Das sind wir
- Bezahlte Freizeit bei Vollzeitbeschäftigung: Du arbeitest 38 h pro Woche und bekommst 40 h bezahlt
- Stundenzuschlag für Spätdienste: Für Dienste ab 18:00 Uhr bekommst Du einen Stundenzuschlag von 50 %
- Geregelte Arbeitstage: Deine Diensteinheiten sind in der Regel von MO - FR (Wochenende & Feiertage sind frei → Ausnahmen sind möglich)
|
Unser Auftrag
- Organisation, Koordination und Ressourcensicherung von wissenschaftlichen klinischen Studien
- Betreuung von Studienpatient*innen während der Studienteilnahme
- Durchführung der Studiendokumentation
- Aufbereitung und Versand von Probenmaterial (z.B. Blut, Gewebe)
- Ausgabe und kontrollierte Lagerung von Studienmedikamenten
- Abwechslungsreiche und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Patient*innen, Ärzten* und Ärztinnen*, Pflege, Radiologie, Apotheke, ...
- Ansprechperson für klinische Monitore und Sponsor*innen
|
Unser Auftrag
- Unterstützung der klinischen Studienkoordinator*innen bei administrativen Tätigkeiten innerhalb der Studienzentrale
- Dokumentation und Datenmanagement im Rahmen laufender Studien
- Systematische Erfassung, Ergänzung und Aktualisierung von Patientendaten in verschiedenen Datenbanken (retrospektiv und prospektiv)
- Auswertung und Aufbereitung abteilungsinterner Daten
- Vorbereitung und Verarbeitung von diversen Studienunterlagen
- Unterstützung bei diversen Aufgaben im Qualitätsmanagement
|
Unser Auftrag
- Aufbereitung der Betten
- Durchführung der Wäschelogistik
- Verteilung und Einsammeln des Essens
- Versorgung der Patient*innen mit Getränken
- Reinigung und Desinfektion von Pflegehilfsmitteln und Geräten
- Reinhaltung der Teeküche
- Reinhaltung des Patient*innenumfeldes und sämtlicher Nebenräume
- Mithilfe bei der Versorgung der Station mit Material
- Informationsweitergabe und Abstimmung im Team
|
Unser Auftrag
- Erste Ansprechperson für Patient*innen und deren Angehörige
- Administrative Routinetätigkeiten (ambulante und stationäre Aufnahme und Entlassung, Standartzuweisungen, Patientenakten)
- Ansprechpartner*in und Anlaufstelle für organisatorische und administrative Belangen (Vorbereiten von Patientenakten, Ordinationsbefunden, …)
- Blutabnahmen
- Telefonische Terminkoordination
- Korrespondenz und Ansprechpartner*in für interne und externe Orthopäden, Hausärzte und andere Krankenhäuser
- Unterstützen der Ärzte (Vorbereitungsarbeiten für Infiltrationen, Punktionen)
- Eintragen der Operationstermine unter ärztlicher Anleitung
- Fachlich kompetente Betreuung von Patient*innen
- Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation diversen Aufgaben
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Unser Auftrag
- breitgefächertes Tätigkeitsfeld im Spektrum der plastischen Chirurgie
- intensive mikrochirurgische Schwerpunkte
- Vertiefung im Schwerpunktgebiet (Brustchirurgie, Sarkomchirurgie, Lymphchirurgie, Kopf-Hals-Rekonstruktion, plastisch-rekonstruktiver Tumorchirurgie)
- vollumfängliche Ausbildungsbefugnis im Sonderfach plastische-, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie
- zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung mit Unterstützung zur persönlichen Schwerpunktentwicklung in einem medizinischen Teilbereich (Karriereplanung, bei Wunsch auch Mitarbeit in Forschungsprojekten)
- modernste bauliche und medizintechnische Infrastruktur
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet | Geringfügig
Unser Auftrag
- Laufendes Studium der Gesundheits- und Krankenpflege ab dem 3. Semester
- Bereitschaft zum Turnusdienst und Wochenenddienst
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und sozialer Kompetenz
- Verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
- Ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit Patient*innen und Kolleg*innen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit
- Verpflichtend! Impf- u. Immunitätsnachweis für Tätige im Gesundheitswesen
|
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der Zubereitung unserer frisch gekochten Speisen – sowohl eigenständig als auch im Team – nach vorgegebenen Rezepturen
- Mitverantwortung für die Einhaltung aller Hygienestandards gemäß HACCP-Richtlinien
- Freundliche und effiziente Ausgabe der Mahlzeiten an unsere Gäste
- Unterstützung bei Aufräumarbeiten, Abwasch und allgemeinen Reinigungsaufgaben in der Küche
- Fallweise Vertretung der Küchenleitung bei deren Abwesenheit
