Unser Auftrag
- Anamneseerhebung, Status
- Arterielle Blutabnahmen
- Anstechen des Port-A-Kaths
- Verabreichung von Blutprodukten (inkl. Bedside-Test)
- Legen von Magensonden und transurethralen Kathetern beim Mann
- Assistenz bei operativen und sonstigen Eingriffen, welche eine solche erfordern und Teilnahme an diagnostischen und therapeutischen Eingriffen
- Durchführen von Aufklärungsgesprächen und Erteilen von Auskunft an Angehörige
- Teilnahme an patientenbezogenen Besprechungen (z.B. Morgenbesprechung, Tumorboard,...)
- Teilnahme an den Hauptvisiten und anderen patientenbezogenen Entscheidungsfindungsprozessen
- Durchführen ärztlicher Dokumentation, Verfassung von Arztbriefen und sonstigen ärztlichen Mitteilungen
- Nachtdiensttätigkeit und Mitarbeit in der Notfallambulanz
|
Vollzeit | befristet | Praktikum
Dein Zivildienst bei uns im Haus
- Mithilfe bei der Betreuung pflegebedürftiger Menschen zur Unterstützung der Beschäftigten in der Pflege
- Begleitung und Transport unserer Patient*innen
- Gütertransport, Unterstützung der Materialwirtschaft
- Raumbewirtschaftung
- Reinigungstätigkeiten
- Mithilfe bei der Versorgung der Dienstkleidung
- Verschiedenste weitere Dienstleistungen innerhalb des Hauses (unter Beachtung der individuellen persönlichen und fachlichen Interessen)
|
Wir bieten ein Umfeld, das verbindet.
- Alle ärztlichen Tätigkeiten im Sinne der Ärzte-Ausbildungsordnung
- Im Anschluss an die 9-monatige Basisausbildung besteht die Möglichkeit mit der Ausbildung zur* Allgemeinmedizinerin*/zum* Allgemeinmediziner* oder in einem Sonderfach fortzusetzen (vorbehaltlich persönlicher Qualifikation und freier Stellen)
|
Wir bieten ein Umfeld, das verbindet.
- Hermann Horner MSc
- Personalmanagement Recruiting
- (0043)-(0)7752/602-3035
|
Informationen zur offenen Position
- Aufgabengebiet auf der Palliativstation:
- Einfühlsame und fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Palliativ-Patient*innen
- Begleitung der Angehörigen
- Aufgabengebiet im Konsiliardienst:
- Selbstständige und interprofessionelle Betreuung von Palliativ-Patient*innen auf diversen Stationen und Ambulanzen im Krankenhaus
- Wissenstransfer aus dem Bereich Palliative Care
|
Wir bieten ein Umfeld, das verbindet.
- Eigenverantwortliche Versorgung und Behandlung von Patient*innen in einer interdisziplinären zentralen Notaufnahme
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Ansprechpartner für Patient*innen sowie Angehörige
- Wissensvermittlung an auszubildende Ärztinnen* und Ärzte*
|
Wir bieten Raum, um sich zu entfalten.
- Sämtliche Tätigkeiten gemäß Ärzteausbildungsordnung und Ausbildungskonzept
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten auf Abteilungsebene
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Teilnahme an vom Unternehmen geförderten Fort- und Weiterbildungen (intern und extern)
|
Eine tragende Rolle spielen
- Eigenverantwortliche und selbstständige Pflege und Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen im Bereich Gynäkologie, Orthopädie, Unfallchirurgie und Urologie
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität und Qualitätssicherung in Ihrem Bereich
- Umsetzung unserer Pflegephilosophie in einem engagierten und multiprofessionellen Team
|
Informationen zur offenen Position
- Eigenverantwortliche und selbstständige Pflege und Betreuung von Patient*innen auf der Unfallstation
- Verantwortungsbewusste, kreative und konstruktive Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität und Qualitätssicherung in Ihrem Bereich
- Umsetzung unserer Pflegephilosophie in einem engagierten und multiprofessionellen Team
|
Wir bieten Raum, um sich zu entfalten.
- Administration von ambulanten & stationären Aufnahmen
- Befundschreibung bzw. Arztbrieferstellung
- Telefonmanagement
- Posteingang und Ablageverwaltung
- Sonn- und Feiertagsdienste bzw. Spätdienste 16:00 bis 24:00 Uhr (durchschnittlich alle 4 Wochen)
|
Wir bieten ein Umfeld, das verbindet.
- Sämtliche Tätigkeiten gemäß Ärzteausbildungsordnung und Ausbildungskonzept
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten
- Teilnahme an vom Unternehmen geförderten Fort- und Weiterbildungen (intern und extern)
|
Wir bieten ein Umfeld, das verbindet.
