6 Konfliktmanagement Jobs in Oberösterreich
Ihr Aufgabengebiet:
- Anwendung inklusivpädagogischer Diagnostik und Befunderstellung
- Konzeptionierung und Durchführung von inklusivpädagogischen Einzel- und Gruppensettings
- Erstellung von Therapieplänen, Organisation von Sozialtrainings usw.
- Förderung der Insassinnen:Insassen in ihrer persönlichen Entwicklung, Selbstständigkeit und sozialen bzw. beruflichen Integration
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Soziales, Jugend und Familie
- Sozialbetreuung der Jobimpulsmitarbeiter*innen
- Ausarbeitung eines individuellen beruflichen und sozialen Entwicklungsplanes
- Coaching bei Konflikten und Krisen im privaten Umfeld und am Arbeitsplatz
- Unterstützung beim Stellen von Anträgen bei Behörden
- Hilfestellung bei der Schuldenregulierung
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Klinisch-psychologische Beratung, Behandlung und Betreuung von Insassinnen:Insassen
(Einzel- und Gruppensettings) - Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen bzw. Befunden
- Risk-Assessment, Prognose-Erstellung und Casemanagement
- Klinisch-psychologische Begutachtung und Diagnostik
- Suizidscreening bzw. -prävention
|
Soziales, Jugend und Familie
- sozialraumorientiertes Arbeiten und aktive Mitgestaltung des Lebensumfelds im Stadtteil gemeinsam mit den dort lebenden Menschen
- Planung, Entwicklung und Durchführung von Einzel- und Gruppenprojekten mit dem Schwerpunkt Bewegung und Sport, um soziale Kontakte und Gemeinschaft zu fördern
- aktives Zugehen auf Menschen im öffentlichen Raum, um Beziehungen aufzubauen und zur Teilnahme an Angeboten zu motivieren
- Netzwerkarbeit im Stadtteil durch Zusammenarbeit mit bestehenden Partner*innen und Aufbau neuer Kooperationen mit Fokus auf Bewegung und Sport
- Konfliktarbeit durch frühzeitiges Erkennen, Ansprechen und Begleiten bei der Lösung von Spannungen im öffentlichen Raum oder in Gruppen
|
Deine Aufgaben
- Feststellung des Assistenzkraftbedarfs (Qualifikation und Ausmaß im Rahmen der Bedarfserhebung) und Zuteilung der Assistenzkräftestunden (nach Absprache bei der Ressourcenkonferenz)
- Teilnahme am Integrationsgespräch und verfassen einer Stellungnahme
- Fachberatung in Bezug auf Kinder mit einer speziellen Problematik
- Beratung der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen, der Erhalter und der Eltern bei der administrativen Abwicklung
- Anleitung des Kindergartenpersonals zur Schaffung optimaler Rahmenbedingungen
- Anleitung und Begleitung des Betreuungspersonals
- Punktuelle Betreuung von Kindern mit einer speziellen Problematik
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Beratung, Begleitung und Betreuung der Insassinnen:Insassen
- Förderung der Insassinnen:Insassen in ihrer persönlichen Entwicklung, Selbstständigkeit und beruflichen Integration
- Erarbeitung und Umsetzung von Beschäftigungsangeboten für die Insassinnen:Insassen
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|