der gesetzlich geregelten Arbeitszeit ist uns wichtig
- familiengerechte Arbeitszeitmodelle
|
Unser Auftrag
- Eigenverantwortliche Betreuung und perioperatives Management chirurgischer Patient*innen
- Kontinuierliche Vertiefung Ihres medizinischen Wissens auch in den Bereichen Innere Medizin, Schmerztherapie und allgemeinmedizinischer Belange
- Abstimmung zwischen Pflegenden, Ärztinnen*/Ärzten* in Basisausbildung und stationsführenden Fachärztinnen*/Fachärzten*
- Mitwirkung an klinischen Studien
- Bei Interesse Mitarbeit in der Notfallaufnahme (Tag- und Nachtdienste möglich)
|
Beschäftigungsausmaß:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- selbstständiges Arbeiten bei abwechslungsreicher Tätigkeit
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG
- Mitarbeit in einem motivierten Team
- modern ausgestattete Arbeitsplätze
- werteorientiertes Betriebs- & Arbeitsklima
- elternbeitragsfreie Kinderbetreuung: Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig)
Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
|