Swipe
voestalpine Stahl GmbH

Junior Solution Engineer Automation (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Sie sind wissbegierig, technologiebegeistert und haben Freude daran, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und herausfordernde Probleme zu lösen – mit dem Ziel, Prozesse zu optimieren, qualitativ zu verbessern oder zu beschleunigen?

Als Junior Solution Engineer Automation (m/w/d) arbeiten Sie in innovativen, interdisziplinären Teams an der Weiterentwicklung und dem Betrieb automatisierungstechnischer Anwendungen in der Bandstahlproduktion und -logistik.

Nach einer fundierten Einführung in unsere Applikationen und unser Domänenwissen konzentrieren Sie sich – entsprechend Ihrer persönlichen Stärken und Erfahrungen – auf potenzielle Einsatzbereiche im Umfeld „Business Solutions Coil“, insbesondere auf Level-2-Automatisierungs- und Lagerverwaltungssysteme.

Zu Ihren Aufgaben zählen:

Ihr Profil

Das bieten wir

Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 3.329,62 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.

voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.

Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 49.700 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das sind wir

Die voestalpine Stahl GmbH ist die Leitgesellschaft der Steel Division, der größten der vier voestalpine Divisionen. Sie ist das internationale Stahlkompetenzzentrum des voestalpine Konzerns und führende Produzentin von hochqualitativen beschichteten Stahlprodukten für die Automobil-, Energie- und Hausgeräteindustrie.

Der Unternehmensbereich Business Unit Band der voestalpine Stahl GmbH besteht aus Warmwalz- Kaltwalz-, Verzinkungs- und Beschichtungsanlagen und erzeugt qualitativ hochwertige, kaltgewalzte, verzinkte und organisch beschichtete Flachstahlprodukte. Zu unseren Kunden zählen die Automobil-, Hausgeräte- und Bauindustrie, mit denen auch gemeinsam die Weiterentwicklung der Produkte forciert wird. Der Fachbereich Prozessautomation & Informationsmanagement beschäftigt sich vorwiegend mit dem Betrieb, der Wartung, der Optimierung & Weiterentwicklung und der Projektabwicklung für Anlagen Level-2 Automatisierungs- und Lagerverwaltungssysteme, Modellbildung, Business Intelligence inkl. Cloud- und Künstlicher Intelligenz. Besonders erwähnenswert ist die gegenseitige Unterstützung und Offenheit in unseren Teams, die im Rahmen der letzten Mitarbeiterbefragung von 100% der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den höchstmöglichen Wert erhielt. Wir stehen für Innovation und Nachhaltigkeit in der Stahlerzeugung.

Nähere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter: https://www.voestalpine.com/stahl/

Kontakt & Bewerbung

Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.

Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem „CV-Parsing-Tool“ geht Ihre Bewerbung noch schneller - damit können Sie Daten aus Ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.

Ansprechperson:
Theresa Holzmann
+43 50304 15 2315 Fachbereich:
Christian Gutenbrunner
+43 50304 15 73558

Auszeichnungen

Junior Solution Engineer Automation (m/w/d)

Junior Solution Engineer Automation (m/w/d)

footer region background