|
Ihre Aufgaben
- Schriftlicher und persönlicher Kontakt mit Kund:innen
- Selbständige Berechnungen und Beratungen zum Kirchenbeitrag (nach einjähriger berufsbegleitender interner Ausbildung)
- Mitarbeit im Empfang und Telefondienst
- Backoffice Tätigkeiten, z.B. Datenpflege
|
Deine Aufgaben
- Mitarbeit in der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Unterstützendes Mitgestalten der pädagogischen Prozesse und Angebote
- Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Schaffung eines emotional günstigen Klimas in der Gruppe durch eine unterstützende Haltung auf Basis von gelebten Beziehungen
- Sicherung der Bildungs- und Betreuungsarbeit in allen Bereichen in Kooperation mit der*dem gruppenführen Pädagog*in
- Führung der Gruppe bei Abwesenheit der*des gruppenführenden Pädagog*in
|
Das sind wir
- Herzlicher Umgang mit den Gästen
- Vor- und Zubereitung der Getränke sowie Jause und Snacks
- Kompetenter Speisen- und Getränkeservice
- Sicherstellung unseres hohen Qualitätsanspruches
- Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln und betrieblichen Arbeitsmaterialien
- Ordnungsgemäße Durchführung Kassiertätigkeiten und Kassenabschluss
|
Das sind wir
- Herzlicher Umgang mit den Gästen
- Vor- und Zubereitung der Getränke sowie Jause und Snacks
- Kompetenter Speisen- und Getränkeservice
- Sicherstellung unseres hohen Qualitätsanspruches
- Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln und betrieblichen Arbeitsmaterialien
- Ordnungsgemäße Durchführung Kassiertätigkeiten und Kassenabschluss
|
Das sind wir
- Produktion und Zubereitung von warmen und kalten Speisen
- Mitarbeit bei der Speisenverteilung
- Gewährleistung einer einwandfreien Speisenproduktion
- Einhaltung und Kontrolle der zu erreichenden internen und externen Vorgaben nach HACCP und ISO 22000/2018
|
Das sind wir
- Zubereitung der diätischen Gerichte laut Anforderungen der Diätolog*innen
- Mitarbeit bei der Speisenverteilung
- Gewährleistung einer einwandfreien Speisenproduktion
- Einhaltung und Kontrolle der zu erreichenden internen und externen Vorgaben nach HACCP und ISO 22000/2018
|
Ihre Aufgaben
- Neumontage, Instandsetzung und Störungsbehebung von diversen Medienleitungen im gesamten Werksbereich der voestalpine Stahl, mit Schwerpunkt auf Walzwerks- und Veredelungsanlagen.
|
Ihre Aufgaben
- Bedienung des Krans
- Durchführung und Mithilfe bei Reparatur- und Wartungsarbeiten
- Kennenlernen der Anlagengrundfunktionen
|
Unser Auftrag
- Schreiben der ärztlichen Befunde
- Mitwirkung bei der Gestaltung eines patientenorientieren Umfeldes
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Ihre Aufgaben
- Entwicklung innovativer Formate biblischer Erwachsenenbildung
- Bildungs- und Produktmanagement: Ideen entwickeln, Projekte begleiten, Formate umsetzen
- Erstellung von didaktischen Materialien, Behelfen und Arbeitsunterlagen
- Fachliche und persönliche Vernetzung mit Pfarren, kirchlichen Bildungshäusern und Erwachsenenbildungseinrichtungen
- Vortragstätigkeit, Leitung und Moderation von Bildungsveranstaltungen
|
Ihre Aufgaben
- Allgemeine Bürotätigkeiten: Terminvereinbarungen, telefonische und schriftliche Auskünfte, Front-Office, Post-Eingang/Ausgang, Textverarbeitung, Korrespondenz nach Konzepten, Muster, Vorlagen,..., Abwicklung von Aussendungen, Protokollführung bei Bedarf, etc.
- Unterstützung bei der Administration, Vorbereitung und Durchführung von Feiern und Veranstaltungen für Mitarbeiter:innen: Vorbereitung von Materialien, Unterlagen, Medien, Anmeldewesen, Raumreservierungen etc.,
- Betreuung von Kommunikationsmedien: Website, internes Netzwerk DiALog, MS Teams
- Nahtstelle zur diözesanen Handy-Verwaltung
- Kontrolle von einzelnen Fahrtkostenabrechnungen
|
Unser Auftrag
- Assistenz bei pneumologischen Interventionen
- selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen
- Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
- verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Unser Auftrag
- Sozialanamnese, Sozialdiagnostik und sozialspezifisches Assessment
- Vermittlungs- und Koordinationstätigkeiten, Vernetzung, Nahtstellenfunktion und Förderung der Kommunikation bei Helfer*innen- und Familiengesprächen (Leitung und Moderation von interprofessionellen Familiengesprächen)
- Beratung und Unterstützung bei Vertretungs- und Vorsorgemöglichkeiten (Erwachsenenvertretung, Vorsorgevollmacht, Testament, etc.)
