Kraftfahrer*in in der Tierkörperverwertung
Gesundheit und Sport
Entlohnung: Brutto-Einstiegsgehalt € 2.660,00 (je nach anrechenbarer Berufserfahrung)
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Dienstverhältnis: ABGB, befristet Sie schätzen abwechslungsreiche Aufgaben mit Bedeutsamkeit? Mit Ihrem Lkw-Führerschein und Ihrer körperlichen Fitness sorgen Sie in unserer städtischen Tierkörpersammelstelle für reibungslose Abläufe - von der professionellen Abholung und Dokumentation bis zur hygienischen Zwischenlagerung. Verstärken Sie jetzt unser engagiertes Team beim Magistrat Linz!
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz
Ihre Aufgaben
- Fachgerechte Abholung und Transport verendeter Tiere
- Annahme und Dokumentation tierischer Überreste
- Sicherstellung und Vorbereitung der hygienische Zwischenlagerung
- Betrieb und regelmäßige Wartung der Sammelcontainer
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Führerschein Klasse C (Lkw-Führerschein)
- Gute körperliche Verfassung und gesundheitliche Eignung
- Verlässlichkeit, Sorgfalt und Belastbarkeit
- Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
- spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
- innovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)
- betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
- abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
- umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung „Am PULS“ (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel, Arbeitspsychologie)
- Gleichberechtigung und Chancengleichheit
Auswahlverfahren
Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.
Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen:
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Mag.a Nicole Röder (Abteilungsleiterin, Tel: 0732/ 7070 2466) oder Frau Mag.a Mona Oberleitner (Abteilungsleiterin-Stellvertreterin, Tel: 0732/7070 2390) wenden.
Magistrat der Landeshauptstadt Linz Abteilung Personalmanagement
Hauptplatz 1, 4041 Linz,
+43 732 7070 0 www.linz.at/jobs