Beschäftigungsausmaß:
- umfassendes OP Spektrum
- endovaskuläre Chirurgie in einem neu errichteten Angiohybrid OP Saal
- hochwertige Krankenversicherung (KFL) und betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Elternbeitragsfreie Kinderbetreuung: Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig)
Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
|
Vollzeit | Teilzeit
Bad Schallerbach
11.09.2025
Bad Schallerbach
Gesundheitseinrichtungen
- Kurärztliche Untersuchungen und Therapieplanung nach entsprechender Einschulungsphase
- Medizinische Versorgung unserer Kurpatientinnen und Kurpatienten
- Unterstützung des pflegerischen und therapeutischen Personals in fachlicher Hinsicht
|
Gesundheitseinrichtungen
- Das medizinische Leistungsangebot umfasst die ambulante medizinische Rehabilitation (BSR und Neuro) und komplexe physikalische Therapien
- Je nach medizinischen Interessen ist eine Spezialisierung in Akupunktur, Neuraltherapie usw. möglich
|
Unser Auftrag
- Nuklearmedizinische Diagnostik einschließlich PET/CT
- Hormonbestimmungen und Allergiediagnostik
- Ärztliche Versorgung von Patientinnen* und Patienten* in unserer Schilddrüsen- und osteologischen Ambulanz
- Durchführung von Radiotherapien in ambulantem Setting
|
Beschäftigungsausmaß:
- Schwerpunkte umfassen derzeit die Laparoskopie, die Hernienchirurgie, die funktionelle Chirurgie des oberen Gastrointestinaltrakts, die Adipositas und metabolische Chirurgie (Referenzzentrum) und eine chirurgische Endoskopieeinheit
- individuelle und elternbeitragsfreie Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung
|
Beschäftigungsausmaß:
- gesamtes Spektrum der Viszeralchirurgie mit Schwerpunkt kolorektale Chirurgie
- roboterunterstützte Chirurgie mit dem Da Vinci Xi
- Mammachirurgie
- komplettes Spektrum der Endoskopie (ERCP, Cholangioskopie)
- hochwertige Krankenversicherung (KFL) und betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Elternbeitragsfreie Kinderbetreuung: Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig)
Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
|
Mehr Informationen
Christoph Prielhofer +43 7242 415 - 92840
|
Mehr Informationen
Christoph Prielhofer +43 7242 415 - 92840
|
Mehr Informationen
- Abwechslungsreiche und interessante Arbeit in einem spezialisierten Expertenteam
- Breitgefächerte fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur
- Attraktive Rahmenbedingungen für Fortbildung und Weiterentwicklung
- Sehr gute Verkehrsanbindung, kostengünstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Klinikum
- Lebensphasenorientierte Rahmendbedingungen (Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung)
|
Beschäftigungsausmaß:
- langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten mit umfangreichen internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag
- hochwertige Krankenversicherung (KFL) und betriebliche Gesundheitsvorsorge
- elternbeitragsfreie Kinderbetreuung: Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig)
Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
|
Unser Auftrag
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit dem interdisziplinären Zentrum für Infektiologie und Mikrobiologie sowie dem Hygieneteam am Standort Elisabethinen
- Enge Zusammenarbeit mit den Hygienefachkräften (HFK) sowie der kollegialen Führung
- Unterstützung bei der Entwicklung und Aktualisierung von Hygiene- und Desinfektionsplänen gemäß den geltenden Richtlinien (z. B. ÖNORM, RKI, EU-Vorgaben)
- Fachliche Mitwirkung bei der Organisation, Umsetzung und kontinuierlichen Verbesserung des Hygienemanagementsystems im Haus
- Beratung und Schulung medizinischer, pflegerischer und administrativer Mitarbeiter:innen in allen Fragen der Hygiene und Infektionsprävention
- Teilnahme an internen Begehungen, Hygieneaudits und Hygienekommissionssitzungen
- Mitwirkung bei der Surveillance (Erfassung, Dokumentation und Bewertung) nosokomialer Infektionen sowie hygienerelevanter Erreger
- Eigenverantwortliche Begleitung von Maßnahmen zur Infektionsvermeidung bei Ausbruchsgeschehen oder erhöhtem Infektionsaufkommen
- Mitarbeit bei behördlichen Kontrollen und im Rahmen von Zertifizierungsprozessen
- Unterstützung der HFK in Belangen der technischen Hygiene
- Vertretung der Hygiene in Bauangelegenheiten (bei Um- und Neubauten)
- Zusammenarbeit mit den medizinisch Sachverständigen, Amt OÖ Landesregierung, Abteilung Gesundheit
|
Gehalt & Benefits
Das tatsächliche Jahresgehalt richtet sich selbstverständlich nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung. Diese legen wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen fest.
|
Beschäftigungsausmaß:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- selbstständiges Arbeiten unter fachärztlicher Aufsicht bei abwechslungsreicher Tätigkeit
- modern ausgestattete Arbeitsplätze
- Vollausbildung oder Absolvierung einzelner Module der Facharztausbildung möglich
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG
- Mitarbeit in einem motivierten Team
- werteorientiertes Betriebs- & Arbeitsklima
- elternbeitragsfreie Kinderbetreuung: Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig)
Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
|
Beschäftigungsausmaß:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- eine hohe unfallchirurgische Qualität
- modern ausgestattete Arbeitsplätze
- Vollausbildung oder Absolvierung einzelner Module der Facharztausbildung möglich
- selbstständiges Arbeiten unter fachärztlicher Aufsicht bei abwechslungsreicher Tätigkeit
- operative Betreuung durch eigenes Mentor-System
- vielfältige Möglichkeiten bei der Wahl eines Fachschwerpunktes aus dem Spektrum der Orthopädie und Traumatologie insbesondere in Hinblick auf die künftige Zusammenlegung der Abteilung Orthopädie und orthopädische Chirurgie sowie der Abteilung Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
- zukünftig intensive Zusammenarbeit mit der Abteilung Orthopädie und Traumatologie am Standort Steyr mit entsprechenden Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- gutes Arbeitsklima im Team mit konstruktiver fachspezifischer Kommunikation
- individuelle Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung
|