Ihre Karriere in der OÖG
In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.
Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck Operationstechnische Assistenz (OTA) in Ausbildung
Beschäftigungsausmaß:
Teilzeit (30 Wochenstunden)
Bewerbungsfrist:
28.05.2025
Befristung:
befristet für die Dauer der Ausbildung
Einstufung:
LD22 + Zuschläge
Eintrittsdatum:
nach Vereinbarung
Information zum Unternehmen:
Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich 47.000 stationäre und rund 525.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.
Unser Angebot an Sie:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- Werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze
- Betriebliche Gesundheitsförderung ("geh mit" Programm) mit zahlreichen Angeboten zu Entspannung, Sport, Kochen, Basteln, etc.
- Vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote an der OÖG Akademie
- Sommerkinderbetreuung & Kinderbetreuung ganzjährig
Ihre Aufgaben:
- Sämtliche Tätigkeiten, die im Medizinischem Assistenzberufe Gesetz lt. § 8 Operationsassistenz vorgesehen sind
- Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbereitung im Rahmen des Behandlungs-, Versorgungs- und Betreuungsprozesses im OP-Bereich
- Durchführung der OP-spezifischen Positionierungen (OP-Lagerungen), Anwendung der Sicherheitscheckliste, präventive Maßnahmen zum Schutz der Patienten
- Entsprechend der Ausbildung situationsgerechtes, fach- und sachkundiges Instrumentieren inkl. Vorbereitung der erforderlichen Instrumente, Apparate und Materialien sowie steriles Abdecken des OP-Gebietes, steriles Vorbereiten der Ge- und Verbrauchsgüter, korrekter Umgang mit Implantaten, Zählkontrolle,...
- Vorbereitung und Koordination der Arbeitsabläufe zur Herstellung der Funktionsfähigkeit einer Operationseinheit für die Durchführung operativer Eingriffe (Beidiensttätigkeit, unsterile Assistenz)
- OP-Dokumentation und die präoperative Übernahme und postoperative Übergabe der PatientInnendaten
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit um die Patientensicherheit zu gewährleisten
Unsere Anforderungen an Sie:
- Abgeschlossenes 2. Ausbildungsjahr zur/zum OTA bei Dienstbeginn
- Erbringung von Bereitschafts-/Wochenend- und Nachtdiensten
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit
Weitere Informationen:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.731,70 (Grundlage LD 22/01 + 90% auf LD 21/01) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, inklusive etwaiger Zulagen.
Ihr Kontakt:
Frau Petra Wimmer, BA
Klinikum Bereichsleiterin Pflege,
Tel. 05 0554/71-22113
JOB-Kennzahl:
SK_VB-2025-005884
Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere