Oberschulwart*in der Robinsonschule
Gebäudemanagement und Tiefbau
Entlohnung: Brutto-Einstiegsgehalt € 2.600,00 (je nach anrechenbarer Berufserfahrung)
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Dienstverhältnis: Vertragsbedienstetenverhältnis Haben Sie ein Händchen für Organisation und praktische Lösungen? Als Oberschulwart*in der Robinsonschule schaffen Sie die inspirierende Lernumgebung, in der unsere Schüler*innen ihr volles Potenzial entfalten können. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Schulteams!
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz
Ihre Aufgaben
Ausführung aller organisatorischen und technischen Aufgaben zur Erhaltung des Schulgebäudes bzw. der Schulliegenschaft z.B.:
- Kontrolle und Überwachung der Fremdleistungen (speziell der Fremdreinigung)
- Durchführung von kleineren Reparaturen
- Funktions- und Sicherheitsüberprüfungen
- Mithilfe bei der Gebäudereinigung (inkl. Turnsaalreinigung)
- diverse Pflege- und Säuberungsarbeiten im Außenbereich sowie Winterdienst (auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen)
- Turnsaaldienste an Wochentagen, Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen insbesondere bei Turnierbetrieb
Ihr Profil
- Pflichtschulabschluss
- vorzugsweise technischer Lehrberuf
- Führerschein B und eigenes Kfz
- handwerkliches Geschick
- Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten oder die Bereitschaft diese ehestmöglich zu absolvieren
- IT-Kenntnisse (MS Office)
- sicheres Auftreten und Konfliktlösungskompetenz
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Kund*innen- und serviceorientierte Einstellung
- körperliche Belastbarkeit
- Flexibilität (auch in zeitlicher Hinsicht)
Deutschkenntnisse
Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
- bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
- innovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)
- betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
- abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
- umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung „Am PULS“ (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel, Arbeitspsychologie)
- Gleichberechtigung und Chancengleichheit
Auswahlverfahren
Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.
Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Zeugnisse
- Führerschein B
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Frau Sonja Enzenhofer, Tel.: 0732 7070-1310, wenden.
Magistrat der Landeshauptstadt Linz Abteilung Personalmanagement
Hauptplatz 1, 4041 Linz,
+43 732 7070 0 www.linz.at/jobs