| 
            
                            
                    Beschäftigungsausmaß:  ein angenehmes Arbeits- und Betriebsklima  eine hohe Ausbildungsqualität durch zahlreiche bezahlte/interne Fortbildungen und bed-side-teaching  ein lebensphasenorientiertes Arbeitsumfeld  Einhaltung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden)  eine attraktive neue Gehaltsstruktur: Bruttojahresgehalt (inkl. 13. und 14. Gehalt) ab € 55.000,- bzw. bei 48h Woche inkl. 4 Nachdienste ca. € 84.000,-  | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | befristet
                        
                                 
                    Beschäftigungsausmaß:  Unser Angebot: Sie stehen bei uns in der ersten Reihe: Learning by Doing mit Unterstützung des Mentors  Wir sind: Ein kleines und feines Haus in einer familiären Arbeitsatmosphäre  Wir vermitteln: Ein breites medizinisches Basiswissen als Grundstein für die ärztliche Ausbildung  Wir fördern: Praktische Fertigkeiten werden durch zahlreiche Fortbildungsangebote optimal ergänzt (kostenfreie Ausbildungsmodule der OÖG-Akademie)  Wir rechnen mit Ihnen: Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven (FachärztInnen-Ausbildung oder Ausbildung für Allgemeinmedizin direkt im Anschluss an die Basisausbildung)  Wir schauen auf Sie: Ein lebensphasenorientiertes Arbeitsumfeld sowie Einhaltung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes (wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden)  Wir sind Teil einer großen Gemeinschaft und Sie können es auch werden: Die OÖG als größter Gesundheitsvorsorger in Oberösterreich  Wir geben Ihnen Sicherheit: KFL als attraktive Krankenversicherung und OÖG als sicherer Arbeitgeber mit dem Land OÖ als Träger (Anstellung als Vertragsbediensteter)  Sie sind uns viel Wert: Wir bieten umfangreiche Sozialleistungen - attraktive Altersvorsorgemodelle, Betriebliches Kinderbetreuungsangebot, ausgezeichnete MitarbeiterInnen-Kantine zu einem vergünstigten Tarif, Betriebliche Gesundheitsförderungsprogramme u.v.m.  Sie haben es verdient: Eine attraktive neue Gehaltsstruktur: Bruttojahresgehalt (inkl. 13. und 14. Gehalt) ca. € 55.000,- bzw. bei 48-h- Woche und 4 Nachdiensten ca. € 84.000,--  | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | befristet
                        
                                 
                    Beschäftigungsausmaß:  ein angenehmes Arbeits- und Betriebsklima  eine hohe Ausbildungsqualität durch zahlreiche bezahlte/interne Fortbildungen und bed-side-teaching  ein lebensphasenorientiertes Arbeitsumfeld  Einhaltung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden)  eine attraktive neue Gehaltsstruktur: Bruttojahresgehalt (inkl. 13. und 14. Gehalt) ab € 55.000,- bzw. bei 48h Woche inkl. 4 Nachdienste ca. € 84.000,-  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Beschäftigungsausmaß:  ein angenehmes Arbeits- und Betriebsklima  eine hohe Ausbildungsqualität durch zahlreiche bezahlte/interne Fortbildungen und bed-side-teaching  ein lebensphasenorientiertes Arbeitsumfeld  Einhaltung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden)  eine attraktive neue Gehaltsstruktur: Bruttojahresgehalt (inkl. 13. und 14. Gehalt) ab € 55.000,-(bei 48h Woche, inkl. 4 Nachdienste ca. € 84.000,-)  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Beschäftigungsausmaß: Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team in einem überschaubaren Krankenhaus mit familiären CharakterMitwirkungsmöglichkeiten bei der DienstplangestaltungUmfangreiche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenKostenlose ParkmöglichkeitWerteorientiertes Betriebs- und ArbeitsklimaBetriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm mit umfangreichen Angeboten zu Sport, Entspannung, Basteln, Kochen etc.)Attraktive Sonder- und Sozialleistungen für oö. LandesbediensteteWir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- und Weihnachtsfeier, sportliche Events und Betriebsausflüge | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Beschäftigungsausmaß: Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team in einem überschaubaren Krankenhaus mit familiärem CharakterMitwirkungsmöglichkeiten bei der DienstplangestaltungUmfangreiche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenKostenlose ParkmöglichkeitWerteorientiertes Betriebs- und ArbeitsklimaBetriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm mit umfangreichen Angeboten zu Sport, Entspannung, Basteln, Kochen etc.)Attraktive Sonder- und Sozialleistungen für oö. LandesbediensteteWir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- und Weihnachtsfeier, sportliche Events und Betriebsausflüge | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Unser Auftrag Nuklearmedizinische Diagnostik einschließlich PET/CTHormonbestimmungen und AllergiediagnostikÄrztliche Versorgung von Patientinnen* und Patienten* in unserer Schilddrüsen- und osteologischen AmbulanzDurchführung von Radiotherapien in ambulantem Setting | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | befristet
                        
