Ihre Karriere in der OÖG
In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf ElektrotechnikerIn
Beschäftigungsausmaß:
Vollzeit (40 Wochenstunden)
Bewerbungsfrist:
14.10.2025
Befristung:
Dauerstelle
Einstufung:
LD 16 + € 225,90 Branchenzuschlag
LD 15 + € 225,90 Branchenzuschlag ab Übernahme von Rufbereitschafts-/Notfalldienste
Eintrittsdatum:
nach Vereinbarung
Information zum Unternehmen:
Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.
Verstärken Sie unser Team am Standort Kirchdorf und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.
Unser Angebot an Sie:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- attraktiver Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG Akademie
- KFL Versicherung (Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten)
- vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant mit vegetarischem Angebot
- werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- modern ausgestattete Arbeitsplätze
- flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)
Ihre Aufgaben:
- Instandsetzungs-, Wartungs- und Prüfarbeiten von haustechnischen Anlagen und elektrischen Geräten
- Montage- und Installationsarbeiten an Kühlanlagen, Kühlpulten und elektrischen Schalt-, Steuer- und Verteilerkästen
- Prüfung, Betreuung und Überwachung von Brandschutzkappen sowie elektronischen Steueranlagen
- Herstellung von Installationen im Bereich Elektro-, Schwachstrom- und Netzwerktechnik
- Betreuung und Wartung von Elektroanlagen im Bereich Starkstrom und Schwachstrom (Rundfunk, Telefon, Schwesternruf usw.)
- Erstellung und Aktualisierung von Schalt- und Stromlaufplänen
- Notfall- und Bereitschaftsdienste wenn notwendig (Höherreihung auf LD 15 bei Bereitschaftsdienst)
- Unterstützung beim Energiemanagement und bei der Energieoptimierung
- Dokumentation von Eigen- und Fremdleistung mit der Instandhaltungssoftware
- Erbringung von Rufbereitschaftsdiensten nach der Einschulungszeit
Unsere Anforderungen an Sie:
- abgeschlossene Lehre oder Fachschule des Berufes ElektrobetriebstechnikerIn, ElektrotechnikerIn oder ElektroinstallateurIn bzw. einschlägige Meisterprüfung
- Führerschein B
- mehrjährige Berufserfahrung erwünscht
- Deutschkenntnisse (Niveau B2) in Wort und Schrift sowie EDV-Kenntnisse
- Kenntnisse der einschlägigen Normen, Richtlinien und Gesetze erwünscht
- Bereitschaft zur Unterstützung anderer Fachbereiche
Weitere Informationen:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.603,10 (Grundlage LD 16/05) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten. Eine Höherreihung in LD 15 (Grundlage LD 15/5 = 3.803,60 €) ist bei Übernahme von gewerkeübergreifenden Rufbereitschafts-/Notfalldiensten, wenn benötigt, möglich.
Bitte beachten Sie die allgemeinen
Aufnahmevoraussetzung Ihr Kontakt:
Herr Kurt Oberndorfer, Leiter Haustechnik/Stv. Techn. Betriebsleiter, Tel. +43 5 055467-27210;
Hr. DI Günter Baumgartner, Techn. Betriebsleiter;
JOB-Kennzahl:
KI-2025-006060
Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere