Swipe

Zehn Häuser. Ein Zuhause.

Als Seniorenzentren Linz bieten wir Menschen, die ihren Alltag alleine nicht mehr bewältigen können, nicht nur einen Ort zum Wohnen, sondern viel mehr als das: ein Zuhause. Für uns zählt nicht nur die Arbeit, sondern der Mensch. Gemeinsam wollen wir die Welt, in der wir leben, ein kleines bisschen besser machen. Daher bieten wir einen sicheren Job mit Zukunft für Menschen, die sich dazu berufen fühlen, mit ihrem Können und Herzblut Menschen ein Zuhause zu schaffen, die auf Begleitung und Unterstützung angewiesen sind.

 

Wir vereinen Pflege mit Innovation und Digitalisierung

Mit dem Einsatz der Telemedizin-Technologie Docs in Clouds TeleCare GmbH im "Digitalen Pflegeheim“ wird die medizinische Betreuung auf ein völlig neues Level gehoben. In Kooperation mit dem Ordensklinikum Linz Elisabethinen gehen wir innovative Wege in der Gesundheitsversorgung älterer Menschen.

Parallel zur Telemedizin-Technologie erleichtern beispielsweise verbesserte Sturzsensorik, Risikomonitoring, smarte Pflegebetten und Pflegedokumentation per Spracheingabe das tägliche Arbeiten unser Mitarbeiter:innen. Aktuell werden diese Technologien vermehrt in unserem Pilothaus Seniorenzentrum Liebigstraße eingesetzt, eine schrittweise Ausrollung ist nach Abschluss des Pilotprojektes in allen unseren 9 weiteren Standorten geplant.

Innovationen wachsen durch Zusammenarbeit, daher freuen wir uns über Ihre Bewerbung als (Voll-/ Teilzeit):

Was wir Ihnen zusätzlich zur Mitarbeit in unseren Vorreiterprojekten bieten:

Wir laden Sie ein, Ihre Bewerbung in der SZL Seniorenzentren Linz GmbH, Glimpfingerstr. 12, 4020 Linz, unter Verwendung des Bewerbungsbogens einzubringen.
Kontakt: Mag.a (FH) Elke Fehkührer, MBA, Tel.: +43 732 3408 15002
E-Mail: bewerbung@szl.linz.at

Wir vereinen Pflege mit Innovation und Digitalisierung (DGKP, PFA, FSB, PA)

Wir vereinen Pflege mit Innovation und Digitalisierung (DGKP, PFA, FSB, PA)

    Linz
  • Vollzeit
  • Teilzeit
footer region background