Sachverständige*r Labor
Planung, Technik und Umwelt
Entlohnung: Brutto-Einstiegsgehalt € 3.690,00 (je nach anrechenbarer Berufserfahrung)
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Dienstverhältnis: ABGB, Karenzvertretung Bereit, Ihr Labor-Know-how für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen? Als Sachverständige*r Labor im Magistrat Linz gestalten Sie aktiv den Umweltschutz unserer Stadt mit. Ihre fundierten Kenntnisse in chemischer Analytik und Messtechnik ermöglichen es Ihnen, Umweltproben präzise zu untersuchen und aussagekräftige Berichte zu erstellen. Sie bringen komplexe Laborergebnisse verständlich auf den Punkt und arbeiten eng mit internen Teams sowie externen Partnern zusammen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für Linz!
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz
Ihre Aufgaben
- Bedienung und Betreuung von Messgeräten sowie Messdatensystemen im Bereich Umwelttechnik
- Durchführung von Messungen, Analysen und Umweltdatenauswertungen, sowie Erstellung von Berichten
- Zusammenarbeit mit externen Firmen und Behörden inklusiver sorfgältiger Dokumentation und Wartung
- Bearbeitung umwelttechnischer Aufgabenstellungen und Aufträge im Team
Ihr Profil
- abgeschlossene HTL-Matura oder vergleichbare einschlägige Ausbildung (z.B.: im Bereich chemische Betriebstechnik, Messtechnik)
- Berufserfahrung in der Projektarbeit sowie im Labor- und Umweltmesstechnikbereich
- Eignung und Bereitschaft für Außendiensteinsätze in der Umweltmesstechnik
- Offenheit für kontinuierliche Weiterbildung im Aufgabenbereich
- sehr gute IT-Kenntnisse
- Führerschein B
Deutschkenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten durch ein modernes Gleitzeitmodell
- bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Kinderbetreuungsangebot)
- Homeoffice-Möglichkeit (abhängig vom Arbeitsplatz und Art der Tätigkeit)
- spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
- innovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)
- betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
- abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
- umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung „Am PULS“ (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel)
- CLEAR Mitarbeiter*innenberatung
- Gleichberechtigung und Chancengleichheit
Auswahlverfahren
Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.
Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Maturazeugnis
- Führerscheinkopie
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Herrn Dr. Günther Knör (Tel.:
0732 7070-3922) , Abteilungsleiter Umwelttechnik, wenden.
Magistrat der Landeshauptstadt Linz Abteilung Personalmanagement
Hauptplatz 1, 4041 Linz,
+43 732 7070 0 www.linz.at/jobs