                                 
                    Beschäftigungsausmaß:  zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team  überschaubares Klinikum mit familiärem Charakter  umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten  Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Dienstplangestaltung  Entlastung durch die Pflege und Stationssekretär/innen bei nicht-ärztlichen Tätigkeiten  Einhaltung des KA-AZG  eine neue attraktive Gehaltsstruktur  gratis Parkmöglichkeit  ganzjährige Kinderbetreuung  betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm mit umfangreichen Angeboten zu Sport, Entspannung, Basteln, Kochen etc.)  wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- und Weihnachtsfeier, sportliche Events und Betriebsausflüge  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Unser Auftrag Anamneseerhebung, StatusDurchführen von Aufklärungsgesprächen und Erteilen von Auskunft an AngehörigeTeilnahme an patienten*-/patientinnen*bezogenen Besprechungen (z.B. Morgenbesprechung, Tumorboard,...)Teilnahme an den Hauptvisiten und anderen patientenbezogenen EntscheidungsfindungsprozessenDurchführen ärztlicher Dokumentation, Verfassung von Arztbriefen und sonstigen ärztlichen MitteilungenArterielle Blutabnahmen, Verabreichung von Blutprodukten (exkl. Thrombozytenkonzentrate)Legen von Magensonden und transurethralen Kathetern beim MannAssistenz bei operativen und sonstigen Eingriffen, welche eine solche erfordern und Teilnahme an diagnostischen und therapeutischen EingriffenNachtdiensttätigkeit und Mitarbeit in der NotfallambulanzTeilnahme an Obduktionen  | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | befristet
                        
                                 
                    Beschäftigungsausmaß:  umfassende Ausbildung inklusive endovaskuläre Chirurgie  Arbeiten in einem neu errichteten Angiohybrid OP Saal  Teil eines jungen und motivieren Teams zu werden  hochwertige Krankenversicherung (KFL) und betriebliche Gesundheitsvorsorge  Elternbeitragsfreie Kinderbetreuung: Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig) Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Beschäftigungsausmaß:  ein angenehmes Arbeits- und Betriebsklima  eine hohe Ausbildungsqualität durch zahlreiche bezahlte/interne Fortbildungen und bed-side-teaching  ein lebensphasenorientiertes Arbeitsumfeld  Einhaltung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden)  eine attraktive neue Gehaltsstruktur: Bruttojahresgehalt (inkl. 13. und 14. Gehalt) ab € 66.000,- bzw. bei 48h Woche inkl. 4 Nachtdiensten ca. € 100.000,-  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Unser Auftrag Mitarbeit in einem großen Labor mit komplettem mikrobiologischen Leistungsspektrum (Bakteriologie, Virologie, Parasitologie, Mykologie, technische Hygiene)Mitbetreuung der Ambulanz für InfektionsmedizinInfektionsmedizinische Visiten und KonsiliardienstMitwirken im Nationalen Referenzzentrum für AntibiotikaresistenzKrankenhaushygiene und Infektionskontrolle Antimicrobial Stewardship Je nach Qualifikation wird ein Verantwortlichkeitsbereich festgelegt    | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | befristet
                        
                                 
                    Beschäftigungsausmaß:  umfassende Ausbildung inklusive roboterunterstützte Chirurgie  Ausbildung in der diagnostischen und therapeutischen Endoskopie  Mammachirurgie (zertifiziertes Brustzentrum)  Teil eines jungen und motivieren Teams zu werden  hochwertige Krankenversicherung (KFL) und betriebliche Gesundheitsvorsorge  Elternbeitragsfreie Kinderbetreuung: Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig) Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
 | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | befristet
                        
                                 
                    Beschäftigungsausmaß:  Ein angenehmes Arbeits- und Betriebsklima  eine hohe Ausbildungsqualität durch zahlreiche bezahlte/interne Fortbildungen und bedside-teaching  ein lebensphasenorientiertes Arbeitsumfeld  Einhaltung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden)  eine attraktive neue Gehaltsstruktur: Bruttojahresgehalt (inkl. 13. und 14. Gehalt) ab € 66.000,- bzw. bei 48h Woche inkl. 4 Nachtdiensten ca. € 100.000,-  | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | befristet
                        
                                 
                    Beschäftigungsausmaß:  vielseitige Tätigkeit im Ambulanz-, Stations-, Endoskopie- und Operationsbereich  Ausbildung in der diagnostischen und therapeutischen Endoskopie  Teil eines jungen und motivieren Teams zu werden  Hospitationstage zum gegenseitigen Kennenlernen  Unterstützung bei Erlangung des Notarztdekretes  hochwertige Krankenversicherung (KFL) und betriebliche Gesundheitsvorsorge  individuelle und elternbeitragsfreie Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Beschäftigungsausmaß: eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Klinikummodernste apparative Verfahren einschließlich einer hochwertigen medizinischen Trainingstherapie mit sportwissenschaftlicher BetreuungAbsolvierung der gesamten Ausbildung im PEK und persönliche Supervision in der Ausbildungflexible und individuelle Arbeitszeiten mit aktiver Mitgestaltung des Dienstplansfamilienfreundliche Arbeitszeitmodelle unter Einhaltung der AZGindividuelle Karriereförderung mit Möglichkeit zur SchwerpunktvertiefungMöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung durch ein umfangreiches Fortbildungsprogrammein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima in einem interdisziplinären Therapeutenteamattraktive Rahmenbedingungen in einem der größten physikalischen Institute Österreichshochwertige Krankenversicherung (KFL) und betriebliche GesundheitsvorsorgeBetriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig ) Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyreine sichere und zukunftsorientierte Position in einer Region mit hohem Freizeitwert | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | befristet
                        
                                 
                    Beschäftigungsausmaß:  ein maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm in einem Klinikum mit einem sehr vielfältigen und breiten operativen Spektrum (Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, HNO, Gynäkologie und Geburtshilfe) plus externer Rotation in die Kinderanästhesie und Intensivmedizin  Kompetenzerwerb in der ultraschallgezielten Regionalanästhesie  attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem motivierten, kollegialen Team  elektronische Zeiterfassung und Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes  großzügige Fortbildungsmöglichkeiten  individuelle und kostenfreie Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung  | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | befristet
                        
                                 
                    Beschäftigungsausmaß:  OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber  ein vielfältiges Leistungsspektrum einer modernen klinischen Pathologie mit onkologischen Schwerpunkten - Mamma & Gynäkologische Pathologie, Gastrointestinal & Lungenpathologie, Uropathologie sowie Leber- & Pankreasdiagnoseeinheit;  eine moderne Molekularpathologie und Infektionsdiagnostik  zugehörig zum Institut ist eine moderne Mikrobiologie und Serologie (eine Mitarbeit ist möglich, jedoch nicht Voraussetzung)  digitale Pathologie mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitsplatzgestaltung  Möglichkeiten zur Spezialisierung und fachlichen Weiterbildung mit Vertiefung Ihrer spezifischen Interessensgebiete  attraktives Gehaltsmodell  umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote  Interesse zur Forschung und Lehre? Wissenschaftliche Tätigkeit ist möglich - Kooperation mit dem Kepler Universitätsklinikum  abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und jungen Team  flexible Arbeitszeiten und Mitsprache bei der Dienstplangestaltung  familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie lebensphasenorientierte Arbeitsplatzgestaltung  elternbeitragsfreier Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig) Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
 Steyr in Österreich mit seiner historischen Altstadt und umfassenden Freizeit- und Schulangeboten liegt am Rande des Nationalparks Kalkalpen. Die Landeshauptstadt Linz liegt nur ca. 30 Fahrminuten entfernt  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Beschäftigungsausmaß:  modernste technische Ausstattung und ein innovatives Arbeitsumfeld mit kollegialer Atmosphäre  Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team  verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet  umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten  ein werteorientieres Betriebs- und Arbeitsklima  strukturierte Ausbildung unter fachärztlicher Supervision  kontinuierliche Fortbildung und individuelle Förderung der fachlichen Interessen  hohe Lebensqualität in einer Region mit großem Freizeitwert  individuelle Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Beschäftigungsausmaß: geregelte Dienstzeiten, ohne Nacht- und Feiertagsdiensteein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklimamodernste technische Ausstattungbetriebliche Gesundheitsförderung ("geh mit" Programm mit zahlreichen Angeboten zu Gesundheit, Sport, Entspannung, Kochen, Basteln, etc.)umfangreiche FortbildungsmöglichkeitenSommerkindergarten, Krabbelstube (ganzjährig)attraktive Sonder- und Sozialleistungen als Landesbediensteteerstklassige Verpflegung für unsere MitarbeiterInnen zum Spezialpreiswir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten, wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflügegünstige Urlaubsangebote in landeseigenen Unterkünften an den schönsten Orten in OberösterreichUmgebung und Wohnort bieten eine hohe Lebensqualität und hervorragende Infrastruktur in der unmittelbaren Nähe des Attersees und des gesamten Salzkammerguts"Arbeiten, wo andere Urlaub machen" | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Unser Auftrag Prävention, Behandlung und Rehabilitation von Krankheiten und körperlichen Beeinträchtigungen (insbesondere aus dem Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates, den Bereichen Onkologie, Pneumologie u. Kardiologie sowie der Rheumatologie) unter Berücksichtigung funktioneller Zusammenhänge – mit konservativen, physikalischen und manuellen Therapiemaßnahmen im interprofessionellen TeamHospitationsmöglichkeit an ausgewählten FachambulanzenTeilnahme und aktive Mitgestaltung des institutseigenen Journal-ClubsMitarbeit an der kontinuierlichen Weiterentwicklung des therapeutischen Angebotes des Institutes und an abteilungsinternen ProjektenBereitschaft zur Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit inklusiver fachspezifischer Vortragstätigkeit (zur Patient*innen Information sowie bei Seminaren und Kongressen) | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Beschäftigungsausmaß: ein maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm - plus Notaufnahme und externer Rotation in die Kinder-, Neuro- und Thoraxanästhesieein generationen- und fächerübergreifendes interdisziplinäres Arbeiten mit Unterstützung durch erfahrene FachärztInnen und kurze Entscheidungswege in einer flachen Hierarchieein attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit gutem Betriebsklima in einem motivierten, kollegialen Team - Wir LEBEN Teamarbeit!sind flexible Arbeitszeitmodelle verbunden mit der strikten Einhaltung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzesein umfangreiches Fortbildungsangebot (zB. Team- und Simulationstrainings) sowie Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Onlinezugang zu aktuellen Lehrbüchern und zahlreichen medizinischen Fachzeitschriftenein fortschrittliches Gehaltsschema mit gut dotierten Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten sowie Sonderklassepoolbeteiligung;wir sind ein zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen inkl. Kinderbetreuungsmöglichkeiten (ganzjähriger Betriebskindergarten/Krabbelgruppe)Möglichkeit zur Hospitation – wir freuen uns Sie kennenzulernen! | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | befristet
                        
