Beschäftigungsausmaß:
- Ausbildung in gastroenterologischer Endoskopie
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer soliden und breiten allgemeinchirurgischen Ausbildung
- Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden Umfeld
- Umgebung und Wohnort bieten eine hohe Lebensqualität und hervorragende Infrastruktur an einem Standort mit hohem Freizeit- und Wohnort
- Elektronische Zeiterfassung und Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes
- Das Innere Salzkammergut zählt zu den schönsten Regionen Europas. Sie können dort leben, wo andere Urlaub machen.
- Sommerkinderbetreuung
- Land OÖ als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- MitarbeiterInnenvergünstigungen
|
Beschäftigungsausmaß:
- ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- modern ausgestattete Arbeitsplätze
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG Akademie
- betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm mit umfangreichen Angeboten von Sport, Entspannung, Basteln, Kochen, etc.)
- attraktive Umgebung mit kultureller sowie sportlicher Infrastruktur und hohem Freizeitwert in der Nähe des Attersees und Traunsees Video
- attraktive Bezahlung (14 Monatsgehälter)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Sommerkinderbetreuung, Kinderbetreuung ganzjährig
|
Beschäftigungsausmaß:
- die Möglichkeit der Ausbildung im Zusatzfach Geriatrie
- ein attraktives Gehaltsmodell
- ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm)
- Vernetzung mit der Universität
- Ausbildung von Studenten
- Medizinisch-technisch modernst ausgerüstet
- Sommerkinderbetreuung, Kindertagesstätte "Pusteblume" ganzjährig
- Umgebung und Wohnort bieten eine hohe Lebensqualität und hervorragende Infrastruktur am wunderschönen Traunsee Video
|
Gesundheitseinrichtungen
- Steuerung des Themenfelds in medizinischen Belangen
- Bundesweite fachliche und disziplinarische Führung der dem Themenfeld zugeordneten medizinischen Mitarbeiter
- Themenfeldübergreifende Kooperation mit anderen medizinischen Leitungen
- Verantwortlich für das Qualitäts- und Hygienemanagement
- Vorgaben für das medizinische Notfallmanagement (Notfallausrüstung, Abläufe, Schulungen)
- Mitwirkung bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen für medizinische Geräte sowie Behandlungs- und Untersuchungsmaterialien
- Verantwortlich für projektbezogene Planung und Entwicklung einer medizinischen Zukunftsstrategie und Integration neuer Technologien in die medizinischen Tätigkeiten des Fachbereichs
|
Gesundheitseinrichtungen
- Zahnbehandlung in unseren Zahngesundheitszentren im 1- oder 2-Stuhl-Betrieb
- Erbringung aller in den Zahngesundheitszentren angebotenen Leistungen
- Verantwortung für alle zahnmedizinischen Maßnahmen in den Ordinationen & für die Qualitätssicherung
- Mitwirkung bei der Koordination und Optimierung des Personaleinsatzes in den Ordinationen
- Vertretungsweise sind Sie auch in einem anderen Zahngesundheitszentrum in der Region Nord 5 (Zahngesundheitszentrum Gmunden und Vöcklabruck) tätig
|
Teilzeit
Ebensee
08.07.2025
Ebensee
Deine Aufgaben
- Begleiten der Kund*innen in Belangen des täglichen Lebens, bzw. sie dabei unterstützen - auch in allen Haushaltsangelegenheiten
- Durchführung der medizinischen Tätigkeiten im Rahmen des Berufsbildes
- Begleiten bzw. Organisieren von Arzt-, Amts- und Behördenwegen bzw. Terminen
- Organisieren und Durchführen von Tagesstruktur- und Freizeitangeboten
- Arbeiten in der Bezugsbegleitung: gemeinsames Erstellen (mit den Kund*innen) von individuellen Zielplanungen, Unterstützung bei persönlichen Anliegen, Zusammenarbeit mit Erwachsenenvertreter*innen, Kontakt mit Angehörigen
- Bewältigung von Krisensituationen
- Dokumentation der Arbeit
- Abdecken der medizinisch pflegerischen Anforderungen des Arbeitsbereichs
- Erstellen von Delegationen an andere Berufsgruppen
- Im Projekt „begleitende Elternschaft“:
- Begleitung sowie Erziehung und Unterstützung in der Elternschaft - Unterstützung in der alltäglichen Pflege des Kindes und den?Grundbedürfnissen des Lebens (Struktur im Alltag, Ernährung, Bindungsfähigkeit, Sicherheit, etc.) sowie Unterstützung und Begleitung der Mutter zu allen erforderlichen Fördermaßnahmen des Kindes)
|