Diözesane:r Kirchenmusikbeauftragte:r
Verstärken Sie unser Team ab 1. November 2025
Teilzeit: 28,25 WoStd. / 75,33 %
Diözesane:r Kirchenmusikbeauftragte:r Der Fachbereich Liturgie, Sakramententheologie und Kirchenmusik versteht sich als Service-stelle für die Aus- und Fortbildung liturgischer und kirchenmusikalischer Dienste. Wir erarbeiten Feiermodelle und Anregungen für Liturgie und Sakramente und beraten und begleiten bei Fragen um Liturgie, Kirchenmusik, Kirchenraum, Orgeln und Glocken.
Ihre Aufgaben
- Kontaktstelle für Kirchenmusik in der Diözese Linz
- Selbständige Planung, Organisation und Durchführung von Aus- und Fortbildungen von Chorleiter:innen, Chören, Organist:innen und Kantor:innen
- Begleitung und Vernetzung der ehrenamtlichen Kirchenmusiker:innen und der Multiplikator:innen
- Mitarbeit bei liturgischen Aus- und Fortbildungen
- Herausgabe von Chor- und Orgelliteratur für die Praxis und Betreuung des bestehenden Notenbestands
- Zusammenarbeit mit anderen diözesanen Bereichen und Mitwirkung bei gesamt-diözesanen Projekten (z.B. „Lange Nacht der Kirchen“ und Rundfunkgottesdienste)
- Verantwortliche Mitarbeit in Gremien (z.B. diözesane Kirchenmusik- und Orgelkommission, österreichische Kirchenmusikkommission)
- Fortführung der vielfältigen guten Zusammenarbeit mit anderen Institutionen des Landes (z.B. evangelische Diözese, OÖ Landesmusikschulwerk, Chorverband)
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium in Katholischer Kirchenmusik (Masterniveau) oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen als Chorleiter:in und Organist:in
- Erfahrung in kirchenmusikalischer Gottesdienstgestaltung gemäß den Grundaussagen des II. Vatikanischen Konzils
- Offenheit für alle musikalischen Stilrichtungen
- Pädagogisches Geschick und wertschätzende Kommunikation im Umgang mit ehren- und nebenamtlichen Kirchenmusiker:innen
- Teamfähigkeit und Führungskompetenz, Talent für Organisation, Koordination, Vernetzung, konzeptives Arbeiten
- Mitgliedschaft in der Katholischen Kirche
Unser Angebot
- Mitarbeit in einem motivierten, kreativen Team
- Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- Wertschätzende Führungskultur
- Langfristige Anstellung
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sozialleistungen lt. KV der Diözese Linz: Fahrtkosten-, Öffi-Ticket-, Familien-, Mittagessenzuschuss
- Dienstfrei an Karfreitag, Heilig Abend, Silvester und drei zusätzliche Urlaubstage
Gehalt und Vertrag
min. € 4.122,00 brutto mtl. (G8) bei 100 % Anstellung
Es gilt der Kollektivvertrag der Diözese Linz. Ein höheres Gehalt steht beim Nachweis von anrechenbaren Vordienstzeiten zu. Bei Neuanstellungen wird das Dienstverhältnis standardmäßig zunächst auf 12 Monate befristet. Im Zuge von strukturellen Veränderungen kann es zu Anpassungen der Aufgaben kommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre kompakten und aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) können Sie im Zuge der Online-Bewerbung hochladen oder in einem PDF an michael.zugmann@dioezese-linz.at senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!