Zehn Häuser. Ein Zuhause.
Als Seniorenzentren Linz bieten wir Menschen, die ihren Alltag alleine nicht mehr bewältigen können, nicht nur einen Ort zum Wohnen, sondern viel mehr als das: ein Zuhause. Für uns zählt nicht nur die Arbeit, sondern der Mensch. Gemeinsam wollen wir die Welt, in der wir leben, ein kleines bisschen besser machen. Daher bieten wir einen sicheren Job mit Zukunft für Menschen, die sich dazu berufen fühlen, mit ihrem Können und Herzblut Menschen ein Zuhause zu schaffen, die auf Begleitung und Unterstützung angewiesen sind.
Wir suchen ab sofort eine:n
DGKP/PFA
zur Unterstützung der Wohnbereichsleitung für das Seniorenzentrum Dornach-Auhof
(geregelte Dienstzeiten MO-FR auf Wunsch)
Sie haben ein Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege oder eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent:in und
- denken an eine berufliche Veränderung
- wünschen sich Kontakt zu Menschen, Vielfalt und Abwechslung
- möchten Ihre Flexibilität und Ihr Engagement in ein dynamisches Tätigkeitsfeld einbringen
- sind teamfähig und arbeiten gerne in multiprofessionellen Teams
Ihr Aufgabengebiet umfasst
- die Unterstützung der Wohnbereichsleitung in organisatorischen Tätigkeiten
- die Unterstützung bei wohnbereichsübergreifenden DGKP/PFA Tätigkeiten
- eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen wie z.B. Apotheken, Ärzten, etc.
- die Koordination von Pflegegeldansuchen
- die Einführung und Begleitung von Praktikant:innen und Zivildienern
Was wir Ihnen dafür bieten
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung (breites Angebot an kostenlosen Kursen und Events)
- einen zusätzlichen Urlaubstag pro Jahr
- diverse Sozialleistungen (z.B. kostengünstiges Essensangebot, Zuschüsse für Kinder, etc.)
- kostenlose, neue Dienstkleidung
- Geregelte Dienstzeiten auf Wunsch
- Zeitbonus von einer Stunde pro Woche (bei Vollzeitbeschäftigung)
Mindestbruttogehalt DGKP bei 40 Wochenstunden: EUR 3.830,47
Mindestbruttogehalt PFA bei 40 Wochenstunden: EUR 3.220,26
Bei anrechenbaren Vordienstzeiten erhöht sich das Gehalt entsprechend.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für eine rasche Bearbeitung senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Bewerbungsbogen , Diplom der Gesundheits-/Krankenpflege oder Pflegefachassistenz und einen Nachweis der Eintragung in das Gesundheitsberuferegister bis spätestens 24.10.2025.
Kontakt: Mag.a (FH) Elke Fehkührer, MBA, Direktorin für Pflege und Betreuung, Tel.: +43 732 3408 15002
E-Mail: bewerbung@szl.linz.at