- Sämtliche Tätigkeiten gemäß Ärzteausbildungsordnung und Ausbildungskonzept
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten auf Abteilungsebene
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Teilnahme an vom Unternehmen geförderten Fort- und Weiterbildungen (intern und extern)
|
Wir bieten ein Umfeld, das verbindet.
- Für Ärztinnen* und Ärzte* in Ausbildung: Sämtliche Tätigkeiten gemäß Ärzteausbildungsordnung und Ausbildungskonzept
- Betreuung internistischer Patient*innen im stationären, tagesklinischen und ambulanten Setting
- Durchführung aller internistischen Untersuchungen inkl. Ultraschalluntersuchung und Endoskopie
- Ansprechpartner*in für Patient*innen, Pflege sowie andere Abteilungen
- Übernahme organisatorischer Aufgaben auf Abteilungsebene
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Teilnahme an Tumorboards
- Teilnahme an vom Unternehmen geförderten Fort- und Weiterbildungen (intern und extern)
|
Unser Auftrag
- Multimodale radiologische Diagnostik und Interventionen gemäß den Anforderungen des Hauses
- Teilnahme an Spät- und Nachdiensten in unserem Institut
- Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen
|
Unser Auftrag
- Beratung und Aufklärung der Patient*innen über nuklearmedizinische Untersuchungen und Therapieoptionen
- Durchführung, Interpretation und Befundung nuklearmedizinischer Untersuchungen zur Diagnose von Krankheitsbildern
- Planung und Umsetzung nuklearmedizinischer Therapien, insbesondere in der Behandlung von Tumoren und Schilddrüsenerkrankungen
- Überwachung der Therapieverläufe und Anpassung der Behandlungspläne bei Bedarf
- enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Abteilungen (Tumorboards, interdisziplinäre Fallbesprechungen und Teamsitzungen)
- Gewährleistung einer patientenorientierten Versorgung im ambulanten und stationären Bereich
- Teilnahme an wissenschaftlichen Projekten und klinischen Studien
- aktive Beteiligung an der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzt*innen
|
Vollzeit | befristet | Praktikum
Unser Auftrag
- aktuelles Studium der Gesundheits- und Krankenpflege nach dem 2. Semester
- Bereitschaft zum Turnusdienst sowie Wochenenddienst laut Dienstplan
- wertschätzender Umgang mit unseren Patient*innen und deren Krankheitsbildern
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit und sozialer Kompetenz
- verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
- verpflichtend! Impf- u. Immunitätsnachweis für Tätige im Gesundheitswesen (Refundierung der Kosten bei einer Anstellung über die Gehaltsabrechnung)
|
Unser Auftrag
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patientinnen
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Wir bieten ein Umfeld, das verbindet.
- Betreuung internistischer Patient*innen im stationären, tagesklinischen und ambulanten Setting
- Durchführung aller internistischen Untersuchungen inkl. Ultraschalluntersuchung und Endoskopie
- Ansprechpartner*in für Patient*innen, Pflege sowie andere Abteilungen
- Übernahme organisatorischer Aufgaben auf Abteilungsebene
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Teilnahme an Tumorboards
- Teilnahme an vom Unternehmen geförderten Fort- und Weiterbildungen (intern und extern)
|
Wir bieten ein Umfeld, das verbindet.
- Koordinationstätigkeiten für das Simulationszentrum im Haus
- Zusammenarbeit mit der Personalentwicklung in Bezug auf das innerbetriebliche Fortbildungsprogramm
- Telefonmanagement inkl. Terminplanung und -vergabe
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Organisation von Abteilungsbesprechungen, Mithilfe bei der Planung von Fortbildungsveranstaltungen etc.)
- Administrative Unterstützung für die Fachabteilungen und den Abteilungsleiter
|
Wir bieten ein Umfeld, das verbindet.
- Warenübernahme, Kommissionierung, Lieferscheinkontrolle, Lagerführung
- Arzneimittelausgabe
- Bestellwesen und Rechnungskontrolle
- Mitarbeit bei der Herstellung von patientenbezogenen Zytostatikazubereitungen
- Mitarbeit bei der Herstellung von Rezepturen (sterile und unsterile Produktion)
- Kaufmännische Tätigkeiten
|
Wir bieten ein Umfeld, das verbindet.
- Beratung der Mitarbeitenden zu arbeits- und gesundheitspsychologischen Themen
- Beratung von Führungskräften zu arbeits- , organisations- und gesundheitspsychologischen Themen
- Clearing und Unterstüzung für Mitarbeitende in Krisensituationen
- Nachbetreuung der Mitarbeitenden nach kritischen Ereignissen
- Entwicklung, Durchführung und Evaluation von organisationspsychologischen Interventionen
- Multimodale Präventionsarbeit mit Schwerpunkt auf Psychische Gesundheit
- Durchführen von Schulungen und Workshops für Mitarbeitende
- Mithilfe bei diversen organisationsinternen Projekten bzw. Arbeitsgruppen
- Unterstützung bei der Evaluierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz lt. ASchG
- Urlaubs- und Krankenstandsvertretung
|
Eine tragende Rolle spielen.
