Buchhalter*in (m/w/d)
Entlohnung: Bruttojahresgehalt ab EUR 45.000,- (je nach anrechenbarer Berufserfahrung)
Beschäftigungsausmaß: Teilzeit ab 25 Wochenstunden
Dienstverhältnis: Dienstverhältnis laut Angestelltengesetz Die
IKT Linz GmbH ist das zentrale IT-Systemhaus für die Stadt Linz und der Unternehmensgruppe Linz. Wir verantworten die sichere, effiziente und innovative IT-Versorgung der städtischen Verwaltung und ihrer Töchterunternehmen.
Ihre Aufgaben
- Laufende Buchhaltung (Kreditoren, Debitoren, Bank, Zahlungsverkehr, Mahnungen, UVA, usw.)
- Anlagenbuchhaltung
- Unterstützung bei der Erstellung der Quartals- und Jahresabschlüsse
- Mithilfe und Aufbereitung der Daten für Steuererklärungen und Statistiken
- Anlage und Pflege von Stammdaten
- Abrechnung der monatlichen Services und Leistungen an unsere Kunden
- Sie sind daran interessiert, die Prozesse und Tools im Finanzbereich weiterzuentwickeln
- Sie fördern die Zusammenarbeit innerhalb des Teams und sind Sparring-Partner zu den Fachabteilungen für buchhalterische und steuerliche Angelegenheiten
Ihr Profil
- abgeschlossene einschlägige kaufmännische Ausbildung
- mehrjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung
- SAP oder vergleichbare Kenntnisse
- idealerweise Kenntnisse in der Kostenrechnung
- eigenständige und genaue Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- lösungsorientiertes und strukturiertes Arbeiten
Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits
- Faires Gehalt mit Entwicklungsspielraum: Für diese Position bieten wir ein jährliches Bruttogehalt ab EUR 45.000,- abhängig von deiner Qualifikation und Berufserfahrung. Eine Überzahlung ist selbstverständlich möglich.
- Modernes Arbeitsumfeld in der Tabakfabrik: Dich erwartet ein topmodernes Büro in der Linzer Tabakfabrik mit sehr guter öffentlicher Anbindung und ausreichend Parkmöglichkeiten. Für deinen Arbeitsalltag stellen wir dir moderne IT-Ausstattung inklusive Firmenhandy und Laptop zur Verfügung.
- Teamgeist & Events: Ob Sommerfest, Business-Brunch oder gemeinsamer Punschstand – bei unseren regelmäßigen Team-Events ist für jeden etwas dabei. Wir feiern Erfolge gemeinsam und fördern aktives Netzwerken.
- Onboarding & persönliche Entwicklung: Wir legen großen Wert auf Weiterbildung und bieten dir vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Jeder Mitarbeitende erhält unter anderem Zugang zu Udemy Business, ergänzt durch weitere Schulungen, Seminare und interne Lernformate. Eine strukturierte Einarbeitung gehört selbstverständlich dazu.
- Sinnstiftende Tätigkeit: Bei uns arbeitest du mit Impact – im Auftrag der Stadt Linz und ihrer Menschen. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft unserer Stadt.
- Kulinarische Extras: Mit der Edenred-Guthabenkarte profitierst du von einem steuerfreien Essenszuschuss. Zusätzlich gibt’s kostenlosen Kaffee, Tee, Sodawasser und einen wöchentlichen Obstkorb.
- Work-Life-Balance, die funktioniert: 38,5 Stunden-Woche mit Gleitzeit, Home-Office-Möglichkeiten, Einarbeitungstage und Sonderurlaube – damit Beruf und Privatleben im Einklang bleiben
Auswahlverfahren
Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.
Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Jobnummer 216 an bewerbungen@ikt.linz.at
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Lydia Schiefermüller (+43 664 80651 4737) und Herrn Thomas Tossmann (+43 664 80651 4737) wenden.
Magistrat der Landeshauptstadt Linz Abteilung Personalmanagement
Hauptplatz 1, 4041 Linz,
+43 732 7070 0 www.linz.at/jobs