- Beratung bei finanziellen Fragestellungen und relevanten Rechtsthematiken (Pflegegeld, Mindestsicherung, Anspruchsabklärung, Unterstützungsmöglichkeiten, etc.)
- Unterstützung bei diversen sozialen Problemstellungen
- Beratung bei Betreuungs- und Versorgungsverpflichtungen (pflegebedürftige Angehörige, minderjährige oder nicht selbsterhaltungsfähige Kinder, etc.)
|
Unser Auftrag
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Prä- und postoperative Betreuung der orthopädischen Patient*innen
- Durchführung von diagnostischen Maßnahmen
- Assistenz bei Gelenkspunktionen
- Organisation des postoperativen Anschlussheilverfahren
- Möglichkeit der Teilnahme an abteilungsspezifischen Projekten
- Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen
- Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Ethisches, evidenz- und forschungsbasiertes Handeln sowie Einbringen der persönlichen Kompetezen (Wundmanagement, Notfallmanagement, Aromapflege,...)
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Unser Auftrag
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen
- Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen
- Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Unser Auftrag
- Betreuung der IT-gestützten Dokumentation in der Pflege
- Erstellung, Führung und Aufbereitung von Statistiken aus der Pflege und des Patient*innenmanagements
- Mitarbeit und Unterstützung bei der Optimierung der Pflegequalität (Konzepte, Standards, Audits usw.)
- Beantwortung von Pflegefachfragen
|
Unser Auftrag
- Fachspezifische und kompetente Betreuung sowie Pflege von Patient*innen und deren Angehörigen
- Pflegerische Aufklärung, Beratung sowie Nebenwirkungsmanagement bei Tumortherapie
- Verabreichung von Zytostatika
- Bedürfnisorientierte Betreuung und Gesprächsführung für onkologische sowie palliative Patient*innen
- Assistenz bei diversen Punktionen wie beispielsweise Aszites- und Pleurapunktionen
- Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit Entlassungsmanagement/Sozialarbeit, Diätologie, Wundmanagement, Palliativ, Physiotherapie etc.
|
Unser Auftrag
- Administrative und organisatorische Patient*innenaufnahme
- Entgegennahme und Weiterleitung von Telefonaten
- Terminkoordination
- Mitwirkung bei der Gestaltung eines patientenorientieren Umfeldes
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Dienstzeiten an Werktagen von 07:00 Uhr bis 18:30 sowie Wochenend- und Feiertagsdienste
|
Ihre Aufgaben
- Aktive Freizeitbetreuung
- Unterstützung der Kinder in ihrer Selbstorganisation und Eigenständigkeit
- Unterstützung beim Mittagstisch
- Verantwortung für eine Teilgruppe gem. offenem Betreuungskonzept
- Kontrolle der An- und Abwesenheiten
- Wöchentlichen Teamsitzung
|
Ihre Aufgaben
- Benutzungsdienst und Service sowie Auskunft und Beratung
- Formal- und Sacherschließung von historischen Drucken und Sondermaterialien im Bibliothekssystem ALMA sowie die Betreuung von Erschließungsprojekten
- Koordination der Sacherschließung am Standort Bethlehemstraße (DBL-B: KU Linz) sowie Normdatenpflege für die gesamte Diözesanbibliothek
- Planung und Durchführung von Schulungen und anderen Veranstaltungen am Standort Bethlehemstraße (DBL-B: KU Linz
|
Unser Angebot
- GASTRO geht auch ANDERS - nämlich in der GO: ein sicherer Arbeitsplatz, ein wertschätzendes, freundschaftliches Team und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Selbstverständlich ist für uns Ihre gratis Verpflegung mit Frühstück & Mittagessen sowie Ihre eigene Dienstkleidung inkl. Reinigung
- Nutzen Sie sehr gerne die gratis Weiterbildung in unserer internen GO ACADEMY
- Über unser GO ON TOUR Programm können Sie gratis an allerlei lustigen und interessanten Teamausflüge teilnehmen und so auch Kollegen/-innen von anderen Standorten & Bereichen kennenlernen
- in unserem "inGO" - unsere MitarbeiterAPP - sind Sie immer up-to-date mit allen Unternehmensinfos
|
Vollzeit
Elsbethen, Linz
14.05.2025
Elsbethen, Linz
RESPONSIBILITIES
- 5+ years' experience in digital strategy or publishing content on major brand (social) media platforms
- Leadership experience, good presenter and motivator, hands-on, not afraid to run accounts when needed
- Digital industry knowledge. You live and breathe the internet.
- Strong ability to critically analyse social media, digital products, video consumption patterns and social media platform algorithms to inform strategy and concrete initiatives.
- A team player and self-starter mentality, curious, structured, and a good mediator who aligns and coordinates conflicts of interest. Passionate about telling strong and authentic stories.
- Fluent in English. Other languages not required but considered an asset.
|