Junior Controller:in
Verstärken Sie unser Team ab 1. Jänner oder 1. Februar 2026
Vollzeit: 37,5 WoStd. / 100 %
Junior Controller:in Hafnerstraße 18, 4020 Linz Sprunglinks zum Inhalt der Seite
Das Diözesane Controlling unterstützt die Diözesanleitung bei der Planung, Steuerung und Kontrolle. Das Controlling sorgt für Strategie-, Ergebnis-, Finanz- und Prozesstransparenz und steht den seelsorglichen und pastoralen Einrichtungen bei allen wirtschaftlichen Fragestellungen zur Verfügung.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im gesamt diözesanen Controllingprozess (Budgetierung, Reporting, Kalkulation, Kostenanalyse)
- Erstellung und Auswertung der Soll-Ist-Vergleiche und Budgetunterlagen
- Mitarbeit in der Weiterentwicklung bestehender Controllingtools und bei Projekten
- Unterstützung und Beratung der diözesanen Dienste bei wirtschaftlichen Fragestellungen
- Mitwirkung im Personalcontrolling sowie Erstellung von Personalberichten und Auswertungen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene höhere Ausbildung im Bereich Controlling, Betriebswirtschaft, Rechnungswesen o.Ä.
- Ausgezeichnete Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
- Kenntnisse von ERP Programmen (insbesondere Ramsauer&Stürmer) von Vorteil
- Lernfreudige Persönlichkeit mit selbständiger, strukturierter und genauer Arbeitsweise
- Identifikation mit der Katholischen Kirche
Unser Angebot
- Wertschätzender Umgang und gutes Betriebsklima
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- Öffentlich gut erreichbarer Dienstort
- Zuschuss zu Öffi-Ticket oder Fahrtkosten
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Essensgutscheine
- Zusätzliche freie Tage an Karfreitag, Heiligabend, Silvester und drei weitere Urlaubstage
Gehalt und Vertrag
min. € 3.334,00 brutto mtl. (G6) bei 100 % Anstellung
Es gilt der Kollektivvertrag der Diözese Linz. Bei mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung und Übernahme der Verantwortung für spez. Aufgabenbereiche ist eine Einstufung in G7 (min. € 3.695,00 brutto mtl.) möglich. Ein höheres Gehalt steht beim Nachweis von anrechenbaren Vordienstzeiten zu. Bei Neuanstellungen wird das Dienstverhältnis standardmäßig zunächst auf 12 Monate befristet. Im Zuge von strukturellen Veränderungen kann es zu Anpassungen der Aufgaben kommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!