- Instrumentier-, Beidienst- bzw. Springertätigkeiten im interdisziplinären OP-Bereich
- Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbetreuung bei operativen Eingriffen
- Gewährleistung eines sicheren, qualitäts- und patient*innenorientierten OP-Ablaufes
- Koordinierte Zusammenarbeit mit dem Sterilisationsbereich AEMP
- Unterstützung und Anleitung von Studierenden* der FH für Gesundheits- und Krankenpflege und weiteren Auszubildenden*
|
Wir bieten Raum, um sich zu entfalten.
- Montag
- Mittwoch oder Freitag
|
Wir bieten ein Umfeld, das verbindet.
- Fachärztliche operative und konservative Betreuung und Versorgung der Patient*innen
- Anleitung von hochmotivierten Ärztinnen* und Ärzten* in ihrer Ausbildung
- Option zur Anstellung als leitende Oberärztin*/leitender Oberarzt* bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung
- Leistung von Bereitschaftsdiensten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen
- Kontinuierliche Teilnahme an vom Unternehmen geförderten Fort- und Weiterbildungen (intern und extern)
|
Wir bieten ein Umfeld, das verbindet.
- Diagnostische und therapeutische Patient*innenversorgung
- Durchführung von Radionuklidtherapien im ambulanten Setting
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen klinischen Fächern in Tumorboards
- Kontinuierliche Teilnahme an vom Unternehmen geförderten Fort- und Weiterbildungen (intern und extern)
- Interesse an nuklearmedizinischen Verfahren (PET/CT, konventionelle nuklearmedizinische Untersuchungen in folgenden Fachgebieten: Innere Medizin, Thyreologie, Orthopädie, Kardiologie, Neurologie, Onkologie, Gastroenterologie,...)
|
Vollzeit | Teilzeit | Geringfügig
Informationen zur offenen Position
- Bei einem Kennenlerngespräch finden wir gemeinsam die passende Stelle für Dich auf einer unserer Fachstationen, spezialisierten Ambulanzen oder Tageskliniken der chirurgischen oder konservativen Fächer. Wir bieten Dir eine Anstellung von geringfügig über Teilzeit bis Vollzeit
- Überzeuge Dich selbst und lerne Deinen zukünftigen Arbeitsplatz bereits vorab kennen
- Entscheide gemeinsam mit Deiner Führungskraft, ab wann und in welcher Form Du Dich bei uns einbringst
|
Informationen zur offenen Position
- Eigenverantwortliche und selbstständige Pflege und Betreuung von Patient*innen auf der Internen Station
- Verantwortungsbewusste, kreative und konstruktive Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität und Qualitätssicherung in Ihrem Bereich
- Umsetzung unserer Pflegephilosophie in einem engagierten und multiprofessionellen Team
|
Raum, um sich zu entfalten
- Dich erwartet ein tolles Team, in dem Zusammenhalt großgeschrieben wird
- Sehr guter Betreuungsschlüssel (2 Pädagog*innen und 1 pädagogische Assistent*in pro Gruppe)
- Rahmenbedingung für kindorientiertes Arbeiten, Austauschmöglichkeiten mit zweiter Pädagogin
- Eine strukturierte Einschulung ist selbstverständlich
- Unser Kindergarten ist in einem eigenen Gebäude untergebracht
- Unser großer Garten ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein Highlight
- Du profitierst von allen Benefits des Krankenhauses
- Freue Dich auf flexible Arbeitszeiten und Urlaub auch außerhalb der Ferien
|
Einleitende Informationen
- Eigenverantwortliche Durchführung von MRT- bzw. falls gewünscht auch CT-Untersuchungen nach ärztlicher Anordnung
- Assistenz bei radiologischen Untersuchungen nach ärztlicher Anordnung
- Fachgerechte Anwendung von vorhandenen Untersuchungsmethoden
- Fachspezifische Bedienung der diversen IT-Systeme (MS-Office, PACS etc.)
- Qualitative Bewertung von Aufnahmeergebnissen (Analyse und ggf. Korrektur)
- Eigenverantwortliche Bildbearbeitung (Optimierung, Dokumentation und Archivierung)
- Weitergabe des beruflichen Wissens an Auszubildende
|
Ihr Aufgabengebiet
- CT und MR Versorgung von stationären und ambulanten Patient*innen
- Wissensvermittlung an auszubildende Ärztinnen* und Ärzte*
- Interdisziplinäre Besprechungen und Zusammenarbeit mit Abteilungen des Krankenhauses und niedergelassenen Ärztinnen* und Ärzten*
- Teilnahme an vom Unternehmen geförderten Fort- und Weiterbildungen
|