                                 
                    Beschäftigungsausmaß:  Ausbildung im gesamten Fachgebiet für Radiologie an einem Standort  strukturierte Ausbildung unter fachärztlicher Supervision mit Rotationen durch alle Spezialbereiche  Erwerb fundierter Kenntnisse in allen Spezialbereichen der diagnostischen Radiologie  Interventionelle Therapie im Rahmen des Gefäßreferenzzentrums und der Onkologie  breites Spektrum an Untersuchungen mittels eines modernen und leistungsfähigen 3-Tesla-MTR  schnelle Bildgebung mit 2 Multidetektoren CT-Geräten der neuesten Generation  Mammographie mit Drahtmarkierungen und Saugbiopsien  konventionelle RÖ, US und DL  kontinuierliche Fortbildung und individuelle Förderung der fachlichen Interessen  Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig). Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
 | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | befristet
                        
                                 
                    Beschäftigungsausmaß:  innovative Klinik mit einem breiten medizinischen Leistungsspektrum  Einarbeitung in jedem Bereich der Pneumologie einschließlich Endoskopie, Beatmungsmedizin und Onkologie  flache Hierarchie und freundliches Arbeitsklima  umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung mit Vertiefung Ihrer spezifischen Interessensgebiete  vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet  ein großes Spektrum an pneumologischen Krankheitsbildern  interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Kepler-Universitätsklinikum Linz  hochwertige Krankenversicherung (KFL)  elternbeitragsfreie Kinderbetreuung: Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig) Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Beschäftigungsausmaß:  OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber  eine hohe unfallchirurgische Qualität  modern ausgestattete Arbeitsplätze  Vollausbildung oder Absolvierung einzelner Module der Facharztausbildung möglich  selbstständiges Arbeiten unter fachärztlicher Aufsicht bei abwechslungsreicher Tätigkeit  operative Betreuung durch eigenes Mentor-System  vielfältige Möglichkeiten bei der Wahl eines Fachschwerpunktes aus dem Spektrum der Orthopädie und Traumatologie insbesondere in Hinblick auf die künftige Zusammenlegung der Abteilung Orthopädie und orthopädische Chirurgie sowie der Abteilung Unfallchirurgie und Sporttraumatologie  zukünftig intensive Zusammenarbeit mit der Abteilung Orthopädie und Traumatologie am Standort Steyr mit entsprechenden Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten  gutes Arbeitsklima im Team mit konstruktiver fachspezifischer Kommunikation  individuelle Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung  |