Swipe
 

Pastoralvorstand (m/w/d)

 

Bewerbungsfrist: 19. Oktober 2025
Verstärken Sie unser Team ab 1. September 2026
Teilzeit oder Vollzeit: 18,75 - 37,5 WoStd. / 50 % - 100 %
Pastoralvorstand (m/w/d) für die künftige Pfarre im derzeitigen Dekanat Altenfelden   Von St. Peter am Wimberg im Norden bis Lacken im Süden streuen sich die 10 Pfarrgemeinden des Dekanates Altenfelden. Die Flussläufe der großen und kleinen Mühl sowie die wellige Granitlandschaft mit ihrem weiten Ausblick prägen die Landschaft. Landwirtschaft, aber auch sehr viele Klein- und Mittelbetriebe geben Arbeit. Die Gemeinden sind begehrte Zuzugsgebiete aus dem städtischen Großraum Linz. Das Dekanat ist neu, vieles ist im Umbruch und Wandel. Darin besteht auch die pastorale Herausforderung in dieser Region. Es gilt, behutsam manch Altes und Traditionelles zu bewahren und zugleich die Menschen heranzuführen an die Herausforderungen der Kirche von Heute. Pilgerwege, die die Region durchkreuzen (Granitpilgerweg, Jakobsweg), Erholung Suchende und viele neuzugezogene Menschen brauchen eine Pastoral der Gastfreundschaft und Offenheit. Seelsorgerinnen und Seelsorger können auf ein reges ehrenamtliches Engagement und die gute Zusammenarbeit mit Gemeinden und Vereinen bauen. Die Funktion des Pastoralvorstandes im pastoralen Handlungsraum Pfarre wird theologisch qualifizierten und in der Seelsorge erfahrenen Frauen und Männern übertragen. Diese nehmen in Zusammenarbeit mit dem Pfarrer und dem Verwaltungsvorstand wesentliche Aufgaben der Pfarrleitung wahr.

Ihre Aufgaben

Das bringen Sie mit

Unser Angebot

Gehalt und Vertrag

Es kommt der Kollektivvertrag der Diözese Linz zur Anwendung. Ein höheres Gehalt steht beim Nachweis von anrechenbaren Vordienstzeiten und durch die Leitungszulage zu. Bei Neuanstellungen wird das Dienstverhältnis standardmäßig zunächst auf 12 Monate befristet.

Bewerbungen bitte online oder per E-Mail an irmgard.sternbauer@dioezese-linz.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

footer region background