Unser Auftrag
- administrative und organisatorische Patient*innenaufnahme
- Entgegennahme und Weiterleitung von Telefonaten
- Terminkoordination
- Mitwirkung bei der Gestaltung eines patientenorientierten Umfeldes
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Beschäftigungsausmaß:
- ein Schwerpunkthaus mit sehr breitem anästhesiologischen und intensivmedizinischem Spektrum
- eine rein anästhesiologisch geführte Intensivstation der Kategorie 3 mit modernster Ausstattung (10 Betten)
- einen 3-fach besetzten Nachtdienst im Haus (NEF wird zusätzlich besetzt)
- ein breites Spektrum an hämodynamischen Überwachungsmöglichkeiten (TEE, PiCCO, PAK, CaridoQ™, Vigileo™)
- Einsatz von unterschiedlichen extrakorporalen Verfahren (iLA-activve® (VV-ECMO) und Hämo(dia)filtration)
- moderne Anästhesiearbeitsplätze mit elektronischer Anästhesiedokumentation
- Ultraschall gesteuerte Verfahren (Regionalanästhesie, Punktionen)
- Hepatobiliäres Zentrum - große Anzahl an Leber und Oberbauchoperationen
- Notarztdienste möglich, aber nicht verpflichtend
- Kostenübernahme für die Aufrechterhaltung der Notarztberechtigung
- strukturierte abteilungsinterne Ultraschallfortbildungen (Herz, Thorax, Regionalanästhesie..)
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- eine hohe Wohn- und Freizeitqualität in unmittelbarer Nähe des Attersees
- Sommerkinderbetreuung, Krabbelstube (ganzjährig)
|
Beschäftigungsausmaß:
- Kompetenz in der ultraschallgezielten Regionalanästhesie
- ein attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit gutem Betriebsklima in einem motivierten, kollegialen Team - Wir LEBEN Teamarbeit!
- ein generationen- und fächerübergreifendes interdisziplinäres Arbeiten mit Unterstützung durch erfahrene FachärztInnen und kurze Entscheidungswege in einer flachen Hierarchie
- sind flexible Arbeitszeitmodelle verbunden mit der strikten Einhaltung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot (zB. Team- und Simulationstrainings) sowie Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Onlinezugang zu aktuellen Lehrbüchern und zahlreichen medizinischen Fachzeitschriften
- ein fortschrittliches Gehaltsschema mit gut dotierten Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten sowie Sonderklassepoolbeteiligung;
- wir sind ein zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen inkl. Kinderbetreuungsmöglichkeiten (ganzjähriger Betriebskindergarten/Krabbelgruppe)
- Möglichkeit zur Hospitation – wir freuen uns Sie kennenzulernen!
|
Unser Auftrag
- anästhesiologische Betreuung von Patient*innen in den Leistungsschwerpunkten der drei Krankenhäuser (Eingriffe in den Bereichen Allgemeinchirurgie, Thorax- und –gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Kinderurologie, Orthopädie, plastische Chirurgie und die dazu notwendige intensivmedizinische Betreuung in drei Intensivstationen)
- Teilnahme am Notarztsystem in der Stadt Linz
- Einsatz in der Schmerzambulanz sowie präoperativen Ambulanzen
|
Unser Auftrag
- anästhesiologische Betreuung von Patient*innen in den Leistungsschwerpunkten der drei Krankenhäuser (Eingriffe in den Bereichen Allgemeinchirurgie, Thorax- und –gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Kinderurologie, Orthopädie, plastische Chirurgie und die dazu notwendige intensivmedizinische Betreuung in drei Intensivstationen)
- Teilnahme am Notarztsystem in der Stadt Linz
- Einsatz in der Schmerzambulanz sowie präoperativen Ambulanzen
|
Beschäftigungsausmaß:
- attraktive, vielseitige und abwechslungsreiche Arbeit in einem wertschätzenden und kollegialen kleinen Team
- moderne Anästhesiearbeitsplätze mit elektronischer Dokumentation in einem Zentral-OP mit 5 OP`s und ca. 5.000 Operationen/Jahr
- einen orthopädisch und unfallchirurgischen Schwerpunkt
- weitere operative Fächer wie Allgemeinchirurgie, Plastische Chirurgie und Gynäkologie (Tagesklinik ohne Geburtshilfe)
- eine interdisziplinäre, anästhesiologisch geführte Intensivstation der Kategorie 2 mit 6 Betten mit modernem intensivmedizinischem Management
- Ultraschall gesteuerte Verfahren (Regionalanästhesie, Punktionen)
- die Möglichkeit von Notarztdiensten am NEF-Stützpunkt Gmunden
- Kostenübernahme für die Aufrechterhaltung der Notarztberechtigung
- großzügige Fortbildungsmöglichkeiten
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung
- geregelte Pausezeiten
- Sommerkinderbetreuung und Kindertagesstätte "Pusteblume" ganzjährig
- hohe Lebensqualität und großes Freizeitangebot im Salzkammergut direkt am Traunsee
|
Beschäftigungsausmaß:
- Ein in Österreich einzigartiger strukturierter Ausbildungsplan, welcher nach Vorbild des anglosächsischen Systems durch festgelegte theoretische Module untermauert wird: Link
- Leben Sie in einer der sehenswertesten Tourismusregionen Europas mit wunderschönen Bergen und Seen (10 Minuten zum Attersee und 20 Minuten zum Traunsee), welche multiple Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der Natur bieten sowie die Nähe zu Österreichs schönsten Kulturstädten (Salzburg, Linz): Video
- Ihnen steht nebst traumhafter Umgebung der neugeschaffene klinische Schwerpunkt mit dem Spektrum der gesamten konservativen Kardiologie (inklusive kardialer Bildgebung) und eines breit ausgebauten Deviceimplantationsprogramms zur Verfügung. Des Weiteren bieten wir eine neueingerichtete Dialysestation und eine hochmoderne Intensivstation und somit die optimalen Entfaltungsmöglichkeiten als OberärztInnen im Bereich der Kardiologie, Nephrologie oder Intensivmedizin.
- Unser Team, mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten, ermöglicht eine entspannte Arbeitsatmosphäre, in der das Erlernen von neuen konservativen sowie interventionellen Techniken gefördert und ermöglicht wird.
- Wir bieten flache Hierarchien, eine junge und moderne Teamausrichtung mit der Möglichkeit der Partizipation und Mitgestaltung.
- Wir legen Wert auf Freiheiten zur individuellen Anpassung ihrer Kinderbetreuung, um so ein familienfreundliches Umfeld zu schaffen.
- Zusätzlich achten wir auf interdisziplinäre Fortbildungsmöglichkeiten (Refinanzierung und Fortbildungstage) und bieten altersgerechte Beschäftigungsmodelle
- Mitgestaltung und Förderung der Nachwuchsmediziner u. a. im neugestalteten, von Prof. Lukas J. Motloch ins Leben gerufenen "Echo-Teaching Lab".
|
Beschäftigungsausmaß:
- ein maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm - plus Notaufnahme und externer Rotation in die Kinder-, Neuro- und Thoraxanästhesie
- ein generationen- und fächerübergreifendes interdisziplinäres Arbeiten mit Unterstützung durch erfahrene FachärztInnen und kurze Entscheidungswege in einer flachen Hierarchie
- ein attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit gutem Betriebsklima in einem motivierten, kollegialen Team - Wir LEBEN Teamarbeit!
- sind flexible Arbeitszeitmodelle verbunden mit der strikten Einhaltung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot (zB. Team- und Simulationstrainings) sowie Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Onlinezugang zu aktuellen Lehrbüchern und zahlreichen medizinischen Fachzeitschriften
- ein fortschrittliches Gehaltsschema mit gut dotierten Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten sowie Sonderklassepoolbeteiligung;
- wir sind ein zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen inkl. Kinderbetreuungsmöglichkeiten (ganzjähriger Betriebskindergarten/Krabbelgruppe)
- Möglichkeit zur Hospitation – wir freuen uns Sie kennenzulernen!
|