Mitarbeiter*in für Kommunalsteuer
Abgaben und Steuern
Entlohnung: Brutto-Einstiegsgehalt € 3.460,00* bei Vollzeit (je nach anrechenbarer Berufserfahrung)
Beschäftigungsausmaß: Teilzeit 16-20 Wochenstunden
Dienstverhältnis: ABGB, Karenzvertretung Die Stadt Linz sucht Verstärkung im Bereich Kommunalsteuer!
Wir suchen Teamplayer mit genauer, selbstständiger Arbeitsweise, IT-Kompetenz (SAP-Kenntnisse von Vorteil) und Grundwissen im Kommunalsteuergesetz– oder der Motivation, sich schnell in diese Themen einzuarbeiten. Kommunikationsstärke, Empathie und ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz
Ihre Aufgaben
- Abwicklung erstinstanzlicher Verfahren im Zusammenhang mit der Vollziehung des Kommunalsteuergesetzes einschließlich Nebengebühren
- Abwicklung erstinstanzlicher Verfahren im Zusammenhang mit der Vollziehung der Versteigerungsabgabenordnung
Ihr Profil
- Matura (HAK) und einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung auf Maturaniveau
- Buchhaltungs- und Lohnverrechnungskenntnisse von Vorteil
- sehr gute IT-Kenntnisse (SAP, MS Office)
- selbstständige Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative
- empathisches Verhalten und Teamfähigkeit
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- österreichische Staatsbürger*innenschaft
*) Bei bereits vorhandener, facheinschlägiger Berufserfahrung oder Vorliegen eines abgeschlossenen, einschlägigen Studiums ist bei entsprechender Aufgabenwahrnehmung eine Höherstufung in die nächste Funktionslaufbahn frühestens nach dem ersten Dienstjahr möglich. Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten durch ein modernes Gleitzeitmodell
- bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Kinderbetreuungsangebot)
- Homeoffice-Möglichkeit (abhängig vom Arbeitsplatz und Art der Tätigkeit)
- spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
- innovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)
- betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
- abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
- umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung „Am PULS“ (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel)
- CLEAR Mitarbeiter*innenberatung
- Gleichberechtigung und Chancengleichheit
Auswahlverfahren
Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.
Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen:
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Herrn Mario Dorotka (Abteilungsleiter) Kommunalsteuer und Finanzrecht, Telefon: 0732 7070-2438, wenden.
Magistrat der Landeshauptstadt Linz Abteilung Personalmanagement
Hauptplatz 1, 4041 Linz,
+43 732 7070 0 www.linz.at/jobs