Ausbildungsinhalte/Tätigkeiten:
- Messtechnische Einrichtungen errichten, in Betrieb nehmen und prüfen
- Elektrische, pneumatische (mit Luftdruck betriebene) und hydraulische (mit Flüssigkeitsdruck betriebene) Steuerungen aufbauen und prüfen
- Dokumentation von mechatronischen Anlagen
- Automatisierungssysteme für mechatronische Anlagen errichten
- Reparatur und Wartung von mechatronischen Anlagen
- Mechatronische Anlagen und Automatisierungssysteme ändern, erweitern und optimieren
|
|
|
Ihre Aufgaben
- Verkettete mechanische, elektrische und informationstechnologische Anlagen oder Fertigungssysteme herstellen, montieren, in Betrieb nehmen und reparieren
- Fehlererkennung
- Flexibilität ist Voraussetzung für diese Tätigkeit
- Allroundtalent und besonders vielseitig
|
Ihre Aufgaben bei uns
- Mittels Standard-SPS Simatic S7 / TIA-Portal von Siemens oder vergleichbar erstellen Sie, mit Unterstützung unserer Fachabteilung, Automatisierungslösungen für unsere (inter-)nationalen Kunden
- Sie realisieren Bedien- und Beobachtungslösungen mittels WinCC oder vergleichbar.
- Die erforderlichen Inbetriebnahmen beim Kunden vor Ort und der anlagenspezifische After-Sales-Support setzen Freude am Außendienst und Reisebereitschaft voraus.
|
Der Job
- Entwurf und Entwicklung von gezielten Testautomatisierungs-Lösungen für Kundenprojekte und Produktsoftware
- Auswertung und Analyse der gewonnen Testergebnisse
- Intensive Kommunikation mit unserer Basis- und Produktsoftwareentwicklung
- Definition und Weiterentwicklung von automatisierten Testframeworks (darunter auch das hauseigene C# Testframework)
|
Was Sie erwartet
- Sie nehmen unsere Ausgabesysteme direkt beim Kunden vor Ort in Betrieb. Sie verbinden Komponenten, richten Waagen und Sensoren ein und prüfen, ob alles reibungslos funktioniert.
- Wenn sich beim Kunden Anforderungen ändern, neue Funktionen gewünscht werden oder ein anderer Standort einbezogen wird, passen Sie das System gezielt an. Sie erweitern, justieren und optimieren die Abläufe, sodass alles wieder reibungslos funktioniert und die Lösung stabil sowie zukunftssicher bleibt.
- Warten und optimieren: Zwischendurch führen Sie Wartungen an den Automaten durch. Sie kalibrieren Waagen, tauschen Verschleißteile aus und sorgen dafür, dass jede Ausgabe präzise funktioniert. Kleinere Störungen beheben Sie zuverlässig direkt vor Ort.
- Bei Inventuren sind Sie vor Ort. Sie zählen, vergleichen, prüfen und sehen, wie die Technik hilft, den Überblick zu behalten. So wird aus Zahlen Realität und Sie wissen genau, was die Systeme leisten.
- Sie sind das Gesicht von Haberkorn. Sie erklären Funktionen, gehen auf Fragen ein und finden gemeinsam mit dem Kunden passende Lösungen. Ihr professionelles Auftreten und Ihr technisches Know-how schaffen Vertrauen. Wenn der Kunde zufrieden ist, sind Sie es auch.
- Wenn Sie nicht beim Kunden sind, arbeiten Sie eng mit dem Vertriebsteam zusammen. Sie analysieren Bewegungsdaten, prüfen Bestände und erkennen dabei Chancen - für bessere Abläufe und neue Verkäufe. Dafür sind Sie ca. 40% Ihrer Arbeitszeit im Büro.
|
Deine Rolle
-
Strategische Geschäftsentwicklung im Bereich AMR (Autonome mobile Roboter): Identifikation von Markttrends, Wettbewerb und neuen Anwendungsfeldern -
Aktive Akquise von Neukunden sowie Betreuung und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen in ganz Österreich & ggf. Süddeutschland -
Entwicklung und Umsetzung einer Vertriebsstrategie mit Reporting (relevante KPIs und Forecasting) -
Erarbeitung von Lösungskonzepten und Business Cases für den Einsatz von AMR -
Enge Zusammenarbeit mit dem Engineering, der Projektentwicklung sowie den Bereichen Automation und Robotik -
Leitung und Durchführung von Vertriebsaktivitäten (Messen, Pitches, Demos) -
Erstellung von Angeboten und Vertragsverhandlungen -
Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalyse zur kontinuierlichen Optimierung der Strategie
|
Deine Aufgaben:
- • Instandhaltungsaufgaben von Industrieanlagen im Bereich der Metallurgie und Energietechnik (Brikettpressen, Schmelzöfen, Generator etc.)
- • Fehleranalyse und Störungsbehebung
- • Montage sowie die Inbetriebnahme der Anlage
- • Mitarbeit in einem attraktiven 5-Schichtmodel
|