Ihre Karriere in der OÖG
In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.
LPBZ Schloss Gschwendt (Neuhofen an der Krems) MitarbeiterIn Hauswirtschaft
Beschäftigungsausmaß:
Teilzeit mindestens 15 Wochenstunden
Bewerbungsfrist:
18.07.2025
Befristung:
Dauerstelle
Einstufung:
LD 24
Eintrittsdatum:
01.09.2025
Information zum Unternehmen:
Im Landespflege- und Betreuungszentrum (LPBZ) Schloss Gschwendt bieten wir in Neuhofen an der Krems 78 Menschen mit physischer und psychischer Beeinträchtigung ein liebevolles Zuhause. Die individuellen Bedürfnisse unserer
BewohnerInnen stehen bei uns an erster Stelle, der Mensch stets im Mittelpunkt.
Unser Angebot an Sie:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, in dem Sie einen positiven Einfluss auf das Leben unserer BewohnerInnen nehmen können
- Engagierte und wertschätzende Teams von KollegInnen, die Ihre Begeisterung für die Arbeit teilen
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und breitgefächerte Fortbildungsangebote, um Ihre individuellen Fähigkeiten entfalten und beruflichen Qualifikationen erweitern zu können
- Arbeitsplatz im Grünen mit staufreier Anreise, dank bester Anbindung an den öffentlichen Verkehr und kostenloser Parkmöglichkeit
- Attraktive Benefits und flexible, familienfreundliche Arbeitsmodelle, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen
- Eigene Betriebsküche mit vergünstigter Verpflegung
- Dienstbekleidung wird zur Verfügung gestellt und gereinigt
Ihre Aufgaben:
- Durchführung sämtlicher Reinigungstätigkeiten im LPBZ unter Einhaltung der Hygienevorschriften und bestehender Standards
- Durchführung sämtlicher Arbeiten im hauswirtschaftlichen Bereich (Reinigung, Näherei, Wäscherei)
- Teilnahme an gesetzlich vorgeschriebenen Unterweisungen, technischen Überprüfungen und Besprechungen
- sonstige Servicetätigkeiten (zB Mithilfe bei Festen und Veranstaltungen des Hauses, Unterstützung der Vorgesetzten)
Unsere Anforderungen an Sie:
- Kenntnisse im Umgang mit Reinigungsmitteln und -geräten sowie der Hygienerichtlinien
- persönliche und gesundheitliche Eignung (schwindelfrei, keine Einschränkung beim Heben und Tragen) sowie die notwendige Vertrauenswürdigkeit
- Beherrschen der deutschen Sprache in einem für die Berufsausübung erforderlichen Ausmaß
- Bereitschaft zu Aus- und Weiterbildung, Supervision/Teamentwicklung/aktive Konfliktbewältigung
- respektvolle Wertehaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung/Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zur Leistung von Wochenend- und Feiertagsdiensten
Weitere Informationen:
Es werden nur Bewerbungen in das Aufnahmeverfahren miteinbezogen, die den allgemeinen Aufnahmevoraussetzungen entsprechen und die erforderlichen Unterlagen beinhalten: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Dienstzeugnisse, Beschäftigungsbewilligung
Ihr Kontakt:
Herr Mag. Horst Konrad MSc, Direktor, Tel: 05 0554 69 21000
Frau Cordula Moser, Leitung Hauswirtschaft
Tel: 07227/4202-560
JOB-Kennzahl:
PZ_GS-2025-005965
Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere